Also mal wegen Bücher:
Ich habe:
-Sportlich-Schnell-Schön(313)
-Framo&Barkas Die Geschichte der 2Takt Transporter aus Sachsen
-Fahrzeuglexikon Trabant
-Fahrzeuglexikon Wartburg
-DDR Automobilklassiker Band 1 & 2
-Autoland Thüringen
-Autorennsport DDR
-Meister des Sports
-100 Jahre Automobilbau in Eisenach
-Wartburg 311
-Kraftfahrzeuge der DDR
-Plaste, Blech und Planwirtschaft
-50 Jahre Rallye Wartburg
-Autobau in Eisenach
-AWO, MZ, Trabant und Wartburg
-Autos aus Eisenach
-Die kleinen Schrader-Bücher:
-(Wartburg 311, 312, 353
-Wartburg 1965-1991
-Wartburg 311-312
-Melkus RS1000 )
-Das AWE Museums-Ausstellungsbuch
-Personenwagen in der DDR
-Der Vater des B1000
-Typenkompass DDR (PKW)
und wo ich besonders Stolz drauf bin: eine Handsignierte Erstauflage von "Hammerschläge", eine Autobiografie von Heinrich Erhardt (Gründer der Automobilwerke Eisenach) von 1922. Hat damals übrigens laut Original-Quittung 2880 Reichsmark gekostet.
Auf der Warteliste sind:
-DKW-Geschichte einer Weltmarke
-Horch-Audi-DKW-IFA 80 Jahre Geschichte der Autos aus Zwickau
-DIXI, Horch, Trabant und Co
-Meilensteine aus Eisenach
-Nutzfahrzeuge in der DDR
Was gibt es denn sonst noch so, was man UNBEDINGT haben sollte?
Und zu dem Buch "Personenwagen in der DDR" hab ich mal ne Frage!!!!
Ich habe eins was in 2 Teile gegliedert ist, es gibt auch noch 2 Bücher mit dem selben Titel eben nur als Band 1 und extra als Band 2, sind die mit meinem Identisch? Sprich, meins ist halt die beiden Bände zusammengefasst?