Neue Wartburg aus Reichenbach für Grönland

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
*WartburgFan*
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 20. Oktober 2006, 14:04
Wohnort: Vogtland

Neue Wartburg aus Reichenbach für Grönland

Beitrag von *WartburgFan* » Mittwoch 3. Januar 2007, 15:26

:!: Habt ihr das schon gehört ober gelesen? :!:
Bei uns in so ner kostenlosen Wochenzeitung konnte man letzte Woche lesen: Das in Reichenbach i.V. Wartburg getestet wurden. Der Grund ein Investor will in der ehemaligen Horch Stadt neue Wartburg für Kunden aus Grönland bauen. Nun rätselt man ob es nur ein Spaß war oder ob es wirklich bald neue Wartis gibt. Mit neu meine ich Bj. 2007, nicht neue entwickelt. :?:
*Stay Tuned*

Krtek
Beiträge: 3588
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 3. Januar 2007, 15:37

Habe ich noch nicht gehört. Vorstellen, so schön das klingt, kann ich es mir eher nicht. Macht aus meiner Sicht auch keinen Sinn, da es gunug Autos weltweit gibt, die immer noch gebaut werden und ähnlich robust sind. Und inwieweit es sich international lohnt das Image Wartburg (welches Image?) zu nutzen für die Produktion eines günstigen Fahrzeuges weiß ich nicht. Aber interesse an Zeitungsausschnitten oder ähnlichem hätte ich schon, so blöd kann man ja nicht denken...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
*WartburgFan*
Beiträge: 25
Registriert: Freitag 20. Oktober 2006, 14:04
Wohnort: Vogtland

Beitrag von *WartburgFan* » Mittwoch 3. Januar 2007, 17:08

Ich sehe mal zu das ich den Ausschnitt oder den Text einstellen kann. Aber es soll wohl schon zu DDr-Zeiten Exporte nach Grönland gegeben haben. Es wäre echt der Hammer wenn das real wird. Man stelle sich nur mal die Möglichkeiten vor. Rostfreie Wartis und jede Menge Ersatzteile. Und und und... :wink:
*Stay Tuned*

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Mittwoch 3. Januar 2007, 18:16

Also an dem Artikel hätte ich auch großes Interesse...

steffen1.3
Beiträge: 2552
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Donnerstag 4. Januar 2007, 12:52

Die Zeitung war nicht vom 1.April oder?
So schön wie es wäre,aber in Anbetracht des Aufwandes der nötig ist ein Auto zu bauen ist das wohl eher unwahrscheinlich. :shock:

Krtek
Beiträge: 3588
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 4. Januar 2007, 12:55

Ich würde dafür sogar ein bißchen was spenden, wenn dann die Produktion wieder aufgenommen und verbessert würde - am besten komplett Aluminium (De Lorean like!), dann spare ich mir Geld für den Lack, oder wenigstens für Rostvorsorge...wäre das toll.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von orange » Donnerstag 4. Januar 2007, 13:42

ich kann mir ja viel vorstellen, aber daran glaube ich nicht. wenn ich schon den aufwand betreibe, ein fahrzeug nach jahren in einzelanfertigung wieder herzustellen, warum dann gerade wartburg? beim melkus kann ich es nachvollziehen, da gabs nur 100, aber wartburg :?: dann doch lieber ein auto, welches wirklich selten war (und ist)!

und wo soll der preis hingehen? ebenso siehe melkus???...

Benutzeravatar
1.3erCustom
Beiträge: 755
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Ilmenau

Beitrag von 1.3erCustom » Donnerstag 4. Januar 2007, 17:22

ich glaubs auch net, wer soll denn den warti bezahlen können, bei dem aufwand... :?: :wink:

Benutzeravatar
Tobias Yello' Thunder
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:03

Beitrag von Tobias Yello' Thunder » Donnerstag 4. Januar 2007, 18:53

Krtek hat geschrieben:am besten komplett Aluminium (De Lorean like!)
Mach Dir da bloß keine Illusionen! Der DeLorean war Edelstahl rostfrei auf einem Gitterrohrrahmen aus Edelrost stahlfrei. Die Kisten rosten unter dem Blech. Im Extremfall kanns einem da passieren, daß das Auto irgendwann zerfällt, und man fragt sich "Wieso? Gestern wah er doch noch sooo toll aus..."
Das mit dem Grönlandwarti halte ich auch eher für einen Aprilscherz. Mit der Scheixxxheizung? Never! Eher würde ich Lada Samara empfehlen! Der hat geheizt!

Tobias

Krtek
Beiträge: 3588
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 4. Januar 2007, 20:10

Tobias Yello' Thunder hat geschrieben:Mach Dir da bloß keine Illusionen! Der DeLorean war Edelstahl rostfrei auf einem Gitterrohrrahmen aus Edelrost stahlfrei. Die Kisten rosten unter dem Blech.
Ja, schon, die werden aber so wieder gebaut, seit diesem Jahr...Erfolgsmodell waren die ja auch nicht.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Tobias Yello' Thunder
Beiträge: 154
Registriert: Mittwoch 28. Dezember 2005, 18:03

Beitrag von Tobias Yello' Thunder » Sonntag 7. Januar 2007, 11:40

Hab' mal ein wenig recherchiert, wegen der Geschichte. Ich korrigiere mich:
Edelstahlpaneele auf GFK-Karosserie auf Stahlfahrgestell.
Ansonsten hochinteressante Historie. Fast wie'n Krimi.

Tobias

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Samstag 20. Januar 2007, 21:47

Was ist nun aus dem Zeitungsartikel geworden??? Hätte immernoch Interesse daran. :|

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 1. Februar 2007, 20:27

*WartburgFan* hat geschrieben:Ich sehe mal zu das ich den Ausschnitt oder den Text einstellen kann.
Wie sieht es nun aus... wohl doch nur ein Scherz gewesen? :(
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Krtek
Beiträge: 3588
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 1. Februar 2007, 20:28

Hast schon losgespart auf den neuen... :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6098
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Donnerstag 1. Februar 2007, 20:31

ne, will nur mal den Artikel sehen...

Zur Not verkaufe ich den Astra, und hole mir den neuen 1.3er :D
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Antworten