Seite 5 von 14

Verfasst: Montag 14. August 2006, 09:40
von Krtek
Wie ist die Hitze, Xenon bleibt recht kühl, oder?

Verfasst: Montag 14. August 2006, 09:43
von thomas
Total kalt. Kälter als mit den H4 Teilen. Sind ja auch nur 35Watt bei Xenon.

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 07:10
von Krtek
Ich schau mal, obs was gibt, was passt, wird aber knackig im Preis, so ne Scheinwerfer kosten... Hattest du zu "Testzwecken" einen H4 Satz , wie bei E-Bay im Angebot, benutzt?
Was kostet eigentlich das Lasern, der Klarglaslook (inklusive dem E-Prüfzeichen, versteht sich) könnte mir auch gefallen, für den Anfang.
Krtek.

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 09:26
von Krtek
So war gerade vor der Arbeit bei einem KFZ Lampen Hersteller, der hat mal nachgesehen und meinte, dass Omega und Astra Serienscheinwerfer eine Röhre mit Linse haben und die Preiswertesten Lampen sein, zwecks basteln.
Die Astra Linse für Abblendlicht ist kleiner, als die vom Omega. Omega Komplettlampe soll 60€ kosten, Astra auch so, allerdings ohne Xenonbrenner, logisch. Aus einer der, ich schätze Astra (kleiner) müsstest du die Röhre / Tube mit Linse rauslösen.
Für die Fernscheinwerfer kannst du dir ja mal bei Hella die Mini Xenonteile (DE Xenon Premium Edition) ansehen;
http://www.hella.com/produktion/HellaDE ... _Xenon.jsp

Vielleicht würde das nobler aussehen und passen...
Krtek.

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 13:24
von thomas
Was für nen Astra meinst Du? Astra G oder H? Also bei denen von meinem (G) könnte es gehen

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 13:41
von Krtek
G, war beim Teilehändler und der hat mal nachgesehen und meinte, dass die Opel Serienscheinwerfer die preiswertesten sind vgl. mit BMW und Co. hatte einen Scheinwerfer in der Hand vom Astra, wie dein kaputter (ist doch G?).
Oder Omega B glaube ich, der Letzte halt.
Krtek.

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 19:26
von thomas
Sind die 60 fürnen kompletten BiXenon Scheinwerfer, natürlich ohne Leuchtmittel und Brenner?

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 19:46
von Krtek
Laut dem Heiz vom Verkauf für den jeweiligen Serienscheinwerfer mit Xenon, glaube, dass es nur einfache Xenonscheinwerfer sind, deshalb dachte ich an die Hella Dinger, die Zusätlich daneben kommen müssten - und die sind schonmal TÜV geprüft und zugelassen...
War schon erstaunt, das so ein Standardscheinwerfer nur 60 Mücken kostet...

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 20:16
von thomas
Das sind ja gute Preise, wo mein Astra-Nebler schon so viel gekostet hat

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 20:19
von Krtek
KFZTeile24.de, gibts auch powerseller bei Ebay, wird vielleicht nicht gerade Erstausrüsterqualität sein, zum Basteln wirds reichen....

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 20:31
von thomas
Naja mit Ebay bin ich erstmal geheilt. Habe mir vor nem Monat 2 Sätze DDR Kennzeichen ersteigert. Nach langen hin und her, und ewigem Telefonieren, sind sie heute angekommen. So ein Streß hatte ich noch nie bei Ebay. Und ganz toll fand ich auch das der Depp die aneinander geklebt hat, beim Trennungsversuch habe ich natürlich Teile der Zahlen mit abgezogen. Nun kann ich mir neue Buchstaben und Zahlen aufkleben.
Ich habe so nen Hals :evil:

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 20:33
von Krtek
Nein, nein, ich gehe immer direkt zu denen hin, die haben einen Laden in Berlin, sowas wie ATU, bloß fast nur Tuningzeug, da kann man Portofrei direkt zuschlagen, ich mag Internetkauf nicht so...

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 20:41
von thomas
Vielleicht habe ich ja Glück und so ein Omega verirrt sich demnächst mal bei mir auf dem Schrottplatz...

Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 20:43
von Krtek
Kann ja auch bei meinem nächsten Rundgang mal sehen, was Berlin so hat...

Krtek.

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 14:05
von Krtek
Hier wäre eine E-geprüfte Lampeneinheit des 35i, die ich nett fände, allerdings würde sie die gesamte Lücke im Frontteil brauchen und somit den Platz der Fontblinker wegnehmen...
Klarglas und Angeleyes, wäre wie bei dem Grünen Tourist mit den Runden Lampen vom Sitz her.

Bild

Krtek