Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Sonntag 19. Oktober 2014, 19:28
Ja Thorsten da hast du recht, wir sind er gegen halb elf dort aufgeschlagen. Es war eher eine spontane idee da wir aus Altenburg richtung heimat unterwegs waren.
Es war mächtig was los in Dresden
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Sonntag 19. Oktober 2014, 19:34
10:30 ? Dann weiss ich nicht, wo die die anderen Autos hingeparkt haben..... an der Zementbude war schon eher Zick.
Ob es nun stimmt oder nicht, angeblich sollen so mehr Fahrzeuge drauf gepasst haben... obwohl die Amis auf der anderen Seite standen... bin ja mal gespannt auf die Nutzfahrzeug-Klassik nächstes Jahr an der Stelle.
-
rallye123
- Beiträge: 211
- Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 12:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rallye123 » Montag 20. Oktober 2014, 13:34
T.S. hat geschrieben:Lausitzring... 70 Jahre (Fahrer) 100 (PS Auto) Leutert (Motor)

Reiner Zenker !!!!
Hat der nen Leutert drin? Ich dachte einen DKW Motor????
Gut, meine Info ist nun schon paar Jahre her.
Lars
-
Michael B.
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Michael B. » Montag 20. Oktober 2014, 19:26
Ok, ein Auto mit Kunststoff-Karosserie passt nicht wirklich zu einem (ehemaligen) Stahlwerk, aber das Auto gibt es schließlich auch noch, dass Stahlwerk (im heutigen Landschaftspark Nord in Duisburg) ist schon lange Geschichte ...
-
Dateianhänge
-

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 21. Oktober 2014, 18:55
Wissen die "Potter" was da steht?
Wenn wieder losgeht... in GRH steht noch was....

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Dienstag 21. Oktober 2014, 19:16
rallye123 hat geschrieben:
Reiner Zenker !!!!
Hat der nen Leutert drin? Ich dachte einen DKW Motor????
Gut, meine Info ist nun schon paar Jahre her.
Lars
Hatte die Möglichkeit doch recht lange mit ihm zu sprechen, er sagte er habe 3 Verschiedene Motorstufen incl. allem daheim liegen, wo der Motor her ist, weiss ich auch, lag damals in einem Kofferraum (User is auch hier) auf einem Treffen und er hat ihn vor 2-3? Jahren gekauft.
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Samstag 1. November 2014, 15:11
-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Sonntag 2. November 2014, 00:02
Immer wieder schön anzusehen, dein 1,3er! Wenn das nur langsam mal jemand in Angriff nehmen würde...

-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Beitrag
von steffen1.3 » Mittwoch 5. November 2014, 11:16
Das stimmt, so ein 1.3er modell unterm Weihnachtsbaum, das wär's...
Aber schicke Anlage. In der Richtung will ich im Winter auch wieder was tun.

-
Hirschie
- Beiträge: 532
- Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
- Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark
Beitrag
von Hirschie » Sonntag 9. November 2014, 21:09
Gesehen in einem Gartenmarkt in Arcen in den Niederlanden
-
Dateianhänge
-

- Wartburg Waage
-

- Wartburg Waage
-

- Barkas
-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Donnerstag 13. November 2014, 20:14
Artfremd...hatte aber was...

-
orange
- Beiträge: 5079
- Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
- Wohnort: bei Erfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von orange » Donnerstag 13. November 2014, 22:19
cool!
...und schon bin ich wieder traurig...

-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 19. November 2014, 14:44
Freihängende B Säule eines 353er Touristen:
Wurde wohl ohne Schweller ausgeliefert
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Mittwoch 19. November 2014, 17:54

.....lässt grüssen
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Mittwoch 19. November 2014, 20:14
Noch ist es nicht meiner, stehen noch in den verhandlungen.
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!