Seite 29 von 33

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 15:52
von Schröni
Die Feuerwehr in Gotha hatte auch genau so einen Leiterwagen... - steht jetzt in Eisenach bei einem Sammler.

Bilder könnte ich machen, wenn beötigt.

unter dem Link ist ein Bild der Drehleiter zu finden, bevor sie nach Eisenach verkauft wurde (wurde wieder aufgebaut)

W50

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 17:02
von orange
bei dem tanker stimmt irgendwie fast nix....! selbst der endschalldämpfer....

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 17:25
von zweitaktschrauber
orange hat geschrieben:
T.S. hat geschrieben:Bild
sag´ mal: kommst du eigentlich auch zur weihnachtsfeier??????
Bild
das glaub ich wegen folgendem Beitrag kaum:::

ich finda ja, das der T.S. kommen sollte, dann könnten die doofen ALTEN endlich mal nem frechen Grünschnabel den Hintern versohlen.

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 18:12
von fotopeters
T.S. hat geschrieben:
Butzemann hat geschrieben:Ich will ja nicht klugscheißen, aber die Feuerwehr Dessau-Waldersee hat(te) auch eine Einzelkabine, die vorher bei der Berufsfeuerwehr Dessau lief. http://www.ffw-waldersee.de/wp/geschichte/
Oder meinst du einzige Einzelkabine weltweit überhaupt.

mfg Gert
Im Netz gibt es nur Bilder von der Potsdamer, wenn man Suchmaschine benutzt.
Im Buch "Ostdeutsche Feuerwehrfahrzeuge" gibt es Bilder mit Korb von Berlin Marzahn und KWH.
Das was für mich identisch war, waren die Rollkästenaufbauten, daher ist das für mich die einzige Aufbauart mit Einzelkabine und Drehleiter.
Daher, nicht das Auto als Einzel, sondern die Art vom Aufbau her.
Ein super Modell hast du da auf die Räder gestellt!
Als Feuerwehrmann freu ich mich immer besonders über die Umsetzung von Einsatzfahrzeugen.

Zum Vorbild sei noch gesagt, dass von der nachgebauten DL 30.01 insgesamt 21 Stück in Luckenwalde gebaut wurden, wovon drei in den Export gingen. Hier mal der Link zu einer der Dresdener Leitern:http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... 0133-01_aD.

Geradezu nach Umsetzung ins Modell schreien auch die als Schlauchwagen eingesetzten Wechselladerfahrzeuge:Bild

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Montag 28. November 2011, 17:27
von T.S.
Bilder von einer Modellbahnaustellung dieses WE in Freital

http://www.wl13.de/Modellaustellung_Freital/index.htm

Bild

Bild

Bild

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Montag 28. November 2011, 19:32
von Oevi
Schöne Fotos :)

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 19:13
von zweitaktschrauber
ja wenn der Jungsporn will, kann er was. :pray:

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 19:34
von T.S.
.....

Decals runter, somit hat man nen billigen Rallye Lada.

Bild

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 19:49
von thomas
Was ist denn das für einer?

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Dienstag 29. November 2011, 20:03
von T.S.
thomas hat geschrieben:Was ist denn das für einer?
Kapitalistisches Ausland, zu den Russen geschafft. :D

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 13:16
von wartburgtuner
Heute kam mal wieder was vom ATLAS Verlag, IFA Horch H 3 A Pritschenwagen in grün!

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 17:31
von T.S.
Ja, sieht gut aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Samstag 3. Dezember 2011, 19:17
von oldyorcki
jepp, meiner kam heute auch, ein wirklich schönes Modell, manchmal hat man ja doch Kleinigkeiten zu bemängeln, wie z.b schief angeklebte Scheibenwischer, aber hier stimmt einfach alles

hatte ja gehofft das der 353 Rallye mitkommt, da ja beim Atlas Verlag das gleiche Versanddatum stand, naja, dann bestimmt nächste Woche

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 08:36
von Oevi
Meiner ist gestern auch gekommen. Das Einzige was nicht ganz passt, ist das Teil auf dem Dach. Was ist das eigentlich?
Auf jeden Fall steht es beim Original senkrecht nach oben, bei dem Modell ist es nach vorn umgeklappt...
H3A.jpg

Re: Modellautos 2011

Verfasst: Sonntag 4. Dezember 2011, 11:35
von T.S.
Ist richtig so, wenn es steht, das Dreieck, heisst das, Hänger drann.