Seite 4 von 5
Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 12:02
von EMST
Eigentlich sofort - Gesellschafter Versammlung - Firmierung wählen (bin für GmbH oder AG) - Firma ins Handelsregister eintragen lassen - Fertig
Bin auch dabei

Verfasst: Freitag 15. Mai 2009, 17:33
von wartburg_311-8
Habe eine Ltd. ist gleich der Gmbh.
Also packen wir es an.
"""" Let`s go east """"
Import und Export kein problem. Habe die Berechtigung.
Also schnell die Container packen.
Holger
Verfasst: Samstag 16. Mai 2009, 10:19
von IFA-Qualitätsprodukt
Auch die sich so für den Osten rühmende Super-Illu brachte einen kurzen Beitrag über des Wartburgs Wiederkehr (Ausgabe 21/2009). Leider war fast alles falsch, was in dem Beitrag zu sehen war.
Weder auf dem Bild mit der Unterschrift "1956 DER ERSTE" noch auf "1991 DER LETZTE" sind die richtigen Modelle zu sehen. Was 1956 mit 311 noch stimmte (jedoch nicht das erste Modell) ist 1991 völlig falsch. Auf dem Bild ist ein 353 zu sehen, welcher mit Wartburg 1.3 beschrieben wird. Als Verbrauch dafür sind übrigens 6,4 l/100 Km angegeben. Erreicht ihr das?
Alles in allem ein Bericht zwar über den Wartburg aber schlecht gemacht und nur was für AAP-Sammler

Verfasst: Samstag 16. Mai 2009, 10:28
von orange
naja, super-illu....
ist ja kein fach-magazin...
um für mich das thema mal zu beenden:
von allem, was zumindest optisch nicht an einen wartburg erinnert (ob rund oder eckig - egal!), sollte man unter allen umständen die finger lassen. am wenigsten einen ausgekauten corsa mit wartburg-schriftzug!!! (pfui und ausgespuckt)...
sollte irgendwann eine manufaktur a la melkus einen retro bauen wollen, habe ich nix dagegen. aber so??? nein, nein!!! und nochmals nein

Verfasst: Samstag 16. Mai 2009, 14:55
von wartburg_311-8
"""""""""""""""""""von allem, was zumindest optisch nicht an einen wartburg erinnert (ob rund oder eckig - egal!), sollte man unter allen umständen die finger lassen. am wenigsten einen ausgekauten corsa mit wartburg-schriftzug!!! (pfui und ausgespuckt)... """""""""""""""""""""""""""
Bei Volkswagen steht doch auch Skoda und bei Renault, Dacia drauf.
Verstehe die Aufregung nicht.
Holger
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 10:52
von Jürgi
wartburg_311-8 hat geschrieben:Bei Volkswagen steht doch auch Skoda und bei Renault, Dacia drauf.
Verstehe die Aufregung nicht.
Holger
Es steht aber nicht bloß Skoda drauf - Skoda hat auch ein relativ eigenes Design
Es sehe es genau wie Orange - wenn jemand wieder Wartburg bauen will, dann sollte es zumindest optisch auch danach aussehen. Welche Technik druntersteckt ist erstmal zweitrangig.
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 12:04
von wartburg_311-8
Jürgi hat geschrieben:wartburg_311-8 hat geschrieben:Bei Volkswagen steht doch auch Skoda und bei Renault, Dacia drauf.
Verstehe die Aufregung nicht.
Holger
Es steht aber nicht bloß Skoda drauf - Skoda hat auch ein relativ eigenes Design
Es sehe es genau wie Orange - wenn jemand wieder Wartburg bauen will, dann sollte es zumindest optisch auch danach aussehen. Welche Technik druntersteckt ist erstmal zweitrangig.
Hallo Juergi,
ich gebe Dir vollkommen Recht, dass ein neu aufgelegter Wartburg auch wieder die Formen oder zumindestens die Neigung zum Wartburg hat.
Allerdings glaube ich nicht das ein Konzern wie Volkswagen der Skoda uebernommen hat sich an irgend welche Formen des ehemaligen Ostblock Skoda richten wird. Hier geht es nur ums reine Geschaeft.
Machen wir uns doch nichts vor. Der Name Wartburg ist gestorben.
Man sollte doch froh sein, dass ueberhaupt noch davon gesprochen wird.
Alle anderen Kommentare hoeren sich Wirklich naive an und stehen nicht mehr zur heutigen Zeit. Die DDR war mal, gibt es aber nicht mehr.
Gruss Holger
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 12:44
von timi
ach jungs!!!Wartburg hat für mich ja heute auch nichts primär mit der ddr zu tun!!!!Es mag ein wenig zu hoch klingen aber es ist unsere aufgabe bzw hobby das sich zu erhalten lohnt damit spätere generationen wissen was es gab genau wie horch,nsu,.....und die ganzen automobile die es nicht mehr gibt!!Wartburg ist und bleibt ein markenzeichen in der geschichte ,egal ob lutter oder AWE und sollte meinermeinung nach nicht für solche zwecke herhalten!!

