Dresden 11.-13. August 2006

Termine, Berichte rund um Wartburg-/ IFA Treffen
Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 14. August 2006, 20:29

Weitere Bilder unter
www.trabi-freunde.de

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 14. August 2006, 20:32

Hat sich mal jemand die Türschaniere von dem gelben Trabi näher angeschaut???

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Montag 14. August 2006, 20:34

Auf jeden Fall nicht LSD, vielleicht war er ja drauf..... :wink:
15° Öffnungswinkel, dann noch oben, die Durchführung des Hebels war auf jeden Fall sehr klein.

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 14. August 2006, 20:35

Sah auf den Bildern sehr interessant aus. Und auf jedenfall besser als Lambo-schnulli. Da habe ich schon viele gesehen die nach nem halben Jahr Schrott waren

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 14. August 2006, 20:52

Er hat die Dämpfer über den Radkästen unter den Kotflügeln fixiert, hatte ihn auch beim TÜV erst ohne vordere Kotis vorgeführt. Er hatte Bilder vom Umbau dabei. Die Dämpfer sind bestimmt 50-70cm lang und verlaufen fast waagerecht nach vorne auf Höhe des oberen Schaniers in geschlossenem Zustand...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Montag 14. August 2006, 20:55

MMhhh die Bilder hätte ich gerne gesehen. Wir habe bis jetzt immer nur an der Säule oben angeschlagen und ein paar große Heckklappendämpfer genommen.

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Montag 14. August 2006, 20:58

Timi und ich waren ebenfalls erstaunt, machte einen Hochsoliden Eindruck. Kurzzeitig kam uns der Gedanke, dass es bei Wartburg auch...aber dann sind wir doch eine Wurst essen gegangen :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Dienstag 15. August 2006, 13:23

Tja so ne Bratwurst hat ja auch was... Aber diese Version werde ich mal ins Auge fassen. Vielleicht gehts ja auch beim Warti ganz einfach

Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von timi » Dienstag 15. August 2006, 21:03

ja da bin zurück von der küste versuche krtek die bilder so schnell wie möglich zuzuschicken usw.
Treffen totall toll alled genial bis auf die geringe pokalvergabe an die tollen autos aus eisenach(Nichts gegen trabbis :shock: )
Ja dann bis dann
PS:WARTI lief bestens bis berlin :D
AWE

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Mittwoch 16. August 2006, 12:51

thomas hat geschrieben:Aber diese Version werde ich mal ins Auge fassen. Vielleicht gehts ja auch beim Warti ganz einfach
Was mir dazu nach eingefallen ist, ist, dass der Öffnungswinkel ein anderer ist, als bei dem Direkt an der A-Säule fixierten Türen. den die Dinger gehen an der Karosse anliegend einfach nach oben, bei Vorn angeschlagenen Türen, könnte man auch etwas schräger, also weiter vom Fahrzeug weg öffnen.
Ich befürchte allerdings, dass beim Wartburg die Serientür ganz schön kurz ist, denn durchpassen müsste man ja noch, wenn man Lambodoors öffnet :mrgreen:
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Donnerstag 17. August 2006, 20:42

Weitere Bilder unter

www.trabantkuebel.de

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 17. August 2006, 20:53

So, nun ist Timi zurück und endlich sind meine Bilder da;
BildBildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Bild
und noch was in eigener Sache; 67er Baujahr, rrrrrrrrr;
Bild


So, für alle, die nicht dabei waren, Dresden war schön :mrgreen:

Krtek.
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Donnerstag 17. August 2006, 20:59

Wat hat denn der goldene aus DW da gebaut :?: :?: :?:

Krtek
Beiträge: 3595
Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
Kontaktdaten:

Beitrag von Krtek » Donnerstag 17. August 2006, 21:00

Selbstragende Front, der Rahmen endet unterm Fahrersitz...
Vier Takte für ein Halleluja!
Bild

Benutzeravatar
Danny76
Beiträge: 616
Registriert: Montag 14. November 2005, 12:26
Wohnort: Ostberlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Danny76 » Donnerstag 17. August 2006, 21:07

Was bringt das? Einen großen Motor hat er ja nicht drin

Antworten