Seite 4 von 5
vectra b sitze passen
Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 01:50
von Steg-O
hi,
habe selbst vectra b sitze bei mir drin...
zugegeben - 4 kleine löchlein musst du in die sitze bohren...
und zwar möglichst weit vorn in die sitzschienen, außerdem brauchst du etwas kraft beim einbauen, denn wenn du die löcher genau mittig bohrst (nötig um noch an die schrauben zu kommen) sind die löcher hinten etwa um 2 mm versetzt (tip: erst vorn leicht anschrauben, dann hinten erst die jeweils inneren und dann mittels zug (etwas an der schiene ziehen - hilfreich, wenn jemand anders die schrauben dann befestigt) die letzte schraube befestigen)...
beim tüv sollte es keinerlei probleme geben, da jeweils die originalen befestigungen verwendet werden (die zwei zusatzlöcher stören laut meinem tüv gutachter nicht, da die sitze ohnehin so befestigt wurden (egal an welcher position die löcher sind)...
somit hab ich jetzt höhenverstellbare und wirklich komfortablere sitze im burgi...
ich glaube die sitze gibts sogar mit sitzheizung...
Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 19:15
von Gast
@TaxiWartburg
Zumindest passen die Wartburg-Seriensitze mit geringfügigen Änderungen (Langlöcher der Schienen ca. 2mm verlängern) in den Trabant, also sollte das auch umgekehrt möglich sein.
Schöne Grüße
Micha
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 17:44
von Achim1012
Hallo ich kram das Thema mal wieder raus;) Also wenn ich das richtig verstanden habe passen die E30 sitze in den Warti,muss ich da irgendwas bohren oder ändern? weil könnte evtl günstig welche haben mit sitzheizung! Und passt die rückbank auch rein oder muss ich da sehr viel ändern? Weil das is ne Leder ausstatung.
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 18:24
von thomas
Die vorderen Sitze passen einfach so, die Sitzbank mit etwas gebastel auch...
Verfasst: Dienstag 27. Oktober 2009, 20:05
von Butzemann
Wie sieht es denn bei den E30 Sitzen mit der Höhe aus, sitz ich da im Keller und guck durch das Lenkrad...

)
mfg Gert
Verfasst: Sonntag 7. März 2010, 19:30
von chris 353w
Habe die Suche bemüht, aber nichts passendes gefunden, daher hier rein
Also folgende Fragestellung: Der Wartburg hatte bis Mitte der 70´er
in der Standardausführung Sitze mit starrer Rückenlehne.
Nun gibt es da eine Richtlinie wonach Sitze, die eine nicht verstellbare Rückenlehne haben nicht eingebaut werden dürfen bzw. keine Straßenzulassung bekommen.
Dies betrifft natürlich neuere Sitze.
Unter der Berücksichtigung der oben genannten Randbedingung:
Wann wurde diese Regelung getroffen. Und gibt es einen Weg die zu umgehen.
Habe da so ein paar ,,Oldschool"-Sitze im Auge, aber eben ohne Rückenverstellung. Diese fallen auch recht schmal aus. Wäre was schönes, wenn es einen Weg geben würde.
Als Ergänzung: Soll wenn in ein Bj 83 rein, also schon mit Verstellung
Danke für die Antworten
Christian
Verfasst: Montag 8. März 2010, 17:36
von chris 353w
so bin selber mal auf suche im WÄWÄWÄ gegangen:
mein aktueller Kenntnisstand..
Die StVZo an sich verbietet nicht den Einbau eines solchen Sitzes.
Leider wird ein Anhang erwähnt, den ich bisher noch nicht gefunden habe.
In dem Anhang ist die Beschaffenheit des Sitzes beschrieben
In einer anderen Quelle (die unter Umständen Kenntnis aus dem Anhang hat)
wird davon gesprochen, das eine Lehnen bzw Sitz-Verstellung möglich sein muss, um das Fzg dem Fahrer anpassen zukönnen. Und diese Verstellung muss ohne Werkzeug vorgenommen werden können! Womit starre Sitzlehnen entfallen.
Hat noch einer zusätzliche/andere Informationen!?
Grüße Christian
Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 00:33
von thomas21
Ein Kumpel wollte auch in seinem Polo die starren Rennsportsitze eintragen lassen hat bis jetzt auch keinen gefunden der das macht,soll nicht mehr gehen.
Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 07:34
von chris 353w
Naja es gibt im Netz seitenlange Diskussionen zu dem Thema!
Aber da erzählt auch jeder was anderes...
Wird also im Zweifel auf eine Variante mit Verstellung hinauslaufen..

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2011, 21:04
von Taxi Wartburg
Ich hab die tage mal ein von mein neuen sitzen reingestellt farbe ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig aber sitzen sich gut.Die Konsolen sind vom E30 und die Sitze an sich sind vom Honda CRX ist eine komische mischung

Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 04:03
von TrabiG40
E 30 Sitze passen schon immer 1 zu 1 auch im Trabi.

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 12:12
von T.
naja 1 zu 1 , da frag ich mich warum ich adapter gebaut hab?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 16:08
von TrabiG40
In meinem Trabi haben die E 30 Sitze gepasst.

Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 17:44
von piepmatz
in meinem auch!
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 19:23
von Taxi Wartburg
Bei mir im Wartburg sieht es bis jetzt so aus das ich noch zwei löcher in die konsole bohren muss weil die länge nicht ganz hinhaut.