Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
Franz
- Beiträge: 2280
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
- Wohnort: Köbeln
Beitrag
von Franz » Montag 23. Dezember 2013, 22:29
Hab auch mal wieder was neues zu tun:
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Dienstag 24. Dezember 2013, 10:15
Kennzeichen entwerten ist schon echt schmerzhaft
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Mittwoch 25. Dezember 2013, 18:48
Heute ein par stunden zeit gehabt um der BVF Vergaser im Touri zu saubern und die dichtungen zu erneuern, da Ich glaube da war ne bisschen falschluft. Wir wollen nachste Woche mal zum inkaufen nach Deutschland fahren, und denn soll der 353er zuverlassig sein.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 30. Dezember 2013, 16:36
So Auto ist nun abgemeldet und Kennzeichen entwertet
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Donnerstag 2. Januar 2014, 20:28
Heute etwas eingepasst... und es hat geklappt...

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Freitag 3. Januar 2014, 09:02
na jahrelanger bastelei und sinnlosem rumgestehe kann ich ,nicht ohne gewissem stolz

, verkünden....... ein weiterer wartburg 1.3 befährt ab heute wieder deutsche strassen.
wave
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Freitag 3. Januar 2014, 10:39
Na gratuliere... und das schon mit normales kennzeichen.
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
EMST
- Beiträge: 2367
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Freitag 3. Januar 2014, 12:44
Tja entwertet....
Bye bye
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
T.
- Beiträge: 1045
- Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
- Wohnort: Adelschlag, Bayern
Beitrag
von T. » Freitag 3. Januar 2014, 14:55
natürlich. Alltagswagen

wenn schon denn schon
die 11,09 euro versicherung im monat kann man sich auch grad noch so leisten und 75 Ps gehn auch rechtordentlich.....
nur mit dem tankgeber muß ich mir was einfallen lassen 60 liter tank und normaler Tankgeber is schwachsinn ,das brennt die reservelampe schon wenn noch 25 liter drin sind.
-
Chris77
- Beiträge: 166
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 20:17
- Wohnort: Brieselang
Beitrag
von Chris77 » Freitag 3. Januar 2014, 16:27
die Länge machts...

-
Longi
- Beiträge: 112
- Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 14:45
- Wohnort: bei Rostock
Beitrag
von Longi » Freitag 3. Januar 2014, 18:27
jippi morgen kommen meine Engelmänner vom Lack und die Woche meine Lichtmaschiene vom regenerieren group
-
Chris77
- Beiträge: 166
- Registriert: Dienstag 3. Oktober 2006, 20:17
- Wohnort: Brieselang
Beitrag
von Chris77 » Freitag 3. Januar 2014, 18:37
Lichterspiele!
-
Dateianhänge
-

-
Longi
- Beiträge: 112
- Registriert: Donnerstag 15. August 2013, 14:45
- Wohnort: bei Rostock
Beitrag
von Longi » Freitag 3. Januar 2014, 18:52
Chris77 hat geschrieben:Lichterspiele!
mach mal ne gesammtaufnahme der Front bitte. Die geschwärzten Hauptscheinwerfer in Verbindung mit gelben Birnen gefällt.
-
Krtek
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Krtek » Freitag 3. Januar 2014, 18:53
...die sind nicht nur geschwärzt...musst mal fragen, ob er sie auch anschaltet...
Vier Takte für ein Halleluja!

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Freitag 3. Januar 2014, 18:55
Xenon?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
