Seite 37 von 429
					
				
				Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 00:14
				von Erich
				T.S. hat geschrieben:Front hat nen anderen Ton, oder täuscht das..
War die beim Lack drann, wie wurde gelackt... 

 
@ Franz
@ T.S.
würde mich a interessieren, Türen sehen auch dezent anders aus... aber es mag täuschen. Insgesamt sehr geil, der erste Eindruck. Franz: schön konservieren und dann jedes Jahr dranbleiben mit der Korrosionsbekämpfung + Vorsorge, dann hält der Wagen schön lange. 
 
deli!
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 09:49
				von Franz
				Erich hat geschrieben:T.S. hat geschrieben:Front hat nen anderen Ton, oder täuscht das..
War die beim Lack drann, wie wurde gelackt... 

 
@ Franz
@ T.S.
würde mich a interessieren, Türen sehen auch dezent anders aus... aber es mag täuschen. Insgesamt sehr geil, der erste Eindruck. Franz: schön konservieren und dann jedes Jahr dranbleiben mit der Korrosionsbekämpfung + Vorsorge, dann hält der Wagen schön lange. 
 
deli!
 
hatt eigentlich keinen anderen ton wirkt denk ich mal so krass auf den Fotos weil der Wagen auch vor dreck steht (staub, usw)
Danke Erich
Konserviert ist natürlich schon und das reichlich
Und das er lange hält hoffe ich doch mal sehr 
 
 
hier mal ein sauberes Foto 
 
 
 
mfg.
Franz
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 19:59
				von Michael B.
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 20:03
				von T.S.
				Säge........komisch....2 Teile sollen 1 Auto sein....... 
 
 
Funktioniert niemals.... 
 
 
Wann fertsch....meine ist ja "um die Ecke"......
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 20:05
				von orange
				@michael b: welcher farbton ist das denn??? sieht ja scharf aus... 

 !!!
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 25. Mai 2008, 20:07
				von thomas
				@MichaelB:   NEID!!!!
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 00:15
				von Erich
				Hab am WE meine lange Bremsleitung vom Verteiler vorne nach hinten zum LAD gewechselt, nachdem ein krasser Zwischenfall passierte: durch ein fieses Nötigungsmanöver (ich = unschuldig und vorbildlich mit 55 km/h in der Stadt gefahren) mußte ich eine Vollbremsung hinlegen, um einem VW-Arsch nicht hinten rein zu fahren, der genau 10cm vor mir von rechts auf meine Spur zog und dann stark bremste, um an der nächsten links abzubiegen.... den hätte ich prügeln können!!!  

  !! Genau gegen Ende meiner Vollbremsung, als der Passatfritze links wegzuziehen begann platze die besagte Bremsleitung und ich rollte schön aus, mit auf den Boden getretenem Bremspedal, weil offensichtlich vorher schon Bremskeis A (vorn) defekt war. 3 km/h schneller oder eine Sekunde später gebremst oder die Leitung ne halbe Sekunde eher geplatzt, wär mein schöner Warti jetzt breit, **3 Kreuze mach** Nicht auszudenken wenn es zum crash gekommen wäre, die Bullen/Unfalluntersucher stellen meine geborstene Leitung und nen halb unfähigen HBZ fest - gar nicht dran denken! Wahnsinn! Unglaublich! -- Heute deshalb gleich noch HBZ gewechselt gegen einen brandneuen (IFA) ....
Lehre: irgendwas is immer!
auch wenn Ihr vorbildlich fahrt, man is vor nix gefeit; A4-Blätter könnt ich mit Strichlisten füllen, wie oft ich im Monat allein die Vorfahrt genommen kriege...  
 
 
puhh, na jetzt fährt der Gute wieder gut  

  zzzz *ausnahmsweisesichbekreuzig*
 
			
					
				
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 12:06
				von Michael B.
				orange hat geschrieben:Welcher Farbton ist das denn???
Dieser Farbton nennt sich Mandarin ( nicht zu verwechseln mit Orange !  

 ) und entspricht damit genau dem Farbton, den der Wagen bereits bei seiner Erst-Zulassung 1969 hatte : Er besteht zu 74,849 % aus Brilliant-Rot, zu 16,865 % aus Oxid-Rot und zu 8,286 % aus Weiß.
Der 353 Knight im Eisenacher Museum ist ( glaube ich zumindest ) übrigens auch mandarin .
 
			
					
				
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 17:09
				von thomas
				ja der ist auch Mandarin.. eine wirklich schöne und seltene Farbe 

 
			
					
				
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 20:17
				von steffen1.3
				@ Erich,
das wäre mir wohl auch bald passiert, denn die lange Leitung war die einzige, die noch nicht neu war und beim Abbau ist sie einfach abgebrochen.
Aber neulich hatten wir da einen Wagen, der ist jünger gewesen, war ein VW und hatte dasselbe Problem. Da ist auch die Leitung zerbröselt.
Ich sag jetzt aber nich, welcher VW von Wem.... 
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 20:51
				von G.
				den der Wagen bereits bei seiner Erst-Zulassung 1969 hatte 
das ist aber nicht der GT 2 der oben in weißig steht oder???
Welchen hast du denn da???
Glückwunsch 
*ichauchbisselseufzentu*
 
			
					
				
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 20:59
				von thomas
				doch er ist es 

 
			
					
				
				Verfasst: Montag 26. Mai 2008, 23:28
				von Erich
				steffen1.3 hat geschrieben:@ Erich,
das wäre mir wohl auch bald passiert, denn die lange Leitung war die einzige, die noch nicht neu war und beim Abbau ist sie einfach abgebrochen.
@ Steffen: Danke für das Mitgefühl 

 War echt ne haarscharfe Sache; besser es ist jetzt so gekommen, als auf der Autobahn bei 110 Sachen oder sowas...., na den HBZ hatte ich vor 3 Jahren mal selbst zerlegt und überholt, hat ja recht lange gehalten. Jetzt ist eben ein neuer drin; die lange Leitung war bei mir echt z.T. mit 2 Fingern wie Hartplaste zerbrechlich, so vergammelt war die (habe das gleiche im Februar mit den beiden langen Benzinleitungen auf der rechten Seite durch - das ist timing  

  IFA-Präzision), sie war echt das letzte an der ganzen Bremsanlage, das noch nicht neu war...
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 15:22
				von Spriti
				habe gerade eine Mail von einem bekannten erhalten, in der Stand:
http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf
"lesen und unbedingt mitziehen....gegen 1,70euro pro liter sprit...."
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 27. Mai 2008, 20:04
				von thomas21
				Habe ich auch bekommen von meinen Schwager über icq  
 
 
Also Leute mitmachen. 
