Seite 6 von 7

Danke

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:14
von Schwalbesport
Danke Krtek für das hochladen der Bilder.
Und Danke für die vielen guten Bewertungen.
Freue mich schon auf die Treffen. :)

Verfasst: Donnerstag 17. Januar 2008, 19:42
von T.S.
Wat is mit den Infos..... :?: :D :D

Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 00:06
von thomas21
Genau raus damit :read:

Verfasst: Freitag 18. Januar 2008, 00:24
von Erich
TOLL!! Wie kricht man nur sowas hin. (nur mit Spoilern wäre ich wohl noch etwas dezenter - sonst astrein) Ich als Normalo-Wartburg-Fahrer seh mich da ja auf niedrigem Niveau "rumkräpeln", gut beschäftigt auch allein schon mit dem Originalerhalt. Wahnsinn! Toppig! :pray:

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 18:25
von Schwalbesport
So jetzt gibt es ein paar Infos

- Das Getriebe ist ein orginal VW G40 (ATV).
- Die Kotflügelverbreiterungen sind von einem 3er Golf.
- Die Hinteren Bremsen sind noch Werk (bin auf Suche).
- Die AU habe ich bestanden und der Termin bei der Dekra ist gemacht.

Bin ja mal gespannt was da raus kommt???
:noplan:

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 19:22
von Tim
Sehr schön :)

Interessant sind sicherlich die Kosten :wink:

Das ist es einfach, woran es bei vielen scheitert.

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 19:36
von 0815
Stoßstange vorne und hinten? Wovon sind die? :D

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 19:57
von T.S.
0815 hat geschrieben:Stoßstange vorne und hinten? Wovon sind die? :D
RPS.....Sprich Röhlich...1. Serie

Verfasst: Dienstag 22. Januar 2008, 19:58
von Marco
nächste Frage :
was machen die Bremsen vorn? Was wurde denn da verbaut?

Mfg
awetuner

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 17:54
von stephanw
Tim hat geschrieben:Sehr schön :)

Interessant sind sicherlich die Kosten :wink:

Das ist es einfach, woran es bei vielen scheitert.
Wenn Du solch einen Umbau komplett irgendwo machen lässt, ist es "unbezahlbar". Wenn Du es selber machst, hast Du nur die Materialkosten, zzgl. Lackierer, TÜV oder wie beschrieben Motoreinstellbude. Und man muss dann eben die Zeit und Ausdauer haben, das durchzuziehen.

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 18:10
von thomas21
genau stephanw ich sitze schon drei Jahre drann und komme nicht weiter. :cry:

Verfasst: Mittwoch 23. Januar 2008, 19:48
von Tim.
Ich mache alles selber, außer Sex :mrgreen:

Und wenn ich diesen schönen motorraum sehe stecken da auch ein paar Kosten drin trotz selbermachen :wink: gerade wenn man auch bei SLS kauft :wink:

Ich bau in meine Murmel einen Garett aus nem R25 V6T, sollte erst ein K03 werden, aber den Garett hab ich umsonst bekommen und der ist neu.

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 20:44
von Gast
@ Schwalbesport:

Wast hast du denn für Felgen drauf? 16" oder 17".

Ich habe es mal mit 7,5x16 und 195/4016er Reifen probiert, sieht aber irgendwie ganz schön klein aus. Der Wartburg hat halt ganz schön große Radhäuser, und auf deinen Fotos wirken deine Räder größer.

Gute Fahrt für die Saison 2008 8)

Verfasst: Donnerstag 24. Januar 2008, 21:37
von Schwalbesport
Da ich Kfz-Meister bin, habe ich alles selber gemacht.
Dafür habe ich auch 3 lange Jahre geschraubt.
Aber es hatt sich gelohnt :)
Es sind 17" Felgen drauf und die Bremse vorne wird auf
innen bel. umgebaut.

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 15:59
von wartburg85
da das forum mehr mit g-lader zu tun hat als mit turbos hier mein beitrag: 1,6 8v mit g60 und gemessnen 108KW ung 200Nm.
Bild

der motor war eingetragen wurde aber bereits durch einen turbo 16v ersetzt. :)