Seite 34 von 39
Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 20:12
von Oevi
Sorry, das war ich

Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 20:29
von thomas
Aus dem Sandmännchen-Abo, Robur Bus

Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 21:03
von Oevi
Verfasst: Montag 19. Oktober 2009, 21:33
von timi
schick

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 10:18
von dm73
Das Diorama sieht schon jetzt sehr gut aus Oevi.
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 17:17
von T.S.
@Oevi : ist der "neue" Revellbausatz in 1:24
und schickes Diorama..

Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 17:50
von thomas
Was hast Du als Strassenbelag verwendet? Woher hast Du die Bäume und die anderen 1:43 Teile? Mein klitzekleines Diorama besteht nämlich nur aus bearbeitetem Styropor, Farbe und Modelleisenbahnstreuzeug. Das ist eben nicht so der Bringer...
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 18:47
von Oevi
Dankeschön für die Komplimente
@ T.S. Der "neue" Revell-Bausatz

Gibt es wirklich eine Neuauflage, oder ist das ein Aufgepeppter von dem "altbekannten" Bausatz?
@ thomas: Die zwei Figuren hab ich bei eBay gekauft. Die Bäume und die Kopfsteinplasterstraße sind Modellbahnzubehör, eigentlich für 1:87 - ebenso wie der Grasteppich. Der "gepflasterte" Platz ist mit einem Dremel und etwas Farbe direkt auf der Holzplatte gemacht. Der Zaun ist selbstgebaut aus dünnen Holzleisten aus'm Baumarkt und Fliegengitter von meinem Fenster

Ach ja, und der andere Straßenbelag ist Streumaterial "Feldweg" (Modellbahn, 1:87).
Liebe Grüße, Övi
Verfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 21:15
von Jürgi
Oevi hat geschrieben:@ T.S. Der "neue" Revell-Bausatz

Gibt es wirklich eine Neuauflage, oder ist das ein Aufgepeppter von dem "altbekannten" Bausatz?
Würde mich auch interressieren

Ich mußte bei meinem Modell noch aufwändig die Motorhaube aufsägen und dann etwas Motorähnliches darin versenken. Desweiteren hatte das damalige Modell so einige Detailfehler
@TS: Tolle Bilder

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 08:23
von derfavoritfährtkowalit
Hallo,
laut Revell ist der Trabbi Bausatz komplett neu.
Wenn man den alten BS bereits kannte, werden Parallelen auffallen (zB A+B-Säule nicht so recht gelungen,meine Meinung...).
Man hat sich wenigstens von den Vollplastikrädern verabschiedet.
Neben den Modellen in der Vitrine war am Stand von Revell auch der komplette Bausatz in einer Tüte zu sehen, wohl noch Probeabspritzung.
Gruß
David
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 16:46
von T.S.
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:14
von Krtek
Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:21
von timi
ich merke du überlegts zuzuschlagen!!

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:29
von orange
nö.....
wer kauft, ist selbst dran schuld

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 18:30
von Butzemann
Die nehmen es aber auch von den Lebenden...

(
Sind ja extreme Preise.
mfg Gert