Alternative Front
- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
glaube ich ehrlich gesagt nicht, die sehen zu quadratisch aus und vom Design nicht so identisch. Vielleicht selbstgebaut, ich spreche leider nicht fließend polnisch, um zu verstehen, was zu dem Auto geschrieben steht. Die Site (ist auf'm Bild zu sehen) bietet viele interessante Tuningautos....T.S. hat geschrieben:Beim Skoda auf dem Bild würd ich sagen Polo 9N...
E36 scheinen mir ein wenig zu flch und ich glaube die stehen etwas nach oben geneigt, was dann optisch nicht so gut käme. Die Befestigung wir generell ein Problem, da spielt ein spezieller Scheinwerfer nur eine untergeordnette Rolle. Die Frage ist glaube ich auch, warum will man einen anderen Lichtspender vorne drinnen haben??? Ich möchte möglichst den Wartburglook bei behalten, aber ein recht moderenes Auftreten erzeugen, also Klarglas, Xenon, Standlichtringe...
Das Eingangs gezeigte gelbe Modell finde ich da zum Beispiel eher häßlich. Genauso wie das gelbe Cabrio aus Dornburg, welches schon dichter an einem Ideal ist. Die Golf 4 Front gefiel mir persönlich am Besten von den Totalumbauten, aber auch nicht gut genug. Wobei alle Böse Blick Fans den Anblick vielleicht sogar mögen würden. Man müsste virtuell mal ausprobieren, was optisch passt - reinbauen ist so oder so eine Arsch - aufwendige Arbeit.
und morgen schreibe ich ein ganzes Buch

-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
immernoch Frontscheinwerfer
Also ich habe einen E36 Scheinwerfer mal beäugt, da wäre neben dem schmaleren Aussehen auch noch das Problem, dass sie unten deutlich tiefer sind als oben, d.h. entweder sitzen sie unten zu weit draußen (oder oben zu weit innen) oder man muss sie geneigt einbauen, was sicher nicht TÜV - gemäß ist, zudem man einfach nichts mehr sehen könnte;

Aber ich muss meine Aussage zu dem Tourist mit den 17" Felgen revidieren. Es sind keine E 30 lampen auf selbsgebauter Platte!!!Ich tippe mal auf die Folgenden;







Und??? Welches Auto??? Passat!
Die scheinen sogar unverändert zu passen...da ich beim Anblick des Tourist hätte schwören können, dass die an den Seiten beschnitten sind - die orginalen sind das schon.
Krtek grüßt.

Aber ich muss meine Aussage zu dem Tourist mit den 17" Felgen revidieren. Es sind keine E 30 lampen auf selbsgebauter Platte!!!Ich tippe mal auf die Folgenden;







Und??? Welches Auto??? Passat!
Die scheinen sogar unverändert zu passen...da ich beim Anblick des Tourist hätte schwören können, dass die an den Seiten beschnitten sind - die orginalen sind das schon.
Krtek grüßt.
Ich wollte ja nur aufklären, welchem Spenderfahrzeug sie entstammten, ohne sie irgendwem aufzuquatschen... aber als Designidee ist das brauchbar, man könnte sich tatsächlich eine Kunststoffgrundplatte machen und BMW E30 Lampen einsetzen und wüsste schon wie es aussehen könnte. und insgesammt, bis auf die Ränder, ist diese Art Frontscheinwerfer gar nicht mal so übel, wenn es mal was anderes sein soll - dann wäre auch Xenon kein Problem mehr!
Krtek.
Krtek.
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
sorry, der Auto Log in hatte versagt - Krtek!Anonymous hat geschrieben:Ich wollte ja nur aufklären, welchem Spenderfahrzeug sie entstammten, ohne sie irgendwem aufzuquatschen... aber als Designidee ist das brauchbar, man könnte sich tatsächlich eine Kunststoffgrundplatte machen und BMW E30 Lampen einsetzen und wüsste schon wie es aussehen könnte. und insgesammt, bis auf die Ränder, ist diese Art Frontscheinwerfer gar nicht mal so übel, wenn es mal was anderes sein soll - dann wäre auch Xenon kein Problem mehr!
Krtek.

- chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
Da ich ja gerade dabei bin meine Scheinwerfer auf Klarglas umzubauen, suche ich jetzt noch passende Einsätze für Fern- und Abblendelicht, damit ich meine Xenonlämpchen ordendlich einbauen kann. Wer hat ne Idee was so von der größe her in den doch relativ schmalen Wartburg Scheinwerfer passen könnte?
-
- Beiträge: 3595
- Registriert: Sonntag 25. Juni 2006, 15:28
- Wohnort: Berlin Ost, also da wo die Sonne aufgeht
- Kontaktdaten:
Willst du deinen Reflektor behalten und die Orginalöffnung vom Korpus nutzen? Also da, wo sonst die H4 Birne eingespannt wird. Ich kann mir das nicht ganz vorstellen, da gab es doch den einen Grünen 1.3er mit Xenon, der hat sich den Xenontube in die äußere obere Ecke eingebaut. der ragt in den Scheinwerfer hinein, wahrscheinlich durch ein neu gebortes Loch.
Krtek.
Krtek.