Seite 7 von 8

Verfasst: Freitag 18. August 2006, 23:01
von 1.3erCustom
stimmt, nicht schlecht, weiß aber auch nicht ob es original ist und habe diese form noch nie gesehen.

hat denn jemand schonmal jemand ein anderes lüftungsgitter für die 1.3er Limo gesehen ? Da die originalen bei mir öfters reißen... hab bestimmt schon das 4. paar verbaut :roll:

Die irmscher variante finde ich auch schön dezent.....

Lüftungsgitter

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 07:15
von Trabi16v
Vieleicht ist es auch ein Zubehörteil gewesen!
Gruß Trabi16v

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 07:49
von Krtek
Hier sind Bilder aus Prospekten, wo ich kein Standart Platikgitter erkennen kann. Entweder (ihr werdet es sicher gleich sagen) gab es den 353er Tourist auch ohne Lüftungsgitter oder es sind die, die auch der oben gezeigte Tourist dran hat, sieht man nicht wirklich...

Bild
Bild
Bild
Bild
Krtek.

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 13:08
von timi
Richtig die ersten 353 tourist´s hatten keine lüftungsgitter! :D

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 18:49
von 1.3erCustom
echt ? die variante hab ich noch nie gesehen.

würde mal gern wissen wieviele davon noch unterwegs sind..... :wink:

Verfasst: Samstag 19. August 2006, 19:06
von Mossi-offline
einer definitiv...... nämlich der Berliner mit dem grünen 68 der letztes Jahr auf der OMMMA war und auch mal in der OP.....

Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 19:31
von thomas
So, ich auch mal wieder online! Sie 353er Tourist Gitter sind wirklich original. Habe die schon mehrfach in echt gesehen. Die ersten hatten gar keine, dann diese Version, und dann noch eine mit 3 Rippen kenne ich

Verfasst: Montag 21. August 2006, 06:55
von chris 353w
licht ins dunkel!

68 erster tourist keine entlüftung, war aber scheiße, weil hinten die
scheiben beschlugen.
ab irgendwann 69 diese entlüftung, wie bei dem dingens zusehen.
ich persönlich finde die farbe mit den alus ganz schick. :D
und ab 73´ kam dann die warnblinkerei und plaste entlüftungen am
warti zum einsatz.

Verfasst: Montag 21. August 2006, 11:42
von Dirk
Das mit den 3 Vaianten beim tourist kann ich aus eigener Anschauung bestätigen. Und bei der Limo gab's vor Einführung der Plastegitter kleinere, verchromte. Sahen fast aus wie vom 601er Trabi, nur irgendwie eleganter. Sind aber minimal größer. Gelegentlich wurden die auch mal an den Trabi geschraubt. Dürften aber in gutem Zustand kaum noch zu finden sein.

Verfasst: Montag 21. August 2006, 14:41
von thomas
Das ist so nicht ganz korrekt. Habe zum Glück noch ein gebrauchtes Paar und ein nagelneues :D Aber alle unverkäuflich

Verfasst: Dienstag 22. August 2006, 15:21
von Dirk
er nu wieder... :D

Verfasst: Sonntag 3. September 2006, 09:46
von T.S.
Bild
damit müssten wir durch sein, meine Variante... :D

Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 21:05
von G.
selbst 70 hatte der 353 Tourist noch KEINE C-Säulenentlüftung! Die gezeigte variante kam erst 71-72 dann Plaste.

Wie in dem Prospekt von Krtek zu sehen ist: blauer Tourist mit spitzen ecken an der D-Säule??? Gab es garnicht lange. scheint nur bei nullserie zu gewesen zu sein wer weiß mehr???


Zum Wart-Golf www.karosseriebau-lehmann.de

Er 313 Sport, Junior Wart-Golf war grad mal dort maik sanders holen als
die beiden grad den rahmen bauen taten. (Maik Sander´s Hohlraumfett Stützpunkt!!!)

Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 21:23
von G.
Bildwie man deutlich sieht hatten die allerersten auch nen anderen griff am heck. den brauch ich!!! meiner ist märz 68!

Das bild ist warsch. wirkl. von ner nullserie weil der Tankdeckel auch noch tüchtig nach rund aussieht oder??? :(

also Brauch scheiben tank einfüllstutzen und Griff...natürlich low budget :D :D :D Hab noch ne menge vor mir :!:

Verfasst: Mittwoch 21. März 2007, 21:43
von thomas
Also, ich habe nen 70er Tourist(mit 68er Karosse!?!?!!!!), ohne Säulenentlüftungen rumstehen. Der hatte auch schon den normalen Griff an der Heckklappe. Der abgebildete von dir ist eins der Nullserie. Hast Du da eventuell noch mehr Bilder???Meine Antwort oben hat sich doch auf die Limo bezogen.