Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 16. Januar 2011, 22:17

Heute meine PADI-mitglied und Tauchversicherung fur 2011 bezahlt...

jetzt konnen wir endlich mal der Wartburg aus dem wasser rausholen! :mrgreen:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Montag 17. Januar 2011, 03:16

Vielleicht ein Ersatzauto gefunden... Favorit Forman. Dann kommt der Warti wahrscheinlich unter den Hammer, ich werd, wenns so weit ist, nochmal genauer schreiben, Interessebekundungen nehm ich aber auch jetzt schon gern an :), Anlasser wird noch repariert TüV hat er auch noch mehr als ein Jahr.
Ansonsten: Entspannen vom seeehr anstrengendem Wochenende :mrgreen:
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Montag 17. Januar 2011, 21:03

Habe Heute für einen Hobbykollegen einen Feuerwehrbarkas aus DD
überführt, fetzt- wieder mal Barkas fahren. :)

Gibt leider kein bild, war dunkel.


mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 17. Januar 2011, 23:18

jetzt konnen wir endlich mal der Wartburg aus dem wasser rausholen!
Zeit wirds. Im Ernst, wenn es vielleicht doch mal Frühling wird,
können wir ja unser Forumgrillen am See wieder mal ernsthaft planen.
Hauptsache einer der Taucher hat ne Camera dabei, damit wir alle was davon sehen können.

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Dienstag 18. Januar 2011, 16:28

heut den winter-wartbuick beklebt

Bild

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Mittwoch 19. Januar 2011, 19:48

Michael B. hat geschrieben:
T. hat geschrieben:......noch zwei Wochen und es geht wieder in die gebrauchten Bundesländer, mal sehen ob ich platz fürn Warti finde......
In welche Gegend geht es denn ?
Bayern hat gewonnen :D

@ T.S. : das problem is das man heutzutage dahin gehen muß wo man für gute arbeit auch ordenliches Geld bekommt. Da verliert der osten leider Haushoch. Wär auch lieber in Dresden geblieben,aber ich kann es mir leider nicht leisten.

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Donnerstag 20. Januar 2011, 21:15

Da hast du leider Recht........

Ich hoffe du findest dort auch noch etwas Zeit für dein Hobby :)

Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2280
Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 20:05
Wohnort: Köbeln

Beitrag von Franz » Samstag 22. Januar 2011, 22:47

Heute war in der zeitung ein Artikel über Zulassungszahlen in meinem Landkreis ( Kreis Görlitz- GR). Im gesamten LK sind
nur 14 Wartburgs zugelassen. Die Zahl erschrekt mich bei der größe des Kreises :|
Nun weiß ich aber nicht wann die die zählung gemacht haben, meiner z.b. ist ja saisonfahrzeug und wenn die
im Winter gezählt haben weiß ich nicht ob der da mit reinzählt :?:

mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!

Benutzeravatar
awe353
Beiträge: 591
Registriert: Samstag 4. Juli 2009, 18:59
Wohnort: Bernsdorf

Beitrag von awe353 » Sonntag 23. Januar 2011, 12:42

gezählt wird normalerweise alles, was eine Landratsamtmarke hat egal ob Saison oder ganzjährige Zulassung. In Anbetracht der Größe des LK GR sind 14 Wartburgs wirklich sehr wenig. :noplan:

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Montag 24. Januar 2011, 17:26

... heut ne arbeitshure geholt, n roller, der sich hercules 50 nennt ^^ saubermachen und dann mal sehn. nebenbei hab ich aufm weg nach markleeberg nen grunstück entdeckt, auf dem mehrere Wartburgs vor sich hingammelten, u.a. eine 1.3er limo, ne 353er limo mit dem letzten kühlergrill, eineinhalb barkasse und nen 353 tourist, vielleciht find ich mal die zeit um nen photo zu machen, der touri sah noch gar nicht soo schlecht aus.
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Dienstag 25. Januar 2011, 18:26

möppi zum laufen gebracht... was für ne bastelbude. der schwere Schalldämpfer vom auspuff nur vom krümmer gehalten, sowas gehört bestraft :oops:

nebenbei nettes pläuschschen mit der Versicherung gehalten, mal n paar autotypen durchgegangen (die ältere Dame in der Beratung der Leipziger huk ist sehr nett), in der Klasse 10 (billigste) tauchen nur Trabant, Wartburg und der 1200 Käfer auf ^^ danach gehts erst weiter mit 13 wie etwa der Panda oder der Favorit sie hat. War mal sehr informativ :mrgreen:
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 25. Januar 2011, 21:21

SDLer hat geschrieben:Da hast du leider Recht........

Ich hoffe du findest dort auch noch etwas Zeit für dein Hobby :)
Das will ich doch hoffen :D hab ja noch einiges vor. Auserdem is es ja nicht das erste mal das der Warti mit mir umziehen darf (muß) :D

p_greendale
Beiträge: 469
Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
Kontaktdaten:

Beitrag von p_greendale » Freitag 28. Januar 2011, 22:43

... Lichtanlage für ne Veranstaltung morgen bauen... der Tisch ist voll mit Leds, Vorwiderständen und Mikrocontrollern. Was man halt so braucht ^^
Wartburg ist im Dornröschenschlaf... jetzt kommt der Panda dran :P

Benutzeravatar
EMST
Beiträge: 2367
Registriert: Dienstag 27. September 2005, 09:00
Wohnort: Berlin / Leipzig

Beitrag von EMST » Samstag 29. Januar 2011, 07:54

gerade in Hannover aufgestanden, heute noch Teile und Wartburg holen und schon gehts zurück nach Berlin
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.

Ein Phönix aus der Asche.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Samstag 29. Januar 2011, 09:04

Heute morgen um 4 gab es eine riesen Knall. Ich schaue aus der 7ten Etage und sehe wie ein Golf 4 voll in unsere Bushaltestelle gefahren ist und sich mit zerstörter Frond versucht davon zu machen. Alle Räder schleifen und die Stoßstange hängt auf der Straße - kein Licht. Die Übersicht war gut und so sehe ich wo er parkt in der Ferne.

Erstmal nach dem Intercamp, Golf und Frauschiens Fiesta geschaut. Runter Polizei gerufen. Andere Anwohner haben es auch gehört. Ich teile meine Beobachtung mit und wir fahren mit dem blau - weißen VW ein paar Minuten rum und suchen. Als wir für den Unfallfahrer in Sichtweite sind versucht er zu fliehen. 3 Polizisten stellen den Fahrer. Er schlägt daraufhin sofort auf den kräftigsten ABVer ein. Der klatscht ihm 3 x eine zurück und der stink besoffene ca. 20 Jahrige Fahrer landet unter derben Beschimpfungen gegen den Polizisten auf dem Asphalt und bekommt zwei 8ten um. Seine Minirock tragene 170 / 45 kg dürre Freundin steht schreiend daneben und heuelt um ihren 4er Golf. Der ist nun Schrott.

Wie sich rausstellt hatte der Fahrer erst vor 4 Wochen seinen Führerschein wieder bekommen. Der ist nun auch weg. Und so eine BVG Haltestelle mit Sitzbank - Glas und Dach kostet bestimmt auch paar 1000 €. :o
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Antworten