Seite 4 von 9
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2011, 13:51
von p_greendale
isn benziner, oder?
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2011, 18:00
von Westwartburg
p_greendale hat geschrieben:isn benziner, oder?
Ja genau ... E 220 , 150 PS. Hab das Auto seit nun 8 Jahren. Als ich ihn 2003 gekauft habe hatte er 73000 km runter. " Opa-Auto ".Tolles Auto, Tür zu und Du sitzt im Sessel des Festsaales.
Wenn ich die Möglichkeit hätte ihn zu behalten, würde ich ihn nicht abgeben. Aber wie heißt der tolle Spruch:
Ich brauche keinen Sex mehr,.... das Leben fickt mich jeden Tag!
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2011, 18:51
von orange
meiner ist ein E280, 193 PS. in der tat: das tollste auto, was ich kenne!
--- nach dem wartburg...

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 12:11
von Gast
der w124 ist zweifellos das beste West-Alltagsauto das man sich denken kann!!!
Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 12:54
von zweitaktschrauber
natürlich nur, wenn man keinen C-Crosser besitzt

Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 13:00
von EMST
Anonymous hat geschrieben:der w124 ist zweifellos das beste West-Alltagsauto das man sich denken kann!!!
Das bezweifel ich

BMW2002 oder alte 3er Reihe wenns was aus der BRD sein soll, sonst Volvo V70/V40; 940/740
Verfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 16:19
von Krtek
...und so hat jeder seins, ich auch; Typ44 5ender...übrigens das beliebteste Winterauto, vor Volvo 850 und dem CrossGolf2
http://www.autobild.de/klassik/bilder/d ... 01117.html

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 19:41
von Franz
hier mein aktueller Schinder. Hatt diversen Rost
284756 Km runter
1.8er 75 PS
mfg.
Franz
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 19:46
von p_greendale
oh, da sah meiner ja bedeutend besser aus

was hast gelöhnt?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 19:58
von EMST
Uff der Koti sieht ja schlimm aus, aber rostet an ähnlicher Stelle wie der Wartburg auch
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 23:04
von p_greendale
nur dass die Wolfsburger ein bisschen mehr Gelegenheit hatten, da mal drüber nachzudenken ^^
wie sieht denn der unterboden aus? kann man schon sonnenblumen säen von da aus

?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 23:33
von Franz
p_greendale hat geschrieben:nur dass die Wolfsburger ein bisschen mehr Gelegenheit hatten, da mal drüber nachzudenken ^^
wie sieht denn der unterboden aus? kann man schon sonnenblumen säen von da aus

?
Ich sag mal so, am Schweller mit dem Wagenheber hochleiern ist etwas schlecht
Bodenblech ist von der Innenseite auch stark rostbefallen. Ich hatte auch immer Wasser in den Fußwannen stehen, hab da jetzt mal paar Löcher reingetrieben seit dem ist Trocken
mfg.
Franz
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 23:35
von p_greendale
also wirkliches arbeitsmistvieh das Ding

Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 23:42
von Franz
Na klar von Nov bis März- Fahren, Tanken, Fahren danach geht er zu paar Autocrosser, die wollen den haben.
Habe leider schon mehr reingesteckt in die Höhle als mir lieb ist.
- Thermostat neu
- Kupplungsseil Neu (automatiknachstellung)
- Vergaserflanschdichtung
Öl hab ich bis jetzt schon ca. 1 Liter nachgekippt......
Mit dem kann ich alles das machen womit ich mich beim Wartburg immer zurückhalten muss
mfg.
Franz
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 13:06
von p_greendale
na ich hatte im november son ding für 75 euro gekauft, den aber gleich weiterverscheuert weil ich mir die versicherung dann nich leisten konnte, der war nich ganz so durch aber als ich mal nen blick auf den zahnriemen geworfen hatte ... huihui ^^ da bin ich dann doch froh, dass er woanders gelandet ist

mir wurde aber gesagt, die 1.8er verkraften nen zahnriemenriss