Seite 5 von 6

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 18:54
von orange
jedenfalls ist das nicht der schrottplatz, auf dem thomas arbeitet. bei ihm wäre das alles fein säuberlich eingelagert!!! :D

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 19:50
von zweitaktschrauber
das ist so auch nicht richtig,
der thomas würde erst mal alles unterstellen und ich würde alles mögliche aus dem weg räumen, nur um diese armen kerle zu retten.

VERSPROCHEN!!!

kann man da was machen???

so ein selbstmord-überfall-weghol-kommando??????? :pray: :pray: :pray:

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 20:02
von STBT78
...darf man auch auf seinen Privatgrundstück diverse Autos horten, obwohl die Möglichkeit besteht, das Benzin oder Öl auslaufen könnte und ins Grundwasser sickern kann?


Es gab da letztens in Hessen so einen Fall, wo ein Mann 17 oder mehr alte Opels (Kadett C, Manta, Ascona A/B usw...) lagerte und die Aufforderung vom Ordnungsamt bekam diese zu entsorgen.
lg

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 20:15
von Franz
Die Waldwartburgs sind echt der absolute Hammer, kaum zu glauben
dass es so etwas noch irgendwo gibt :shock: Aber Gott
hatt es ja wohl so gewollt.

Für eine kleine Razia wär ich auch zu haben, ich besorg ein K 700 da
hängen wir alle an und zerren die raus :masked:

Der weiße Touri auf dem Schrottplatz macht ja noch garnicht so einen negativen eindruck (bis auf den fensterrahmen)

mfg.
Franz

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 20:21
von Gepi 13
Hammerhart.So viele Wartburgs wie auf den letzten Bilder hab ich seit der Wende nicht mehr gesehen!Schade drumm,aber irgendwie sieht es ja auch geil aus.Die LKW scheinen ja noch von der Wehrmacht zu sein,Büssing wie es aussieht :noplan:

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Montag 27. Juni 2011, 21:36
von Nilsi 353
Das ist echt übel !

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 28. Juni 2011, 12:03
von EMST
Franz hat geschrieben:
Der weiße Touri auf dem Schrottplatz macht ja noch garnicht so einen negativen eindruck (bis auf den fensterrahmen)
Das ist gerade das was den meisten Touristen das Genick gebrochen hat...

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Mittwoch 29. Juni 2011, 11:34
von warti
Vieleicht wirds mal ein Wartburgfriedhof etwa in der Art wie hier http://www.autobild.de/klassik/artikel/ ... 58885.html

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 20:16
von Franz
Heute entdeckt. Mossi und trabant, der Mossi noch mit Ost Kennzeichen:

Bild

mfg.
Franz

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 20:18
von T.S.
Franz hat geschrieben:Heute entdeckt. Lada
mfg.
Franz
Was immer noch nen Moskwitsch ist... :D

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 20:24
von Franz
ausgezeichnet :wow: ich werde es ändern. Hab auch mit den Russen nichts am Hut muss ich sagen, wobei die
scheinwerfer wie vom 353er aussehen.

mfg.
Franz

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 20:44
von piepmatz
is 'n Mossi, kein Lada...

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 21:11
von orange
Franz hat geschrieben:...wobei die
scheinwerfer wie vom 353er aussehen...
sind auch die vom 353er!!!! :wink:

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 21:22
von Gepi 13
Echt? :shock:

Habe erst kürzlich mal wieder in alten ,,Der deutsche Straßenverkehr´´ geblättert und solchen Mossi gesehen, da hab ich mir die selbe frage auch gestellt......

Re: "Autofriedhof" im Wald

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2011, 22:04
von orange
jou, ich glaube ab 1967 wurden die dinger beim mossi verbaut. ich meine mich erinnern zu können, dass die dinger auch noch an irgendeinem bus angebaut wurden. weiß´ aber nicht mehr, welcher das war....