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 18:56
von wartburg_311-8
timi hat geschrieben:ach jungs!!!Wartburg hat für mich ja heute auch nichts primär mit der ddr zu tun!!!!Es mag ein wenig zu hoch klingen aber es ist unsere aufgabe bzw hobby das sich zu erhalten lohnt damit spätere generationen wissen was es gab genau wie horch,nsu,.....und die ganzen automobile die es nicht mehr gibt!!Wartburg ist und bleibt ein markenzeichen in der geschichte ,egal ob lutter oder AWE und sollte meinermeinung nach nicht für solche zwecke herhalten!!

Ich gebe Dir recht, nur der letzte Satz passt nicht.
Herhalten heisst nicht den Namen Wartburg aufrecht zuhalten.
Ich bin halt ein Wartburg fanatiker und das mit leib und Seele.
Gruss Holger
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 21:18
von orange
wartburg_311-8 hat geschrieben:
Ich bin halt ein Wartburg fanatiker und das mit leib und Seele.
gerade deshalb sollte man doch gegen einen solchen billig-corsa sein, oder?
Verfasst: Montag 18. Mai 2009, 21:01
von mick
auf unserem "zwanglosen" ifatreffen haben se erzählt, daß die ganze technik (maschinen, pressen usw.) verschrottet worden wäre, aber das barkaswerk hätten die russen komplett gekauft und mitgenommen ( wie weiland 45, nur das sie diesmal wohl was gelöhnt haben) weiß da jemand näheres? zurück zum wartburg: allerdings würden ein paar alte haudegen ne kleinserie wartburg auflegen wollen. weiß jemand was?
wenn unser kumpel in china ne firma hat, sollte man dochemal drüber ernsthaft nachdenken oder?
Verfasst: Montag 18. Mai 2009, 21:10
von Krtek
Ich denke einige Teile nochmal aufzulegen würde fürs erste ganz gut reichen und ist vom finanziellen Aufwand her überschaubarer...(ich ereinnere an die Polen Antriebe, noch zwei drei solch modernisierte Sachen und alles ist fein). Ich glaube nicht, dass sich jemand findet, der Wartburg nochmal an den Start bringt (es ist nunmal eine Minderheit, die sich damit identifizieren), es sei denn es ist ein Lottomillionär aus unseren Reihen, denn Profit wird das nicht abwerfen.
Verfasst: Montag 18. Mai 2009, 21:17
von timi
oder die haben dieses super tolle projekt gemeint!!!
http://www.haegtech.de/
NA dann mal los!!

Verfasst: Montag 18. Mai 2009, 21:20
von Krtek
Die letzte Aktualisierung ist auch schon einige Zeit her...Schade, das wäre weit aussichtsreicher, weil der Bock ruhig teuer werden kann...und nicht zwingend preiswert sein muss.
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2009, 00:23
von amgod
mick hat geschrieben:auf unserem "zwanglosen" ifatreffen haben se erzählt, daß die ganze technik (maschinen, pressen usw.) verschrottet worden wäre, aber das barkaswerk hätten die russen komplett gekauft und mitgenommen ( wie weiland 45, nur das sie diesmal wohl was gelöhnt haben) weiß da jemand näheres? zurück zum wartburg: allerdings würden ein paar alte haudegen ne kleinserie wartburg auflegen wollen. weiß jemand was?
wenn unser kumpel in china ne firma hat, sollte man dochemal drüber ernsthaft nachdenken oder?
Barkas: Meines wissens sollte im rahmen einer ABM der ganze kram nach russland verschenkt werden. Wenigstens sollte das produkt überleben, wenn schon die produktion in D nicht mehr möglich war. Es waren mehrere abnehmer im gespräch aber nirgends war wohl ernsthaftes interesse messbar, also wurde dann doch leider alles verschrottet. Jemand hatte glaub ich hier im forum diesen film verlinkt, da ist das glaub ich auch mit drin:
http://www.youtube.com/watch?v=xoPbJzYYC1s
(Unschöne szenen, frauen und kinder bitte den raum verlassen)
AWE: Ich hatte vor ca. zehn jahren ein interessantes biergespräch mit jemandem der nach eigenen angaben damals "ein hohes tier" bei der NVA war. Dieser wollte mir erzählen dass die sogenannte wiedervereinigung schon jahre vorher beschlossene sache war und die VW-technik, begründet durch ihre verbreitung, um jeden preis in die fahrzeuge musste um im falle WK3 eine fahrzeugproduktion in reserve zu haben falls alles andere zerbombt ist. Nach seiner aussage seien die wichtigsten sachen eingelagert worden, salzstock glaub ich meinte er.
Hört sich ganz schön wirr an, nich?
Preisfrage: weiss jemand sicher dass alles verschrottet wurde?
Nich dass ich die story glaube aber ausschliessen möchte ich das nicht.
Der gute konnte mir das damals besser vermitteln als ich mich heute erinnern.
grüsse