Seite 51 von 99
Verfasst: Freitag 25. April 2008, 08:54
von Krtek
So, mein Tourist ist nun auch in 1 / 16 gekommen...
zu Erinnerung:
Das Modell:

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 14:17
von T.S.
P 70 Lim. von Atlas heute eingetroffen....

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 14:25
von T.S.
Krtek: Detail mal von den Felgen bitte....
Verfasst: Freitag 25. April 2008, 14:26
von dm73
Neues Modell von Atlas Verlag raus gekommen Nr.27.
1:43 Wartburg 311-3 Coupe in Farbe Grün / Weiss.

Verfasst: Freitag 25. April 2008, 16:53
von Krtek
T.S. hat geschrieben:Krtek: Detail mal von den Felgen bitte....
Dieses Mal hat er auch die Breite der Räder recht Maßstabsgetreu hinbekommen, nachdem mein grauer ja noch einen Radsatz bekommen hatte.
Kennst du denn Felgen die Irmscherähnlich aussehen? Die meisten sind ja hammer Chromteile...oder gibts irgend einen billigen 1/18 Wagen, der was schickes dauf hat?
Verfasst: Freitag 25. April 2008, 17:55
von T.S.
Krtek hat geschrieben:Kennst du denn Felgen die Irmscherähnlich aussehen? Die meisten sind ja hammer Chromteile...oder gibts irgend einen billigen 1/18 Wagen, der was schickes dauf hat?
Bring ich mit....

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 16:41
von chris 353w
wollte mal was von mir
vorstellen in 1:87
Herpa Basis
1x 353 400
1x 353 Cabrio
1x 353 Modfied, der bekommt aber noch andere Felgen, die noch bestellt
werden müssen
dann kann Thomas was zu der Rallyevariante bis 73 sagen, da hat er eins bekommen (3x gebaut 2x verschenkt und 1x bei mir am Heimatstandort)
sorry für dir bilder, sehr unscharf. muss ich nochmal bei (dafür sieht man
die ungenauigkeiten nicht )

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 16:56
von Warti353
Der ist heute eingetrudelt:

Verfasst: Samstag 26. April 2008, 21:37
von thomas
oh man, der Tourist ist richtig schick geworden

Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 11:15
von Taxi Wartburg
@chris 353w wie hast du den 400er gemacht? aus ein VW Kübel
Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 12:06
von chris 353w
Nein
das sind alles Herpa Basismodelle
beim 400 (sollte mal ein Tourist werden, den ich entnervt erstmal vertagt
habe) ist das komplette Heck neugebaut. Das besteht, wie das Dach
aus Fimo-Knete. und ist dann verspachtelt worden. Die Leisten an der
Seite aus normalen Plastesteifen.
Das Dach und Heck sind dem Dremel zum Opfer gefallen
mfg chris
Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 20:15
von Taxi Wartburg
cool sehr aufwendig
Verfasst: Sonntag 27. April 2008, 20:23
von chris 353w
naja
ne halbe woche ca
also alle 3 modelle
(mann hat ja sonst nüscht zu tun)
aber es nervt manchmal schon, aber leichter als ein tourist,
den habe ich immernoch nicht gebaut
aber jetzt kommen erstmal andere
frage an die anderen: hat einer erfahrung mit decal drucken
möglichst in 1/87
Verfasst: Montag 28. April 2008, 08:23
von derfavoritfährtkowalit
Hallo chris,
den 353 Tourist gibts doch als Kleinserienmodell zB bei PM Modellbau usw. Leider hat das Modell ein 1.3er Heck...
Welche Felgen sollen denn auf den Rallye?
Decals drucken nur mit Thermodrucker möglich. Man kann/muss sich die Decals am PC gestalten und dann im Copy Shop auf Decalfolie ausdrucken.
Decalfolie gibts beispielsweise bei Conrad (XeroDecor T45)
Die Firmen
www.decalprint.de und
www.modell-kreye.de produzieren Decals nach Kundenvorlagen.
Verfasst: Montag 28. April 2008, 15:51
von chris 353w
hallochen
genau,weil das ding ein 1.3 heck hat kaufe ich mir keins
wie sieht das denn aus ....
also der rallye ist ja kein rallye soll nur so ne tuning spielbude werden.
felgen gibt es welche, von einer zubehörfima, das sind fotätzteile,
die man selber zusammenkleben darf, haben aber ein geniales finish
danke wegen den decals, da werde ich gleich mal nachsehen.
wegen dem drucken, ging es ja auch nicht bei mir, habe einen laser
habe mir aber mal sagen lassen, das es auch bögen gibt, die mir
tintenstrahl bedruckbar sind und dann mit klarlack versiegelt werden
ps.: update beim 400´er bild (bessere quali)
