Seite 6 von 9

Re: Westblech

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 18:40
von zweitaktschrauber
@ orange: es wurde mal zeit für was treckerndes, aber gleich in die rhön???? :noplan: ich habe bedenken

@ rs800: nein ohne helferlein. so macht es spaß

Re: Westblech

Verfasst: Dienstag 17. Mai 2011, 20:22
von Franz
schöner IHC

Ich glaube den selben haben wir in unserer Halle(n) als Frack stehen aber noch mit Frontlader, den
will sich gerade ein kumpel aufbauen.
Hatt deiner auch dieses komische Automatikgetriebe mit dem Hebel an der seite, ich weiß jetzt nicht wie mans nennt :(

mfg.
Franz

Re: Westblech

Verfasst: Samstag 21. Mai 2011, 19:37
von p_greendale
...tripple grad um einen Saab 900-I herum, ohne Turbo aber 16V . Is mir egal, was der verbraucht, ich fahr in der Woche eh Rad ^^

Re: Westblech

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 19:43
von TrabiG40
Heute einen Marderbiss im Kühlerschlauch am VW vorgefunden. Frauchien war unterwegs und stand an der Kreuzung und hielt aber sofort an. ( Halber See unterm Auto ) Meine ADAC Mitgliedschaft hat sich mal wieder gelohnt. 1/2 h später stand er zu hause vor der Tür. Das Ersatzteil kommt morgen und kostet 95 €. Ist ja auch ein 2 m langer Schlauch... und geht durchs halbe Auto. :)

Ich hasse die scheiß VW Schellen. :cry: Gibts dafür eigendlich eine spezial Zange ??? :paper:

Re: Westblech

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 20:25
von thomas
TrabiG40 hat geschrieben:Ich hasse die scheiß VW Schellen. :cry: Gibts dafür eigendlich eine spezial Zange ??? :paper:
Jawohl, gibt es... Ich hab eine von Würth... das Mistding hat ca 100 Euro gekostet. Gibt es auch günstiger...
http://cgi.ebay.de/SCHLAUCHSCHELLE-NZAN ... 519951db3f

Re: Westblech

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:30
von warti
thomas hat geschrieben:
Jawohl, gibt es... Ich hab eine von Würth... das Mistding hat ca 100 Euro gekostet.
hast du eventuell noch die Würth-Bestellnummer,ich habe keinen aktuellen Katalog
Gibt es die Schlauchbänder auch bei Würth?

Re: Westblech

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 18:24
von thomas
Muß ich mal schauen...

Re: Westblech

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 18:41
von RS800
warti hat geschrieben: ich habe keinen aktuellen Katalog
http://www.wuerth.de

Re: Westblech

Verfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 08:42
von warti
RS800 hat geschrieben:
warti hat geschrieben: ich habe keinen aktuellen Katalog
http://www.wuerth.de
ja danke, die Zange ist für Federbandschellen was ich suche ist eine Zange für die gecrimpten Schlauchschellen hast Du da vielleicht dazu ne Info

Re: Westblech

Verfasst: Montag 7. November 2011, 21:34
von Franz
Sooo hier mein Winterauto, habe ich schon etwas optisches finnish durchgeführt. Laufen tut die mühle leider nicht so recht, kennt sich
hier wer mit dem teil aus? 1.6 / 75PS EZ 93

Bild

Bild

mfg.
Franz

Re: Westblech

Verfasst: Montag 7. November 2011, 21:39
von p_greendale
Wat hatter denn?

Re: Westblech

Verfasst: Montag 7. November 2011, 21:51
von Franz
Bei warmen Motor unruiger leerlauf und ruckelt bei gleichbleibender geschwindigkeit wie ein zweitakter ( extremes schieberuckeln) macht so echt kein spaß zu fahren

was ich schon gemacht habe:

- neue Kerzen
- alle kabelsteckverbindungen im Motorraum gerreinigt
- Unterdruckschläuche geprüft und durchgespült
- auch kontakte der Zündkabel gereinigt

hatt übrigens 250 000 Km runter


mfg.
Franz

Re: Westblech

Verfasst: Montag 7. November 2011, 21:52
von p_greendale
Einspritzung? Ma dit poti reinigen.

Re: Westblech

Verfasst: Montag 7. November 2011, 21:54
von TrabiG40
Lambdasonde ?

Re: Westblech

Verfasst: Montag 7. November 2011, 21:56
von Franz
das teil da an der Drosselklappenwelle? Hab ich vergessen aber das habe ich abgebaut und mittels bremsenreiniger abgewaschen und
mit multiöl etwas behandelt, geht wieder schön leicht. zerlegen kann man das teil ja nicht weiter, oder?

@ frank, weiß ich nicht, wie kann ichs prüfen? oder kann ich die auch totlegen?


mfg.
Franz