Seite 4 von 8

Verfasst: Montag 21. Juli 2008, 11:08
von Marco
@thomas21: bitte keinen Vergleich mit Opel :D
ne Scherz beiseite aber das Opel GSI Teil ist nich wirklich schön aber dafür preiswert zu haben.Wohingegen das VW-Teil meist mit über 200€ gehandelt wird.Kein Wunder kam ja damals auch ne Unsumme Aufpreis.

Wenn vom Opel dann bitte das vom Senni, aber das liegt preislich mit dem VW gleich.

Und anfällig sind die Dinger nicht, und selbst wenn, hatte meines ja auf wegen Beleuchtung umbauen und so......da kann man noch vieles selbst machen bzw. der nächste Elektroniker.
Nachteil ist wohl nur das die Dinger bis 299000KM gehen sollen und dann angeblich nicht mehr an gehen, hab ich aber noch lange bis dahin Zeit.

Verfasst: Sonntag 26. Oktober 2008, 11:21
von martinej9
garfield353 hat geschrieben:Bild


Habs bei mir so gemacht,braucht man den Drehzahlmesser nicht mehr einzeln hinbauen und sieht gut aus......

Gruß, Sylvio
Wie gut passt der 2er Golf Tacho von der Form her? Würde auch der vom 86c passen?

Muss irgendwas kompliziertes bei der Verkabelung beachtet werden?

Gruß Martin

Verfasst: Sonntag 2. November 2008, 12:24
von Marco
Mahlzeit,

wie das ganze von der Form her passt siehst du ja auf dem Bild :D oder :?: musst halt diesen Blendrahmen anpassen bis es dir gefällt.
Bei mir hab ich da viel weggeschnitten und dann mit GFK und etwas Spachtel das ganze passend gemacht :evil: nie wieder :mrgreen:

Der vom 86c sollte doch von den Abmessungen ähnlich sein.
Und mal davon abgesehen, ich finde den vom Polo 2f viel schöner als den vom Golf :!: Meine Meinung :wink:

Verfasst: Montag 3. November 2008, 10:04
von Die Wartburgfahrerin
oder das komplette amaturenbrett vom golf...
ist aber ganz schönes gefummel...
aber mir gefällt´s

Beleuchtung?

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 10:20
von UMR
Um mal bei dem originalen Tacho zu bleiben,
hat schon mal jemand die Beleuchtung optimiert?
Ich dachte da an Plasmafolien mit schwarzer Tachofolie, so dass nur die Zahlen leuchten, evt. auch die Zeiger!?

Ich habe als Zweitgerät das DZM-Tank-Temp-Kombigerät, welches in Sachen Beleuchtung sch... ist!

LED´s als Leuchtmittel bringen auch nichts!
Hinzu kommt noch, das der Tacho weiß und der DZM grün leuchtet... (glimmt)

Hat mal jemand so einen DZM zerlegt?

Warum beschlägt mein DZM von innen nach kurzer Betriebdauer?

MfG Tobi

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 11:23
von thomas
Ich hatte das 3er Instrument schon auseinander wo ich damals die Folie beklebt habe... meiner Leuchtet irgendwie auch genausostark und hell wie der Originale...

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 13:17
von UMR
geht das 3er Kombiinstrument genauso auf wie ein Tacho?
Da habe ich leider kein zweites von :wink:

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 13:42
von thomas
einfach den Rand aufbördeln.....

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 19:59
von UMR
Werde beim Zusammensetzen gleich eine dünnere Scheibe verwenden, damit Tacho und DZM gleich aussehen, dann noch die Chrom Ränder drauf und gut ist!

:cry: Da wollte ich doch die Glühbirnen gegen LED's tauschen und habe nicht gefunden, um welchen Sockel es sich handelt!

Nun bin ich ein Stück schlauer: BA7s

aber als LED habe ich die nicht gefunden

Ach ja ich kann jetzt auch über 100.000, habe gleich mal ein Rädchen mehr verbaut.
Nun noch die Tachobeleuchtung und ich bin happy!
Gibt es eine Alternative zum plasma? Wer verkauft evtl. durchleuchtbare Scheiben? Oder fertigt welche an?

MfG TobiBild

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 20:15
von Jürgi
UMR hat geschrieben: Bild
Hast du die Nadeln runtergezogen? Wie? Und wie bekommst du sie wieder genau drauf?

Als Alternative zum Plasma hatte ich mal an Plexiglas gedacht, hab den Gedanken aber nicht weiter verfolgt... wegen den Nadeln :shock:

Gruß Jürgen

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 20:30
von wartburgtuner
UMR hat geschrieben: Nun bin ich ein Stück schlauer: BA7s

aber als LED habe ich die nicht gefunden
selbst was zusammenlöten, müsste ja gehen, werd mal nen "Prototypen" erstellen :P

Verfasst: Montag 10. November 2008, 06:15
von Butzemann
Moin,

Ba7 LED (weiß, Reflektor) gibts bei Reichelt-Elektronik xxx.reichelt.de, einfach in der suche eingeben LED Ba7 .
Die sind aber ziemlich teuer 3,50 € das Stück.

mfg Gert

Verfasst: Montag 10. November 2008, 20:02
von UMR
Ja die Nadeln mussten runter! Aber nur mit Erkundung des 0 Punkt und Beweisfotos! Mal sehen...

Also das mit den Folien habe ich mir echt leichter vorgestellt!
Mein Haus- und Hoflieferanf für Klebefolien aller Art, hat sich geweigert, neue Tachofolien an Hand der Originale zu erstellen!
Er kann nicht und will nicht...

Wer kann aushelfen?
Sonst muss ich mir eine neue Beleuchtung einfallen lassen.

Das mit dem Plexiglas ist ja ok aber dann fehlt mir noch immer die Folie :wink:

Verfasst: Montag 10. November 2008, 20:16
von thomas
Bild

Ich weiß nur wo es solche gibt.... Ist eben leider nicht Durchleuchtend...

Verfasst: Montag 10. November 2008, 20:26
von UMR
Gib mal nen Tip :D