Seite 53 von 429
					
				
				Verfasst: Freitag 15. August 2008, 21:27
				von T.
				@ Jürgi
Genau die Folie hab ich auch bei connrad gesehen, und da is mir genau der gedanke gekommen Spiegelheizung. Das du natürlich sowas schon wieder mal hast hätt ich nach der Aktion mit dem Tacho eigentlich wissen müssen. 
 
Kugelköpfe hab ich den unten gewechselt, oben den ausgebaut und für gut befunden, die lager auf der gegenseite geprüft alle Schrauben noch mal nachgezogen und es Knallt immernoch. 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 15. August 2008, 21:40
				von Jürgi
				
  
 
Wie gesagt - frag mal lieb beim Tüff/Dekra. Das sieht zwar gemein aus, wie sie dir den Reifen fast von der Felge ziehen, aber das dürfte die schnellste Möglichkeit sein, den Fehler einzugrenzen. Vielleicht tritt es auch schon auf'm Stoßdämpferprüfstand auf...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 15. August 2008, 21:45
				von T.
				Darum gehts ja grad ich wollte es eigentlich wissen bevor ich zum tüv fahr aber nun lass ich es und schau mal ob der TÜV-Onkel was finden tut.
			 
			
					
				
				Verfasst: Samstag 16. August 2008, 15:16
				von T.S.
				Hab heute "meinen" Corolla nach gut 4 Monaten erstmals wieder zum Leben erweckt, Batt. runter.....will auch nicht mehr so recht an der Ladung, was solls....die Tage meines 1.3ers* sind gezählt....
* im Alltag
			 
			
					
				
				Verfasst: Samstag 16. August 2008, 22:10
				von T.
				Heute mal nen ausflug zu den Tschechen gemacht und einige wartis in nem erbarmungswürdigem zustand gesehen.  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 17. August 2008, 17:36
				von T.
				So jetzt noch mal schnell in die garage meine Stoßstange vorn wieder an den Wartie gebaut und morgen dann zum  
 
Bin ja mal jespannt was an dem nu wieder nicht in ordnung sein soll oder ob er es beim ersten mal packt.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 18. August 2008, 17:33
				von Butzemann
				Ich habe heute Nachmittag Wasserpumpe und Zahnriemen getauscht.
Das ist immer noch so eng wie beim letzten Mal dort unten.
Ich habe festgestellt das man die Wasserpumpe leichter reingefädelt bekommt wenn man den Blechwinkel auf dem die Markierungen für OT und Zündzeitpunkt sind abschraubt, dann kann man die Wapu einigermaßen zwischen dem Bremsschlauchhalter und dem ganzen Geraffel nach oben durchstecken.
Übrigens die alte Wasserpumpe war von Quinton-Hazell und hat überhaupt nichts getaugt, gequietsche und Geräusche von Anfang an die sich nur in der Tonlage verändert haben und nicht weggegangen sind, jetzt war auch noch das Alu an der Befestigung gerissen.
Sie hat genau 4193 Kilometer gehalten.
mfg Gert
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 18. August 2008, 22:16
				von Toni
				Ich hab heute was feines fertig gestellt, und ein Wartburgfahrer würde sagen, dass der nur auf 2 Töppen läuft..  
 
Der wär als er noch nicht so gut aussah beinah für nen Wartburg draufgegangen, aber jetzt geb ich ihn nichtmehr weg. Also brauch ich nen bisschen Platz wenn dann im nächsten Jahr der Warti kommt  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 20:54
				von Michael B.
				Was macht ihr denn gerade ?
Ganz klar : 
Ich strahle !
Heute ist nach 14 Jahren Pause der Melkus RS1000 GT2 wieder zum Straßenverkehr zugelassen worden !!!
Und er geht richtig gut ! 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 21:01
				von orange
				ich habe freudentränen in den augen... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 22:25
				von Gast
				Michael B. hat geschrieben:...Ich strahle !...
Zu Recht
*neidischguck*[/b]
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Donnerstag 21. August 2008, 23:52
				von Toni
				
  
 LECKER... echt nen feines Teil! Hast du den jetzt 14 Jahre lang stück für stück neu aufgebaut oder stand der so über die ganzen jahre oder haste den jetzt erst neu aufgebaut?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 22. August 2008, 08:02
				von Michael B.
				Toni hat geschrieben:Hast du den jetzt 14 Jahre lang stück für stück neu aufgebaut oder stand der so über die ganzen jahre oder haste den jetzt erst neu aufgebaut?
Ich habe den Wagen seit 16 Jahren, damals war ein fahrbereites Fahrzeug dieses Typs noch bezahlbar.
In den ersten beiden Jahre habe ich ihn noch gefahren ( und das Auto ist aus meiner eigenen Er-Fahr-ung unpraktisch, unbequem, unübersichtlich - aber schweine-geil ! ). Danach wurde der Wagen dann abgemeldet und leichtsinnigerweise zerlegt. 
Die nächsten Jahre verbrachte der Wagen in diversen Garagen und ich fing an, die unterschiedlichsten Ersatzteile zu sammeln ( die sich dann über die Jahre gesehen teilweise auch hier im Forum wieder zerstreuten ( Grüße u.a. nach Nägelstedt und Berlin 

  ).
Als die Firma Melkus dann wieder begann, den RS1000 neu aufzulegen, war der Weg klar : Wenn da Leute solche Autos bauen, dann ist das DIE Möglichkeit, meinen wieder auf die Straße zu bringen, besonders da in Dresden nicht mit ISO sondern mit Herz gebaut wird, und das von Mitarbeitern, die teilweise bereits beim ersten Mal im Jahr 1969 meinen GT2 gebaut haben.
Ich danke also dir und den anderen für die Blumen - und reiche sie auch auf diesem Wege nach Dresden weiter !
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Freitag 22. August 2008, 10:48
				von thomas
				Jaja, wenn ich mich erinnere wie er vor nicht allzu langer Zeit noch Zerlegt in der Garage stand.... und jetzt ist so eine Schönheit draus geworden... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 24. August 2008, 18:10
				von Franz
				Ich hab Endlich meine Felgen fertig, hab sie gestern vom Strahlen bekommen und die sind sogar schon Grundiert gewesen 
 
Da musste Ich heute gleich unseren Lackierraum Einweihen 
 
mfg.
Franz