Seite 42 von 156

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 00:09
von Franz
Für ein Kaputten leeren Karton.

find ich zu Teuer :?

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 09:15
von T.S.
Kuck dir die anderen Modelle , die er hat......... :roll:

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 10:47
von Chris77

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 10:49
von T.S.
Ohhhhh...... :shock:
Tippe eher auf Eigenbau oder "Frühzeitfunktionsmuster"...aber ne Idee auf jeden..... :)

Lt. Verzahnung am Mitnehmer....353.....

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 11:03
von steffen1.3
Das sieht ja wirklich nach selbergebaut aus.
Bremsscheibe an nem Radmitnehmer der Trommelbremse oder?

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 11:13
von T.S.
würd ich auch sagen....passt ja wegen dem einfachen Bremsleitungsanschluss.

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 13:17
von thomas
mal sehen wie teuer es wird.. man könnte ja... :wink:

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 13:23
von Mawo
Was sind das eigentlich für Bremmssättel ?

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 13:28
von thomas
ich würde mal vorsichtig drauf bieten, oder hat noch wer Ambitionen? Nicht das wir uns hier gegenseitig hochbieten!!!!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 19:15
von T.S.
Zitat Gast:

Die Bremse ist aus dem Rennsport der Zeit zwischen ´72 und ´75. Zu dieser Zeit war diesePolski-Fiat-Bremse für die Renn-Wartburgs homologiert. Sie war aber auch nicht doll. Deshalb verschwand sie auch mit dem Serienstart der Wartburg-Scheibenbremse sehr schnell.


Ich lösch das andere dann mal.....

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 20:23
von torei
Der Gast war ich. Hab es endlich mal geschafft mich zu registrieren. Ein Zusatz hab ich noch, für die aktiven Renn-RS1000 war die Bremse zu dieser Zeit auch vorgeschrieben. Hab mit dem Bieten leider kein Glück gehabt.
T.S du kannst löschen was du willst aber ich bin computertechnisch ein Laie und komm mit den englischen Begriffen einfach nicht klar. Also probiere ich noch eine Weile.

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 20:28
von T.S.
War nix böse gemeint...... :wink:

Danke..... :)

Laien sind wir alle, jeder auf seinem Gebiet.....alles ist "Learning by doing"


Zurück....

Mir wurde heut auch gesagt, die ersten Melkus waren noch mit Trommel vorn, dann kam diese (wie angeboten), dann ab 74 die Scheibenbremse, wie sie geblieben ist.
Ein Nachbau, wenn er den Sinn macht, ist sicher möglich.

EBAY / Internetangebote

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 20:55
von torei
Ein Nachbau ist kein Problem, nur ohne Grund hamse die Bremse damals nich alle auf Wartburg-Serie umgebaut. Ich kenne mehrere die die Fiat-Bremse noch rumliegen haben, aber von Wartburg wieder zurückrüsten haben sie nur eine Antwort: niemals.

Re: EBAY / Internetangebote

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 21:00
von T.S.
torei hat geschrieben: niemals.
Bild

Welche Scheiben wurden denn gefahren.....? Wartburg kann es noch nicht gewesen sein....

EBAY / Internetangebote

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2008, 21:31
von torei
Bin mir nich sicher is schon zu lange her, aber ein Fiat-Lizensbau wars auf jeden fall, ob nun LADA vorn oder P-Fiat vorn oder hinten? Alsheimer läßt grüßen. Dürfte aber kein Problem sein das aufm Schrottplatz in Polen Mal zu vergleichen.
Die Sattel warn aber definitiv Polski weil Alu, der LADA hatte ja Stahlsattel.