Seite 4 von 4

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Freitag 14. November 2014, 01:49
von p36
Danke mir gefällt er in der Farbe :)
stimmt Bilder können verändern, aber selbst in natura, wechselt er nch Licht, nicht nur in der Sonne seine Farbe.
Ich habe mir zum ausbessern Kunstharzlack mischen lassen, arbeite nicht so gerne mit 2 K.

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Montag 24. November 2014, 19:11
von p36
Hier noch mal die Farbe Goldoliv
denke nach dem polieren und besserem Licht kann man es vieleicht besser erkennen.

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Donnerstag 25. August 2022, 04:13
von Alex70
p36 hat geschrieben:
Donnerstag 30. Oktober 2014, 08:52
Guten Morgen,

kann mir jemand sagen was dieser 79ziger für eine Farbbezeichnung hat,
er ist im Erstlack.
Suche noch Original Lack zum ausbessern.

Danke
Das ist Samtocker. Meiner ist von 1980. Passt zu den angebotenen Farben damals.

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Montag 21. Juli 2025, 19:58
von doccolor
Ich habe alte DDR Farbkarten bekommen, auf denen auch Farbnamen von Wartburg dabei sind.

Vielleicht hat ja jemand noch was von den Tönen im Originallack. Da Bilder meist den Ton verfälschen, habe ich die Farben mit RAL als Vergleich bebildert.

Wäre für mich gut zu wissen, ob die DDR Karten mit Wartburg identisch sind:

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Montag 21. Juli 2025, 20:00
von doccolor
...

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Montag 21. Juli 2025, 20:01
von doccolor
...

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Montag 21. Juli 2025, 20:06
von doccolor
....

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Montag 21. Juli 2025, 20:08
von doccolor
....

Re: Bilder von Originalfarben / FAQ Teil

Verfasst: Montag 21. Juli 2025, 20:11
von doccolor
.....