Seite 29 von 29

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 19:39
von TrabiG40
Ich kann Dir das ganze Gutachten schicken !

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 20:12
von Trabi16v
ist in dem Gutachten beide modell 1.3 u. 353 Aufgführt?
Ds wäre super!! :pray:

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 21:41
von TrabiG40
Ich kucke Morgen mal. Habs abgenommen und eingetragen im Tourist und der steht nicht im Gutachten.

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 20:26
von Trabi16v
nochmal aufgreifen, von welchem Fahrzeug passten die Dämpfer in den 353er rein? war das nicht "Käfer hinten" konnte das bei den ganzen Seiten nicht finden! kann man die für vorne und hintern nehmen? oder???

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 11:43
von Haiko
Schau mal im FAQ bereich... aber vieleicht soll da jemand ne auflistung machen vom teilen die passen. Ich mochte auch mal meinen Tourist tieferlegen, aber womit... tja..

Re: Tieferlegung 1.3

Verfasst: Donnerstag 24. August 2017, 19:40
von CalzIfer
Schade dass das Thema schon so Alt ist, hat hier jemand Erfahrungen gemacht?
Gibts denn Alternativen zum Project 601 ?

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Donnerstag 24. August 2017, 20:21
von Krtek
1.3 oder 353?

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Donnerstag 24. August 2017, 20:52
von CalzIfer
Für meinen 1.3 ....

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Donnerstag 24. August 2017, 21:00
von EMST
Ich hatte mal nen gekürztes Bilstein im Auto, also Federn und Dämpfer. Wirklich toll war das im Tourist nicht. Ich gebe aber zu: Mit den IrmscherAlufelgen und dem Fahrwerk lag der Tourist echt gut auf der Straße

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 11:38
von CalzIfer
Du kennst ja meinen halben Jeep, dadurch liegt er mir einfach zu schwankend in der Kurve... Also, näher an die straße ran.... :group:

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 14:48
von EMST
ach so schlimm fand ich deinen garnicht :) Der halbe Jeep bringt sich aber auch über Stock und Stein dazu auch noch ZURÜCK

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Freitag 25. August 2017, 15:02
von Krtek
Fahrwerksmäßig gibt es eigentlich keine Neuerungen.
Man kann zwischen Apex/Spax und Ventura (nicht mehr verfügbar?) wählen, Mit Restkomfort wird es ein Spax Fahrwerk von Projekt, dann eintragen lassen und die Apexfedern gegen originale Federn auf Windungszahl gekürzte tauschen (gelb pulvern, Beschriftung übernehmen...)

Alternativ noch etwas Geduld, man munkelt, das Kunze ein Gewindefahrwerk nachschiebt, dass aber schon recht lange überfällig ist, also mal schauen...

Sonst die üblichen preiswerten Methoden mit dem dazugehörigen Restrisiko...

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Mittwoch 7. Mai 2025, 13:59
von Lenin
Hi zusammen,
da es in diesem Thema irgendwie hängen geblieben ist, wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Komfort Fahrwerk (Tiefe Version) vom TIG gemacht hat?
Mich würde die Thematik der Anschläge entfernen notwendig, Fahrbarkeit, Bodenfreiheit und TÜV Aussichten interessieren? Der Thomas meint ja, Anschläge entfernen wäre nicht zwingend notwendig, je nach Felge.
Oder kennt jemand, fast 8 Jahre später, ne gescheite Feder für vorn, die tiefer und weicher als die vom Benz ist?

Re: Tieferlegung 353

Verfasst: Sonntag 11. Mai 2025, 13:37
von T.S.
Käuflich fällt mir keine andere Lösung ein, wer nun die TIG Variante fährt weiss ich nicht, bei mir wird es wenn eh nur die dezente für meinen 353.