Hallo zusammen,
vielleicht hat ihn der einer oder andere schon entdeckt:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-216-4262
Schönes Auto - keine Frage; aber das soll ein originaler Irmscher sein?
Was meint ihr?
Mir sind z.B. folgende Sachen aufgefallen, die irgendwie nicht so aussehen, wie am richtigen Original im Museum:
1. Die Innenausstattung. Sollte da nicht der bekannte schwarze Stoff mit den roten Diagonalstreifen drin sein?
2. Die Armaturen. Lada-Tacho, Drehzahlmesser und diverse 52mm Zusatzinstrumente passen auch nicht so richtig.
3. Das Armaturenbrett. Diese große Ablage als Einsatzteil auf der Beifahrerseite oben auf dem Armaturenbrett sieht auch irgendwie komisch aus.
4. Die Mittelkonsole. War die beim Irmscher nicht mit Leder bespannt?
5. Das Lenkrad. Der Lenkradtyp passt zwar, aber es fehlt die Irmscher-typische Naht in rot.
6. Die C-Säule. Da fehlt die charakteristische Irmscher-Blende über die ganze C-Säule, außen.
7. Der Heckspoiler. Niemals gab es den mit 3. Bremsleuchte und der Übergang zur C-Säule sieht irgendwie wulstig aus.
8. Die Felgen. Meines Wissens nach hatte der "richtige" Irmscher durchaus diese 14" Felgen, jedoch in der Variante mit Deckel über den Schrauben.
9. Die Lackierung. Beim schwarze Seitendekor über den Türen ist der obere Streifen viel zu breit.
10. Der Motor. Meines Wissens nach gab es im Irmscher nie einen derart leistungsgesteigerten Motor, der hatte immer den Serienmotor mit 58PS; Getriebe könnte aber passen, das AWE-5-Gang gab damals bereits, wenn auch nicht in Serie.
11. Der Auspuff. Ich hatte am Irmscher bisher immer nur dieses ovale Endrohr gesehen, kein rundes.
Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt.