Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
wartburg_311-8
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
Wohnort: Rizhao, Shandong (China)

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von wartburg_311-8 » Montag 11. März 2013, 06:08

Jürgi hat geschrieben:Sehr schick :roll:
Hast du es nun endlich geschafft den ersten Wartburg in China zuzulassen?
Hallo Jürgi,
leider ist es nicht einfach und mit sehr viel aufwand einen Gebrauchtwagen nach China einzufuehren.
Da der Wartburg in China nicht gelistet ist, wissen die Behoerden auch nicht wie und wo Sie den Wartburg
einzustufen haben. Im schlimmsten Fall kommt bei der Einfuhr der Stempel ( commercial ).
dh. zum wieder Verkauf verwendet und steht dann auch auf den Einfuhr Papieren.
Dann kann es aber sehr sehr teuer werden.
Ich versuche jetzt einen Trabant 601 in Deutschland komplett zu zerlegen und in einem 10Fuss Container nach
China zu verschiffen. Bei einen zerlegtem Auto geht man nicht mehr von einem PKW ansich aus.
Sollte dieser Versuch klappen, so werde ich es dann mit einem Wartburg 1,3 ebenso handhaben.

Hier noch ein paar Bilder vom Santana.
Dateianhänge
IMG_0877.JPG
IMG_0853.JPG
IMG_0851.JPG
Es lebe der Wartburg, Global

Benutzeravatar
wartburg_311-8
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
Wohnort: Rizhao, Shandong (China)

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von wartburg_311-8 » Montag 11. März 2013, 06:10

noch zwei Bilder
Dateianhänge
IMG_0860.JPG
IMG_0884.JPG
Es lebe der Wartburg, Global

Thilo K
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 21. Juli 2009, 14:11
Wohnort: bei Torgau

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Thilo K » Montag 11. März 2013, 11:32

Sehr geil, aber bitte vorher ein anderes Lenkrad dran...
Oder ist das durch Airbagpflicht gegründet??

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Montag 11. März 2013, 12:26

coolmodie hat geschrieben:jeder lacker kann deine farbe einscannen.....am besten tankdeckel abgeben
ich wollte aber eigentlich den lack nach orginal rezept von Standox.
da dieser top passen tat.auserdem Wollte ich keinen Wasserlack.

Sei es wie es sei, ich komme grad vom Lacker,und ich hab meinen Lack. jetzt kann es weitergehen... :D

Benutzeravatar
thomas
Beiträge: 6100
Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von thomas » Montag 11. März 2013, 18:43

wartburg_311-8 hat geschrieben:Ich versuche jetzt einen Trabant 601 in Deutschland komplett zu zerlegen und in einem 10Fuss Container nach
China zu verschiffen. Bei einen zerlegtem Auto geht man nicht mehr von einem PKW ansich aus.
Sollte dieser Versuch klappen, so werde ich es dann mit einem Wartburg 1,3 ebenso handhaben.
Wenn das klappt, dann schick mir auf der Rücktour doch einen Santana im Container...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
Bild

Benutzeravatar
wartburg_311-8
Beiträge: 270
Registriert: Freitag 23. Januar 2009, 12:54
Wohnort: Rizhao, Shandong (China)

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von wartburg_311-8 » Dienstag 12. März 2013, 02:16

Hallo Thilo, dass Lenkrad ist leider neuerer Ausfuehrung gehoert aber zum China Santana.

Hallo thomas, kann ich machen es sind noch welche da.
Es lebe der Wartburg, Global

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von TrabiG40 » Mittwoch 20. März 2013, 19:24

Samstag geht mein Tourist zu Sparka-Mobile Tüv/AU neu machen. Einiges neu verbauen und i.O. bringen. 2 VDO Instrumente verbauen DZM/Tacho 100 mm, neue 185er Reifen auf die Irmscher, neues Raid 13 Lenkrad, paar Spuhrplatten hinten verbauen. Rost im Fussraum und am Heckfenster beseitigen, evtl kompl. Radhäußer vorne tauschen, neue Fenstergummis einziehn. Öl Wechsel und Bremse anschauen und neue Gleichlaufwellen verbauen. :paper:

4 Wochen Zeit bis Anklam muß er laufen.
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Donnerstag 21. März 2013, 18:09

heut neues leder bestellt..... bin ja mal gespannt ob das meine alte Nähmaschine schafft....

