Für alles, was sonst nirgendwo passt
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 30. Januar 2011, 16:19
Wartburg Tourist für 68,40 EUR gekauft

wenn das nicht ein Schnäppchen war

und nen Schwung ersatzteile geholt
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Sonntag 30. Januar 2011, 16:20
EMST hat geschrieben:Wartburg Tourist für 68,40 EUR gekauft

wenn das nicht ein Schnäppchen war

und nen Schwung ersatzteile geholt
353? 1.3? Bilder?

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 30. Januar 2011, 16:28
Ich hab meinen einfach Übernommen, hab nun also nach 3 Jahren also wieder Brief und Schein
Da meine Ex ihre Wohung aufgelöst hat hab ich nun auch all meine Ersatzteile wie Windschutzscheibe, ersatz Getriebe, 2 voll Sätze (je 5 räder) Felgen mit Reifen und noch einiges anders wieder bekommen
Hätte nicht gedacht das es a) alles in einen 3,2t Bonsai LKW passt und b) das der ganze Kram auch noch in den Minikeller passt

Zuletzt geändert von
EMST am Sonntag 30. Januar 2011, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Sonntag 30. Januar 2011, 16:31
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Sonntag 30. Januar 2011, 16:32
auch ich muss Spaß haben

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
Haiko
- Beiträge: 2212
- Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
- Wohnort: Friesland (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Haiko » Sonntag 30. Januar 2011, 16:34
Nah, das hast ja immer im Tourist

Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB
-
chris 353w
- Beiträge: 1126
- Registriert: Freitag 14. Juli 2006, 20:34
Beitrag
von chris 353w » Montag 31. Januar 2011, 08:21
so war das WE unterwegs.
Einen größeren Schritt in meinem Fzg-Projekt vorangekommen.
Und noch ein paar Leutchen besucht.
@zweitaktschrauber: habe deine bestellung nicht vergessen! Liegt jetzt in
ESA. Wollte so spät gestern abend nicht mehr stören.
@ thomas: wie geht es Dir??
Grüße
-
RS800
- Beiträge: 1838
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
- Wohnort: Jena
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RS800 » Montag 31. Januar 2011, 19:54
chris 353w hat geschrieben:
Einen größeren Schritt in meinem Fzg-Projekt vorangekommen.
Etwa irgendwelche Rohre gebogen?

Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Montag 31. Januar 2011, 20:12
mal wieder in Betrieb genommen, selbst der Plattenspieler tut!
Jahrgang 1976

Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
RS800
- Beiträge: 1838
- Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
- Wohnort: Jena
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RS800 » Mittwoch 2. Februar 2011, 19:12
Hatte heute im Vogtland zu tun und dort einen interessanten Artikel in der Zeitung gelesen.
Ende 2010 waren im Vogtlandkreis zugelassen:
624 Trabanten
166 Wartburg
14 Wolga
9 Mossis
3 Sapos
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
-
EMST
- Beiträge: 2369
- Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
- Wohnort: Berlin / Leipzig
Beitrag
von EMST » Mittwoch 2. Februar 2011, 21:34
Ticket für zwei Nachtzüge gekauft, damit ich mitte nächster woche Spaß habe
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
-
wartburgtuner
- Beiträge: 1124
- Registriert: Sonntag 16. April 2006, 10:57
- Wohnort: BW + Vogtland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von wartburgtuner » Mittwoch 2. Februar 2011, 22:36
RS800 hat geschrieben:Hatte heute im Vogtland zu tun und dort einen interessanten Artikel in der Zeitung gelesen.
Ende 2010 waren im Vogtlandkreis zugelassen:
166 Wartburg
meiner sthet zwar dort, aber zählt zu den sehr dünnen zulassungszahlen in Baden Württemberg

-
p_greendale
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von p_greendale » Donnerstag 3. Februar 2011, 00:13
gleich ins bett hüpfen, morgen gegen 4 gehts wieder raus, cayenne2 bearbeiten...
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran

-
thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von thomas » Donnerstag 10. Februar 2011, 18:53
Gestern 3 Käfig aus unserer Sammelbestellung geholt...
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.
