Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
timi
Beiträge: 2087
Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 21:22
Wohnort: Ost-Berlin
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von timi » Donnerstag 1. Dezember 2011, 21:59

ich kann mir auch vorstellen wie dein Umbau aussehen könnte!! :wink:
Dateianhänge
ein-getraenke-anhaenger-mit-fahrbaren-27105.jpg
Alles Für den Wartburg alles für das Kombinat

http://www.ifa-kombinat.de.tl/

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von steffen1.3 » Freitag 2. Dezember 2011, 22:52

Hab heut den neuen 353er kabelbaum bekommen.
Danke Coolmodie. :)

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von coolmodie » Samstag 3. Dezember 2011, 10:01

:wink:

Benutzeravatar
Jugendtraum
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
Wohnort: Pirna

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Jugendtraum » Samstag 3. Dezember 2011, 10:13

Siehst, wie ich geschrieben hab, ist doch die richtige Entscheidung - bei dem Preis! Zumal durch beim gebrauchten Kabelbaum nie sicher ist, das die Isolierung überall okay ist. Ich lass meinen auch nur zwecks Einzelkabelgewinnung für den Notfall liegen, komplett verbauen würd ich den nicht.

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Samstag 3. Dezember 2011, 13:18

Habe schonmal die Heckgewichte ins Winterauto eingebaut:

Bild

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
zweitaktschrauber
Beiträge: 260
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
Wohnort: Klettstedt

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von zweitaktschrauber » Samstag 3. Dezember 2011, 16:45

sieht gut aus
immer fröhlich, immer heiter wie der Spatz am Blitzableiter

Benutzeravatar
Jugendtraum
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
Wohnort: Pirna

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Jugendtraum » Samstag 3. Dezember 2011, 17:05

Da ich nun mit meinem Winterprojekt beginne (ein 353 Funkstreifenwagen) und beim Zerlegen des letzten 353 gemerkt hab, was man so braucht, musste ich meine Werkzeugsammlung aufstocken. Fürn 311 hab ich so ziemlich Alles, bei 353 hab ich jedoch mit einem Universalfederspanner elende Mühe gehabt (stets der Querlenker im Weg) und die Radnaben mangels Konterschlagabzieher auch nicht runter bekommen.

So hab ich mich selbst beschenkt und mir einen Original-Federspanner gegönnt, der vorgestern ankam. :pray:

Bild

Und dann heute noch aus einem Glockenabzieher ein Konterschlaggerät gebrutzelt. :flamed:

Bild

Bild

Dann noch Werkstatt umgeräumt und Platz geschaffen, ein zusätzliches Regal rein - jetzt kann die Schraubersaison beginnen. :D

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von T. » Samstag 3. Dezember 2011, 19:13

ich kack hier im krankenhaus ab, aber wenigstens habe ich jetzt internet und fernsehen.

Benutzeravatar
Hirschie
Beiträge: 532
Registriert: Sonntag 7. März 2010, 18:00
Wohnort: im Wald in Potsdam-Mittelmark

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Hirschie » Samstag 3. Dezember 2011, 20:12

Bin grad vom einem größerem Teilehändler (der vom Union-Trikot ;-) ) zurück.
Neuer Kühler für den 1.3 von AVA für 32€. Ich denke das ist ein guter Preis.
Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Samstag 3. Dezember 2011, 21:36

Bin soebend zurück aus Crimmitschau, kam heute alles sehr überraschend. Die fahrt war eigentlich für Sonntag vormittag geplant. Jedenfalls
heute nachmittag gegen 15.30Uhr los, 446Km als beifahrer abgesessen.

Jetzt gibt es ein neues IFA Fahrzeug in der Familie :?

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Jugendtraum
Beiträge: 412
Registriert: Mittwoch 7. April 2010, 13:10
Wohnort: Pirna

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Jugendtraum » Samstag 3. Dezember 2011, 21:40

Franz hat geschrieben:
Jetzt gibt es ein neues IFA Fahrzeug in der Familie :?

mfg.
Franz
Bild

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Samstag 3. Dezember 2011, 22:24

habe keine Bilder, war Dunkel. Bild gibts wenn die höhle geholt wird.


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Oevi
Beiträge: 452
Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Oevi » Samstag 3. Dezember 2011, 23:40

@ T.: Krankenhaus?? Das klingt ja nicht gut!? :?
@ Franz: Um was für ein IFA-Fahrzeug handelt es sich denn? :wink:
Liebe Grüße, Oevi :paper:

Meine Homepage: http://www.ifa-mobile-ddr.de.to/

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Franz » Sonntag 4. Dezember 2011, 00:53

B 1000 KB ist es Baujahr irgendwas in die 70

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
Oevi
Beiträge: 452
Registriert: Sonntag 6. Mai 2007, 14:55
Wohnort: Winterberg OT Züschen / NRW
Kontaktdaten:

Re: Was macht ihr denn gerade?

Beitrag von Oevi » Sonntag 4. Dezember 2011, 08:07

Barkas ist doch immer gut. Wieso dieser Smiley -> :?
Ist er nicht mehr so gut?
Liebe Grüße, Oevi :paper:

Meine Homepage: http://www.ifa-mobile-ddr.de.to/

Antworten