Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Jugendtraum
- Beiträge: 412
- Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von Jugendtraum » Montag 23. März 2015, 11:16
Mein Weibi will mehr Platz und bequem kochen können. Also gerade eben einen Bastei erworben:
Deshalb steht mein neu aufgebauter QEK nun zur Disposition, falls wer noch was sucht....
http://www.ddr-mobile.de/angebote.html
So viel Arbeit reingesteckt - und nu noch mal von vorne - WEIBER!

-
Michael B.
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Michael B. » Montag 30. März 2015, 14:04
Ich habe den Melkus schminken lassen : Er trägt jetzt als Permanent-Make-up Augenringe !
Und das ist bei ihm sogar gut so !
-
rallye123
- Beiträge: 213
- Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 12:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rallye123 » Montag 30. März 2015, 17:08
Hallo Michael
Bilder ?
VG Lars
-
Michael B.
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Michael B. » Dienstag 31. März 2015, 19:53
rallye123 hat geschrieben:Bilder ?
Mensch, Lars, doch nicht jetzt bei diesem stürmischen Schmuddelwetter da draußen, denn dabei verläuft doch, wie wir Frauen-Versteher wissen, das komplette make-up ...

-
T.S.
- Beiträge: 7799
- Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
- Wohnort: DD
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von T.S. » Freitag 3. April 2015, 16:56
Thomas sagt GR Sitze... aber mit 91er Stoff?
Und für die Rennfahrer... eine soll ja seit paar Jahren ganz gut gehen...

-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Freitag 3. April 2015, 18:05
am Barkas schleifen...schleifen und schleifen... jetzt warten auf warmes wetter fur grundierung....
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Samstag 4. April 2015, 16:58
So Wartburg aus der Kur abgeholt und festgestellt - es fahren hier zuviele 1.3er rum! Hilft echt nur verkaufen

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Michael B.
- Beiträge: 451
- Registriert: Mittwoch 21. Juni 2006, 11:30
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Michael B. » Sonntag 5. April 2015, 19:50
rallye123 hat geschrieben:Bilder ?
Bilder !
-
Dateianhänge
-

-

-
timi
- Beiträge: 2087
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
- Wohnort: Ost-Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von timi » Montag 6. April 2015, 19:38
schick....und die kleinen fahren auch ,wenn der große gas gibt.....

-
Wabu13Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Dienstag 2. September 2014, 20:02
- Wohnort: Timmenrode/Harz
Beitrag
von Wabu13Fan » Mittwoch 8. April 2015, 18:59
Frühlingserwachen 2015: Batterie wieder ins Auto gebaut. KMVA montiert und funktioniert. Nach 2 Startversuchen läuft der Motor wieder. Testfahrt gemacht. Am Anfang hatte er wenig Standgas und die Bremse hinten war festgebackt. Nu is alles wieder schick.
Wegen Bremse fest: Was wäre bei langer Standzeit besser? 1. Gang einlegen oder Handbremse ziehen?
Wegen KMVA-Montage werde ich in den nächsten Tagen mal mehr berichten.
MfG. Stephan
Ein Blitz, ein Stern oder vier Ringe? Nee lieber eine Burg! --> Wartburg
Seht mal, das Ding kommt aus Eisenach!
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Mittwoch 8. April 2015, 19:08
meines Wissens nach OHNE Gang OHNE Brense und Kupplung halb getreten lassen - mit einem Holzklotz
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Wabu13Fan
- Beiträge: 228
- Registriert: Dienstag 2. September 2014, 20:02
- Wohnort: Timmenrode/Harz
Beitrag
von Wabu13Fan » Mittwoch 8. April 2015, 21:31
Das mit der Kupplung wäre nicht so gut, meinte Erich. Dann wäre das Beste, damit er nicht wegrollt, etwas vor und hinter die Räder legen.
MfG. Stephan
Ein Blitz, ein Stern oder vier Ringe? Nee lieber eine Burg! --> Wartburg
Seht mal, das Ding kommt aus Eisenach!
-
rallye123
- Beiträge: 213
- Registriert: Dienstag 12. Juli 2011, 12:46
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von rallye123 » Donnerstag 9. April 2015, 10:13
Hallo Michael
Bist schon voll in der Vorbereitung zur TC
Schöne Sammlung und dann noch welche in orange mit ausergewöhnlicher Vitrine
VG Lars
-
Erich
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
- Wohnort: Hamburg/Rostock
Beitrag
von Erich » Donnerstag 9. April 2015, 10:51
@Wabu13 & EMST:
jo, genau, ohne Kupplung zu treten stehen lassen, natürlich mit eingelegtem Gang und ohne angezogene Bremsen, das bäckt nur an. Kupplung habe ich schlechte Erfahrung mit Ausrücklager gemacht, lass die lieber eingekuppelt, die Beläge kleben nicht an beim 1.3, das habe ich schon jahrelang erfolgreich so gemacht...
Gruß Erich
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Donnerstag 9. April 2015, 17:36
Und wegen festgeklebte bremsen oder kupplungen: einmal pro woche/monat mal auf die pedale stehen... Mache Ich mit meinen 601 auch im Winter, da klebt nichts im fruhjahr.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB