Modellautos

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Samstag 13. Oktober 2007, 18:39

Warti353 hat geschrieben:Ich werd mal schauen ob ich den Berliner bekomme. Meine Frau fährt so auf das Ding ab :D
Naja, Weihnachten ist ja auch bald :P

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Samstag 13. Oktober 2007, 20:23

T.S. hat geschrieben:Heute Messe Leipzig:

Uwe: leider den nicht dabei.....

aber was anderes von ADP in 1:43

Bild

Bild
Das ist nicht 1:43 . Die sind etwas größer in 1:22,5 und sollen 30,75 Euro kosten.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 14. Oktober 2007, 19:05

Wurde geändert.....

Machen aber einen guten Eindruck. :)

Warum macht adp nicht mehr die 313 in 1:43 ?

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Sonntag 14. Oktober 2007, 19:14

Wenn der 1:43 Sachsenring P 240 von ADP schon 109 Euro kosten soll,braucht man gar nicht auf neue Modelle unbedingt hoffen.Einfach zu teuer.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 14. Oktober 2007, 19:20

der 313 kam glaub über 250 DM damals, hatte mich auch für 1x offen, 1x geschlossen angemeldet.....nix kam mehr... :(

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Sonntag 14. Oktober 2007, 19:29

Vielleicht kommt er irgendwan von Atlas Verlag oder Istmodels.Und da wir gerade bei Istmodels sind.Habe ich festgestellt das der 1:43 Trabant 1.1 ein großer Produktionsfehler ist.
Die Motorhaube ist wie beim Trabant 601 und das ist falsch.Es fehlt vorne die Kante in der Haube.Habe heute gleich Istmodels angeschrieben.
Hatte schon mal Kontakt zu Istmodels.Da habe ich gefragt ,ob es nicht möglich wäre ein 1:43 Wartburg 353 Rallye Trans zu bauen.
Die Antwort war ,das Sie interesse an Bilder hatten und das Modell in ihren Katalog aufnehmen wollen.
Bleibt zu hoffen das er mal gebaut wird.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 14. Oktober 2007, 19:38

Für den 1.1er bräuchte man ja wegen der "Kleinigkeiten" eine neue Form, das wird schon keinem auffallen.....beim Melkus fehlt auch der Tankdeckel.....

Egal, bis auf Trabant hab ich alles, Messepreis 21,50€....+ 20€ fürs Lada-Taxi, nen MC 3,5 CSL und Ford GT40...aus´m Wühltisch.... :P

Modellfan

Beitrag von Modellfan » Sonntag 14. Oktober 2007, 22:14

Erst warten wir Jahre auf schöne Ost-Modelle.Dann kommen welche raus und es wird nur Kritisiert ,welche Fehler es überall gibt. Seit froh das es welche jetzt gibt.
Ach darf man doch wieder meckern?

Die Kosten der Änderung der Motorhaube stehen nunmal in keinem Verhältnis zum Verkaufserlös dieses Modells. 1.1er kennt nunmal kaum einer im Gegensatz zum 601.
Für ein anderes Armaturenbrett (das man nicht so offensichtlich sieht, hat es allerdings gereicht, auch für Kopfstützen vorne).
Nachbildung der Heckscheibenheizung hätte man sich klemmen können, oder? Die Felgen sind auch nicht das Gelbe vom Ei, etwas schwarze Farbe tut den 5 Luftschlitzen ganz gut.
Trotz allen kleinen Mängeln eine große Bereicherung des von Parallelentwicklungen geprägten 1:43 Automarkts.

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Sonntag 14. Oktober 2007, 22:25

Ich meckere ja nicht,sondern habe Festgestellt. :mrgreen:
Und bin trotzdem froh das Modell zu haben.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Montag 15. Oktober 2007, 18:20

Bild

Hier mal wieder ein Bild von meinen 1:16 Wartburg 353 Wr.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Montag 15. Oktober 2007, 19:27

dm73 hat geschrieben:Bild

Hier mal wieder ein Bild von meinen 1:16 Wartburg 353 Wr.
Naja, vielleicht kommt so was ja mal in 1:43, schicks du diese bilder da hin???

Benutzeravatar
dm73
Beiträge: 649
Registriert: Samstag 17. Februar 2007, 16:02
Wohnort: 22335 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dm73 » Montag 15. Oktober 2007, 19:34

Nein habe original Fahrzeug Bilder vom Wartburg 353 Rallye Trans und wartburg353 wr geschickt.
Geborener Eisenacher und Ostmodellexperte der Wartburg , Trabant ,Ost-Modellauto und Rallye-Modellauto sammelt .

Gast

Beitrag von Gast » Dienstag 16. Oktober 2007, 09:41

Wartburg Trans von Atlas ist da!!!

Benutzeravatar
Warti353
Beiträge: 552
Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 17:02
Wohnort: Gardelegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Warti353 » Dienstag 16. Oktober 2007, 11:25

Und wie ist er :?: :?: :?: Bitte mal ein Bild einstellen :D
Wer Wartburg fährt,fährt nie verkehrt

Benutzeravatar
wartburgtuner
Beiträge: 1124
Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
Wohnort: BW + Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von wartburgtuner » Dienstag 16. Oktober 2007, 14:00


Gesperrt