Seite 5 von 8

Verfasst: Montag 10. November 2008, 22:40
von orange
wie wäre es, eine tachofolie oder die originale oberfläche möglichst hoch einzuscannen und das ganze plottern zu lassen? dann könnte man die ganze sache auf plexiglas aufkleben. den rest abziehen, fertig....

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 15:46
von UMR
Ja mein reden, aber die wollen nicht!
Jetzt suche ich jemanden, der das machen würde.
Wie gesagt die originalen Tachoblätter sind ja da...

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 15:59
von orange
@UMR: es wird doch in deiner ecke nicht nur den einen werbefuzzi geben, oder???

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 18:57
von T.S.
20€.....hatte vor Jahren das schon mal vor.......gibt da auch nen Thema zu....

Verfasst: Samstag 15. November 2008, 21:11
von UMR
Ist in Arbeit.... bin gerade in Leipziger Umland unterwegs und nur am WE zuhause!
Irgendwo haben wir hier noch einen Beschrifter, da werde ich mal die Augen aufhalten :shock:


T.S. kannst du vielleicht noch was in die Wege leiten?

Verfasst: Sonntag 16. November 2008, 10:55
von T.S.
Wird schwierig, da ich selber das nicht mehr brauche, und der Preis bestimmt nicht mehr real ist....
Müsste das dann ja auch für den 160er Tacho machen lassen...

Verfasst: Mittwoch 19. November 2008, 18:49
von UMR
nen 180er nehme ich auch :mrgreen:

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 11:52
von Jürgi
Ich hab mal die Gelegenheit genutzt und ein paar Unterschiede der Tachos vom 353 und vom 353W/1.3 fotografiert.
Der erste ist offensichtlich (Gewicht)
Beim Tacho 353 (der linke) ist nur im Tageszähler die 100m-Anzeige
Bild

rot umrandet ist das jeweils komplette Antriebsritzel. Beim 353 wird nur ein kleines Ritzel angetrieben. Das treibt über ein Zwischenzahnrad auch den Tageszähler an. (Und es ist auch kein Platz für die 6-Stellige Anzeige :? )
Beim 353W/1.3 werden über jeweils eine Welle der Tageszähler und der Gesamtzähler angetrieben.
Bild

Und die jeweiligen Tachoantriebe unterscheiden sich natürlich auch. (1.3 links)
Bild

Beim 353 gibt es auch konstruktive Unterschiede am Tageszähler. Der rechte ist die bessere Wahl, da er wesentlich leichter die Zahlen weiterdreht.
BildBild

Gruß Jürgen 8)

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 15:31
von Pappenfan85
sagt mal,was ist denn das für nen drehzahlmesser eine seite zuvor?(der mit tank+temperatur)

Verfasst: Samstag 7. März 2009, 15:39
von T.S.
Ungarische Produktion, für 2T und 4T lieferbar...., meist auf Treffen direkt von denen oder auch mal im Netz zu haben.

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 10:41
von thomas
Ich bastel mal wieder.... hab ja nun Polo 86C Tachos und Fahrzeuge genug gesammelt, für diese gibt es nämlich Plasma-Tachoscheiben... hab die direkt mal geordert, und da die der Ebaytyp direkt herstellt hab ich gleich mal wegen Wartburg angefragt. Bisher gab es leider noch keine Antwort. Aber der 86C Taco gefällt mir eigentlich auch ganz gut... mal sehen...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0396556467
Das sind die Dinger

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 12:22
von thomas21
Hatte ich auch mal Überlegt.Aber der will dann bestimmt wieder eine bestimmte Anzahl verkaufen.

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 12:25
von thomas
na wenn ein paar Interessenten da wären könnte man bestimmt auch welche für nen einigermaßen guten Preis bekommen...

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 12:35
von thomas21
Na dann kann er gleich die Tachoscheibe bei mir auf 220km/h machen :D

Verfasst: Dienstag 14. April 2009, 11:44
von timi
ja also ich bin dann auch dabei!!Bitte auch bis 220km/h :)