Seite 1 von 1

Zentralverriegelung im W 1.3

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 12:32
von Trabi16v
Hallo,
ich will mir eine ZV in meinen W 1.3 Tourist einbauen und wollt mal hören ob jemand sowas schon mal gemacht hat und wie man das am beste macht, ich habe mir eine von Waeco gekauft!!!
:?: :idea:

Trabi16v

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 13:06
von Gast
Hallo,

Einfachste Lösung ist, sich zwei hintere Türschlösser zu besorgen und diese anstelle der vorderen einzubauen.
An den hinteren ist ja bereits ein Teil zum verriegeln dran (über den Knopf) dort kann man die ZV drantüdeln.
Außerdem muß noch der kleine Schieber für die Kindersicherung entfernt werden, da vorne die Aussparung im Türblech dafür fehlt.
Hier: www.wartburgpeter.de/download/zentralverriegelung.zip kannst du dir eine Anleitung runterladen.

mfg Gert

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 15:43
von steffen1.3
Also ich hab den Schieber damals dran gelassen, man muß nur aufpassen, daß er beim Festschrauben in der richtigen Stellung steht.

Problem ist nur, wie kommst du ins Auto,wenn die ZV mal nicht geht?

Daher tüftele ich noch an einer anderen Lösung und hoffe,daß die nächste Saison fertig ist und funktioniert.

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 15:48
von Krtek
der rote Dresdner 1,3er, der auch beim Treffen in Dresden stand (sah selbstgemalt aus), der hat vorne die orginalen Schließzylinder gelassen und trotzdem ZV. wenn er sie abklemmt, kann er konventionell die Tür aufschließen...mein Favorit, nur wie es geht hat er nicht verraten, bin aber dran.

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 17:07
von T.S.
Ich hab eine drinn...hatte bis jetzt keine Probleme damit...
Hinten hab ich die Motoren wieder rausgebaut, die Kraft reicht nicht wirklich um den Bowdenzug der Verrieglung zu ziehen.....wenns mal ging, dann nicht lange, vorn wie gesagt nix Problem

Das schöne an den Motoren ist, sie sind flach und passen zwischen Scheibenrahmen und Aussenhaut der Tür....daher geradlieniger Weg von Motor zu Verriegelung.

Hersteller ist Waeco (bin mir nicht sicher ob das jetzt richtig geschrieben ist)

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 21:16
von Marco
@TS: hast du wieder ni auf mich gehört :D :mrgreen: :D

nee im Ernst: das lag hinten bestimmt nur an diesem bescheidenen Drehmechanismus in den Nippeln.Da is ne Nase dran die kannst du wegfeilen und dann geht alles wie geschmiert.zumindest war das bei mir so.....

schönen Abend noch..

Verfasst: Dienstag 12. Dezember 2006, 21:43
von T.S.
Marco: ohne ZV hinten geht der Zug wunderbar.....ich hatte bis jetzt nur nicht die Geduld, Motorweg, Zug, Widerstände im Seil in Einklang zu bringen... :wink:
ist "nur" schrauberei und einstellerei.....