Seite 6 von 28

Verfasst: Freitag 11. Januar 2008, 16:18
von G.
Am 17,01,2008 erscheint die neue Oldtimer Praxis
themen sind U.a. ein Wartburg 312-300HT.
Danke dir mein Abo ist ausgelaufen da muss ich wohl glei am Donnerstag mal los flitzen und mir eine sichern.

Verfasst: Samstag 23. Februar 2008, 19:45
von T.S.
Da wir uns heute unterhalten hatten......


Dixi, Horch, Trabant & Co. ein Buch welches es noch irgentwo gibt und die Zeit um die Wende Bildlich darstellt.......habs hier liegen, fand es erst "sinnfrei"...jedoch jetzt treffend...Bilder noch und noch von 1990.... :)

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2008, 21:51
von thomas
stell mal bitte die ISBN Nummer rein :!:

Verfasst: Montag 25. Februar 2008, 17:19
von T.S.
3-922617-70-0

Verfasst: Donnerstag 28. Februar 2008, 00:00
von TouristInfo
inna LVZ vom Wochenende isn Bericht üba Melkus drinne.
scannen jeht aber nich, weils A1 is. :(

vielleicht jibts ja den Artikel im online-Archiv

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 18:11
von thomas
Also mal wegen Bücher:
Ich habe:

-Sportlich-Schnell-Schön(313)
-Framo&Barkas Die Geschichte der 2Takt Transporter aus Sachsen
-Fahrzeuglexikon Trabant
-Fahrzeuglexikon Wartburg
-DDR Automobilklassiker Band 1 & 2
-Autoland Thüringen
-Autorennsport DDR
-Meister des Sports
-100 Jahre Automobilbau in Eisenach
-Wartburg 311
-Kraftfahrzeuge der DDR
-Plaste, Blech und Planwirtschaft
-50 Jahre Rallye Wartburg
-Autobau in Eisenach
-AWO, MZ, Trabant und Wartburg
-Autos aus Eisenach
-Die kleinen Schrader-Bücher:
-(Wartburg 311, 312, 353
-Wartburg 1965-1991
-Wartburg 311-312
-Melkus RS1000 )
-Das AWE Museums-Ausstellungsbuch :D
-Personenwagen in der DDR
-Der Vater des B1000
-Typenkompass DDR (PKW)

und wo ich besonders Stolz drauf bin: eine Handsignierte Erstauflage von "Hammerschläge", eine Autobiografie von Heinrich Erhardt (Gründer der Automobilwerke Eisenach) von 1922. Hat damals übrigens laut Original-Quittung 2880 Reichsmark gekostet. :shock:

Auf der Warteliste sind:

-DKW-Geschichte einer Weltmarke
-Horch-Audi-DKW-IFA 80 Jahre Geschichte der Autos aus Zwickau
-DIXI, Horch, Trabant und Co
-Meilensteine aus Eisenach
-Nutzfahrzeuge in der DDR

Was gibt es denn sonst noch so, was man UNBEDINGT haben sollte?

Und zu dem Buch "Personenwagen in der DDR" hab ich mal ne Frage!!!!
Ich habe eins was in 2 Teile gegliedert ist, es gibt auch noch 2 Bücher mit dem selben Titel eben nur als Band 1 und extra als Band 2, sind die mit meinem Identisch? Sprich, meins ist halt die beiden Bände zusammengefasst?

Verfasst: Mittwoch 12. März 2008, 19:32
von Michael B.
thomas hat geschrieben:Was gibt es denn sonst noch so, was man UNBEDINGT haben sollte?
thomas, frag' mich ruhig ;-)
Das neue Buch "Rennsportlegende Heinz Melkus" !
Noch zu Lebzeiten befragte Wolfgang Melenk den Firmengründer Heinz Melkus zu den wichtigsten Ereignissen in seinem Leben. Das Manuskript wurde von Mike Jordan aufgegriffen, überarbeitet und in Zusammenarbeit mit dem Schneider Verlag in einer Sonderauflage zum 80. Geburtstag von Heinz Melkus ( 20. April 2008 ) gedruckt.
Bild
Das gebundene Buch wird am 18. April in Dresden der Presse vorgestellt. Der Preis beträgt 19,90 Euro. Vorbestellungen können telefonisch oder per Mail bei der Firma Melkus-Sportwagen ( das ist NICHT das BMW Autohaus Melkus ! ) eingereicht werden.

Verfasst: Freitag 21. März 2008, 14:13
von T.S.
Es wurde etwas geändert.....die aktuellen Zeischriftenscans sind raus, nur noch "Quellenverweise"....man weiss nicht wer, wie, was, oder warum... :wink: Bitte um Verständniss.....

Hab den Wartungsplan wieder gefunden.....Daten der "Echten Besitzer" sind raus......die Checkliste....per Mail oder wenn es rechtlich klar ist....hier....

Bild

Verfasst: Dienstag 25. März 2008, 22:52
von Gast

Verfasst: Freitag 11. April 2008, 19:33
von Wartianja
Hier in der Trucker Mai 2008 gefunden:
Bild
Bild

Verfasst: Freitag 11. April 2008, 19:54
von orange
hallo wartianja!!! juhu, noch ´ne frau!!! :mrgreen:

Verfasst: Samstag 12. April 2008, 13:09
von michael
Wartianja hat geschrieben:Hier in der Trucker Mai 2008 gefunden:
... taugt der Artikel was? Lässt sich online ja nicht lesen, und am Kiosk dürfte die Nr. 5/2008 ja auch noch nicht sein.
Steht da was neues drin zum Museum? Im letzten Jahr sah die Zukunft ja noch recht düster / verschwommen aus ...
Erzähl mal ...
Danke
Michael

Verfasst: Samstag 12. April 2008, 15:17
von T.S.
michael hat geschrieben: ... taugt der Artikel was? Lässt sich online ja nicht lesen, und am Kiosk dürfte die Nr. 5/2008 ja auch noch nicht sein.
Damit es keine "Urheber"-Probleme gibt, sollte man dies auch so belassen...alle Scans, die ich eingestellt habe, wurden dahingehend geändert, das sie nur noch als Quellenverweise dienen.
Sonst kauft keiner mehr die Zeitung (wenn sie ev. noch nicht mal im Handel ist.... :wink: , denke mal die Abonenten haben alles eher...) wenn schon alles vorher bekannt ist.

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 15:31
von michael
... deswegen habe ich ja auch gefragt "taugt der was?" (also: sollte man sich den kaufen?) und nicht: schreib ihn ab und stell ihn hier ein.
Texte vorab zu bewerten ist durchaus erlaubt. Ich verdiene teilweise meine Brötchen mit sowas, und die Zeitungen sind voll davon ...
Also, hat schon jemand den Artikel gelesen und kann was dazu sagen?
Lohnt es sich am Kiosk nach der Zeitschrift zu suchen, oder steht eh nur das drin, was eh schon alle wissen, die mal im Barkas-Museum waren?
Danke und Grüße
Michael

Verfasst: Sonntag 13. April 2008, 16:10
von T.S.
Sorry, falsch interpretiert...oder so...... :oops: ....