Re: E10 Sprit
Verfasst: Montag 7. März 2011, 12:14
...nicht gemwerkt, dass eine Preisgrenze überschritten wurde - nun ja, ich für meinen Teil schon. So begibt es sich, dass ich auch bei Minusgraden auf mein Fahrrad ausweiche, um über den Monat zu kommen. Audi sprach davon, dass mein Motor zwar problemlos damit läuft, aber die verwendeten Dichtungen und Gummis (keinen Schimmer, wo die alle sitzen) erst mit der A- Audi Reihe weich bleiben, wohingegen meine 23 Jahre alten Gummis unter hart werden Porösität aquirieren.
Was tue ich? Ich tanke zum Preis von E10 einfach E5, der bakanntermaßen in der Praxis zumeist 0% Ethanol enthält (entgegen der Bezeichnung).
Die Kette Sun hat bis dato nicht ansatzweise umgestellt.
Nichts desto trotz bin ich schon etwas erstaunt, welch massive Probleme es geben soll, kann ich so erstmal nicht nachvollziehen.
Aber ein Wundermittel hätte ich doch im Petto:
ProTec FUEL LINE CLEANER
Auf Empfehlung mehrer Youngtimerfreaks der Ringfraktion wurde mir zu diesem geraten. Eigentlich traue ich mich nicht, irgendwas anderes als Sprit hinten rein zu schütten, aber das Zeug werde ich nun auch mal testen. Ich berichte an geeigneter Stelle meine Erfahrungen...
Was tue ich? Ich tanke zum Preis von E10 einfach E5, der bakanntermaßen in der Praxis zumeist 0% Ethanol enthält (entgegen der Bezeichnung).
Die Kette Sun hat bis dato nicht ansatzweise umgestellt.
Nichts desto trotz bin ich schon etwas erstaunt, welch massive Probleme es geben soll, kann ich so erstmal nicht nachvollziehen.
Aber ein Wundermittel hätte ich doch im Petto:
ProTec FUEL LINE CLEANER
Auf Empfehlung mehrer Youngtimerfreaks der Ringfraktion wurde mir zu diesem geraten. Eigentlich traue ich mich nicht, irgendwas anderes als Sprit hinten rein zu schütten, aber das Zeug werde ich nun auch mal testen. Ich berichte an geeigneter Stelle meine Erfahrungen...