Benutzeravatar
olaf
Beiträge: 278
Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 16:50
Wohnort: Glinde bei HH
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von olaf » Montag 25. März 2013, 18:31

komme grad aus der werkstatt
heute wurdedas häufchen Rost ab geholt. :wimmer: :pray:
1.3er Mütze 024.jpg
Schnöde Wessi Autos gibs wie Sand am Meer

Benutzeravatar
orange
Beiträge: 5079
Registriert: Mittwoch 19. Juli 2006, 16:09
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von orange » Montag 25. März 2013, 19:15

war daran NICHTS mehr verwertbar :?: :?: :?: :shock:

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1406
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Erich » Montag 25. März 2013, 22:26

Hätte man einiges weiterverwenden können, Radläufe, Heckblech, B-Säulen, DACH!!! Guck mal was eine Tafel Karosserieblech kostet und hier hast Du noch richtiges mit 0,8mm Dicke weggeworfen (heute ist <0,4 Standard) - schade! Weg is weg...

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von awe353 » Dienstag 26. März 2013, 00:06

Erich hat geschrieben:Hätte man einiges weiterverwenden können, Radläufe, Heckblech, B-Säulen, DACH!!! Guck mal was eine Tafel Karosserieblech kostet und hier hast Du noch richtiges mit 0,8mm Dicke weggeworfen (heute ist <0,4 Standard) - schade! Weg is weg...
Übertreibt ihr da nicht wenig? Wenn man in die Versuchung kommen sollte B-Säulen und das Dach zu tauschen, da sollte man ernstahft darüber nachdenken sich von der Karosse zu verabschieden oder gar vom ganzen Auto. Weil da ist das Dach und die B-Säulen definitiv nicht das einzige Problem. Heckwände sind für einen relativ günstigen Preis am Markt erhältlich. Da braucht man sich mit Sicherheit nicht die Arbeit zu machen die Dinger auszupunkten. Radläufe sind ebenfalls zu haben entweder als Rep-Blech aus Ungarn (z.B. bei Gabor) oder mit etwas Suche (aber nicht aussichtslos) als neues Originalblech (meist komplette Säule).Wer diesbezüglich Bedarf hat kann sich gern bei mir melden. Meiner Meinung nach kann man die Rettung von gebrauchten Originalblechteilen auch übertreiben. Was man sich evtl. gebraucht an Blechteilen hinlegen sollte sind Kotflügel, Frontmaske und evtl. Hauben, da diese als Neuteile schwer zu bekommen sind und wenn dann teuer. Alles andere ist Quatsch, da relativ problemlos und zum angemessenden Preis beschaffbar, da vom 353 verwendungsfähig und somit auch noch vielfach am Markt. Wenn man sich bei einem günstigen Angebot einen Satz neue Türen, 1 Paar hintere Innenkotflügel und 1 Paar Schweller hinlegt reicht das im Normalfall aus. Alles andere nimmt nur Platz weg. Dies ist meine persönlich Meinung und von den Zahlen auf 1-2 Autos bezogen. Wenn man einen Fuhrpark hat natürlich entsprechend mehr.

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von steffen1.3 » Dienstag 26. März 2013, 09:37

Ich denke man hätte auch diese Karosse wieder in Ordnung bringen können anstatt sie wegzuwerfen.
Nur ein rausgefextes dach aufzuheben scheint mir aber auch sinnlos. Denn man kann die Scweißpunkte schlecht aufbohren. Das dach denn wieder woanders anbringen das es auch noch ordentlich aussieht dürfte sehr schwierig sein.

majo
Beiträge: 135
Registriert: Mittwoch 5. Januar 2011, 17:33

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von majo » Dienstag 26. März 2013, 11:27

steffen1.3 hat geschrieben:Ich denke man hätte auch diese Karosse wieder in Ordnung bringen können anstatt sie wegzuwerfen.
....
... hätte man nicht! Es sei denn, man investiert ein kleines Vermögen. Und der Aufwand ist die Sache nicht wert, auch wenn keine 1,3er nachkommen. Wenn jemand ´n Plan von Blechbearbeitung hat, dann steht Ole ganz weit oben auf der Liste. Und der weiß schon was er tut!
Seht es doch mal so, dieser 1,3er rettet mit seinen Spenderorganen wieder 1 bis 2 Exemplare, welche weiter bestehen können.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Dienstag 26. März 2013, 21:20

Ich habe übrigens auch noch ne rettbare 1.3er Limo karosse gegen Schrottpreis abzugeben!!!!

http://w311.info/viewtopic.php?f=15&t=10653


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Antworten