Seite 7 von 17

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 19:51
von Tim.
Achso Barkas :mrgreen:
Ja im B1000 ist der Motor geneigter und dadurch auch einen geänderten Ansaugtrackt. (Wabu BM 860 B1000 BM880)
Da sollte das mit dem 1.6er aber besser gehen als im Wabu. :)

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 21:39
von Normen
super ingo!!! hab grad gesehen das der motor ein 1F ist.

bitte saGT MIR DAS DAS ein 111er motorblock ist. das ist ne uralt möhre ausm golf2 und sogar typ3 bj.61!!! den se in ganz kleinen stückzahlen in den ersten polo classic eingebaut haben. und ich hab das grosse los gezogen.

Bild


jetzt weiss ichs definitiv: ein 827er block.

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 21:47
von thomas
Ne, tut mir leid, ist kein 111er :noplan:

Verfasst: Samstag 9. Dezember 2006, 22:55
von Tim.
Richtig ist leider kein 111 Block und für den Wabu 1.3 ungeeignet.

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 20:09
von stephanw
@Normen: das ist ein 827er. Hättest Du vorher mal gefragt... übrigens sind sogar die Hubräume verschieden zu den 1.6er 111ern (ein paar ccm). Polo Classic hat häufiger 827er, genau wie Seat Cordoba (baugleich).

Vielleicht findest Du ja noch was besseres.

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 20:23
von thomas
Polo Classic, Polo Variant,und die Seat´s basieren auch nicht auf Polo,sondern auf Golf3 Achsen

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2006, 20:51
von Normen
stephanw hat geschrieben:übrigens sind sogar die Hubräume verschieden zu den 1.6er 111ern (ein paar ccm)
damn das mit dem hubraum hätte ich aber sehen können 8) 8)

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 12:52
von Tim
So bin leider noch nicht zum messen gekommen.

Aber der 1.6 ABU mit NZ Spritze ist in Arbeit gegangen.
Die Brücke umschweißen wird schon mal nix. Da stört am meisten die beiden mittleren unteren langen Schrauben.
Ich hab mich für zwei Zwischenplatten a 12,7mm entschieden. Die erste an den Kopf mit original ABU Dichtung. Dann ne selbst geschnittene Dichtung. Dann die zweite Platte die mit 5 frei gewählten Schrauben mit der ersten Platte verbunden wird und in dieser sind Gewinde für die NZ-Brücke mit NZ Dichtung. Die Abstände der Kanäle sind gleich. Nur der ABU hat runde der NZ ovale. Diesen Übergang kann man aber innerhalb der zwei Platten herstellen von Oval Brücke auf runden Kopf.

Bilder folgen.

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 16:54
von T.S.
Bekomme morgen auch meine Teile wieder.....
Vom ABU wird ausser dem Rumpfmotor nicht mehr übrig bleiben..da der Geschenkte Motor ja nun ein AEX 1.4 60PS war.... :roll:
Von diesem wurde jetzt der Kopf bearbeitet, incl. Nockenwelle, dort wird dann die NZ ihren Platz finden, hoffentlich....

Frag mal in die Runde:

Von der AEX Ansaugbrücke geht der Gasbowdenzug nicht nach vorn oder nach hinten weg (Mist, da ja noch ein 91er Pedal drinn ist, weiter rechts....) sondern von vorn gesehen nach recht...
Spontane Ideen... :?: wird wars. mit Halter bauen enden, um die Kurve zu bekommen.

Tim: das Bohrbild ist wirklich s....., ich bekomm das mit dem Platz dafür nicht hin, Domstrebe im Weg....

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 17:05
von steffen1.3
Ist ohne es zu sehen etwas schwierig, aber wenn du nun den langen Gasbowdenzug an das 91er Pedal machst (oder passt das nicht?) und mit dem dann an den AEX gehst?

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 17:14
von T.S.
Langes Seil war klar... viell. bekomm ich auch ne Umlenkung nach hinten gebaut....was für ne "ruhige" Minute..... :?

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 10:53
von T.S.
Die "letzten" Bilder der "Sparvariante"

Krümmer ist 1.6 , Hosenrohr und der Rest 1.3, 2-3 Scläuche mussten angepasst werden, da unterschiedliche Dimensionen

Bild

Bild

Bild

einer der leicht zu erkennenden Unterschiede....der Lima-Halter ist nicht bündig mit dem Kopf...

Bild

und der andere....durch die Bauhöhe der 1.6ers...die Haube passt aber.

und noch paar "druckfrische" neue....

1. die Brücke, leicht erweitert
Bild

und er Krümmer
Bild

Verfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 19:47
von T.S.
Mal ne andere Frage:

Es entsteht ja jetzt wieder etwas "Restmüll"......... :mrgreen:
1.4er und 1.6er sind ja soweit im Aufbau Kopf/Block identisch..

Was passiert, wenn man 1.4er Block und 1,6er ABU Kopf zusammensetzt und das ganze normal mit Vergaser fahren würde...... :?:

Das da keine Leistung rauskommt, ist klar.......
Welches Motorverhalten, Verdichtung, Drehzahl, -moment entsteht??

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 10:47
von steffen1.3
Na,sind denn die Ventile bei den 1.4er und 1.6er unterschiedlich groß?
Falls nicht werden sich sicher nur aufgrund eventuell anderer Steuerzeiten kleinere Änderungen ergeben oder?

Verfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 11:58
von Marco
tja dann hilf mir mal.Also der AEX hat von Haus aus ne Verdichtung von 10,2 also relativ hoch.So der ABU hat nur 9,3 , ist denn überhaupt die Brennraumaufteilung gleich?(also teils im Kopf teils im Kolben?)Wenn ja dann kommt eben nen mittelmäßig verdichteter 1.4er raus der dann nen Kopf mit großen Reserven besitzt :D
Ich denke du wirst so ungefähr bei den Serienwerten des 1.4ers wieder rauskommen.

Was ihr alle so macht....