Seite 4 von 4

Re: W311 Probleme beim Bremsen entlüften, langer Weg im Pedal

Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2025, 16:53
von Felorian
Das sind 30.000 U/min, so schnell dreht sich kein Lager in Deinem Auto :D.
So ein Kugellager hat doch mehrere Kugeln, die dann bspw. über einen Defekt im Lageraußenring laufen.
Durch die Anzahl der Kugeln geteilt (geschätzt 20, weiß ja nicht welches Lager) ergibt das dann schon eine realistische Drehzahl...
Das ist nicht unwahrscheinlich, im Gegenteil, das dürften die Getriebe noch mit hunderten anderen gemein haben.
Das ist aber nicht schön... Bisher habe ich es ignoriert, war dann zumindest kein Fehler
Jetzt wird es aber langsam esoterisch ... was hat der ZZP mit Öl in den Kerzenöffnungen zu tun?
Nein, bitte nicht zusammenwürfeln (habe ich schon gemacht :shock: ). Das sind erst einmal verschiedene Dinge:

1. Brummen ähnlich wie bei unterschiedlichen ZZP`s mit der Motordrehzahl, Extremer Vergleich: wie wenn ein Zylinder ausgefallen ist..
Kam halt noch dazu, Ursache bisher unbekannt, ZZP`s habe ich aktuell nicht nochmal geprüft, Kerzen sahen aus als hätten alle drei gezündet.
Vage Vermutung, bitte nicht geich wieder zerreißen :pray: :
Extrem undichter Kerzeneinsatz am Zylinder 2, dieser hat dann eine schlechtere Kompression als die anderen beiden Zylinder, ergibt unrunden Motorlauf?
Allerdings sind alle drei Einsatze undicht...

2. Öl aus undichten Kerzeneinsätzen, Zylinderkopf war irgendwie immer ölig, wie gesagt nach der letzten Fahrt stand das Öl richtig in den Kerzenmulden des Zylinderkopfes. Ich glaube, Du hast viel gesehen, bin ich auch dankbar für, aber so etwas evtl. doch noch nicht?
Richtung Kühler ist da tatsächlich auch was runtergelaufen....auf das Getriebe... und warum soll es daran nicht noch weiter runter laufen....hätte Fotos machen sollen.

Re: W311 Probleme beim Bremsen entlüften, langer Weg im Pedal

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 07:54
von bic
Felorian hat geschrieben:
Dienstag 21. Oktober 2025, 16:53
... Brummen ähnlich wie bei unterschiedlichen ZZP`s mit der Motordrehzahl, Extremer Vergleich: wie wenn ein Zylinder ausgefallen ist..
Kenn ich nicht ... wer weiß was da brummt - unterschiedliche ZZP dürften kaum die Ursache sein, auch ein ausgefallener Topf führt zu keinem "Brummen".
... Extrem undichter Kerzeneinsatz am Zylinder 2, dieser hat dann eine schlechtere Kompression als die anderen beiden Zylinder, ergibt unrunden Motorlauf?
Da ein "runder" oder eben "unrunder" Motorlauf zur Hauptsachen durch die (nicht ausgeglichenen) Massekräfte am Kurbeltrieb bestimmt wird, führte ein Unterschied in der Kompression nicht zu einer spürbaren Änderung. Außerdem dürften die Unterschiede durch einen undichten Kerzensitz minimalst sein - wie wäre es einmal mit messen?
... Öl aus undichten Kerzeneinsätzen, Zylinderkopf war irgendwie immer ölig, wie gesagt nach der letzten Fahrt stand das Öl richtig in den Kerzenmulden des Zylinderkopfes. Ich glaube, Du hast viel gesehen, bin ich auch dankbar für, aber so etwas evtl. doch noch nicht?
Richtung Kühler ist da tatsächlich auch was runtergelaufen....auf das Getriebe... und warum soll es daran nicht noch weiter runter laufen
Vollfüllung der Kerzenmulde mit Öl? Fährst Du statt mit 1:50 mit 50:1? Wie soll das an sonst gehen?
....hätte Fotos machen sollen.
Jo :D

Re: W311 Probleme beim Bremsen entlüften, langer Weg im Pedal

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 14:49
von Felorian
Da sind dann meine Erklärungsversuche am Ende....

Re: W311 Probleme beim Bremsen entlüften, langer Weg im Pedal

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 18:42
von ffuchser
Vollfüllung der Kerzenmulde mit Öl? Fährst Du statt mit 1:50 mit 50:1? Wie soll das an sonst gehen?
Ganz einfach das Benzin verdunstet, das Öl bleibt

Re: W311 Probleme beim Bremsen entlüften, langer Weg im Pedal

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 18:56
von Felorian
Ich werde berichten, wie es nach dem Einbau des neuen Zylinderkopfes läuft. Wird über den Winter gemacht, Im März gehts aber erst wieder auf die Straße, frohe Weihnachten.... :pin:

Re: W311 Probleme beim Bremsen entlüften, langer Weg im Pedal

Verfasst: Mittwoch 22. Oktober 2025, 19:16
von bic
ffuchser hat geschrieben:
Mittwoch 22. Oktober 2025, 18:42
Vollfüllung der Kerzenmulde mit Öl? Fährst Du statt mit 1:50 mit 50:1? Wie soll das an sonst gehen?
Ganz einfach das Benzin verdunstet, das Öl bleibt
Doch aber nicht in solchen Mengen, dass die ganze Kerzenmulde bis Oberkante Unterlippe befüllt ist und dann das Zeug noch über- und aufs Getriebe läuft :noplan: