Seite 249 von 429
					
				
				Verfasst: Sonntag 14. November 2010, 18:00
				von thomas
				T.S. hat geschrieben:So, das blaue Gerät angelassen, lief, fix Garage freigeräumt und Heizrunde gedreht... 
 
Die Mistsau läuft.... 

 
Geht doch! Warum nicht gleich so 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 15. November 2010, 10:52
				von p_greendale
				ein wenig rumgebastelt gestern. Schaltumlenkung gewartet, n bisschen frisches Oel ins Getriebe, Wassereinbruch lokalisiert und daraufhin erstmal die Daemmatten vorne raus. Meine Schaltdombefestigung ist kaputt, ich hab se erstmal auf spannung gekeilt, schaltet sich wien Neuwagen 

, Kupplung nachgestellt, Antriebe nachgefettet, festgestellt, dass ich ne weile ohne Bremsleuchterrei rumgefahren bin  

 . 
N bisschen Oel hier und da als Rostvorsorge, Autochen scheints zu gefallen...
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 15. November 2010, 16:47
				von Haiko
				Heute entdeckt das der Linker (V) Reifen Meiner Trabi leer war, 2.2Bar rein und dieser Woche mal ne neuer kaufen.  

 Ob vieleicht ne Warti Felge dran, aber ob das so vorne passen geht, werde mal sehen..
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 15. November 2010, 20:40
				von Franz
				Passt nicht Haiko 
 
Jedenfalls nicht mit 175er Bereifung.
mfg.
Franz
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 15. November 2010, 20:59
				von piepmatz
				also ich hatte 175er mit Wartburg-Felge auf'm Trabi (sah geil aus). Aber man durfte nicht ganz komplett einlenken, weil die Feder dann im Weg war 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 15. November 2010, 21:02
				von Haiko
				Hmmm, und denn zu bedenken das der Trabi auch vorne noch ne Sturz und ne TL hat... besser mal zum reifenhandler  

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 15. November 2010, 21:03
				von Franz
				bei unserem Crosstrabant habe ich U-Scheiben zwischen der Nabe und Felge
gelegt, beim einlenken hatts dan am Unterbrechergehäuse geschliffen.
Also Kotflügel aussägen und Räder andersrum anschrauben- dan gehts 
 
mfg.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Montag 15. November 2010, 21:50
				von Haiko
				Franz hat geschrieben:bei unserem Crosstrabant habe ich U-Scheiben zwischen der Nabe und Felge
gelegt, beim einlenken hatts dan am Unterbrechergehäuse geschliffen.
Also Kotflügel aussägen und Räder andersrum anschrauben- dan gehts 
 
mfg.
 
Hort sich an obs geht das Ersatzrad morgen der kofferraum verlassen 

 
			 
			
					
				Zulassungszahlen
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 12:01
				von Arndt Fritzsche
				Butzemann hat geschrieben:Habe gestern die Winterräder dranmontiert und eine Mail vom KBA mit den Zulassungszahlen vom Wartburg 1.3 erhalten.
Vom Tourist gibt es nur noch 261und von der Limo 1848 sowohl regulär als auch mit Saisonkennzeichen zugelassene Fahrzeuge.
Haltet euren 1.3er in Ehren, denn so einen schäbigen Ferrari oder VW-Phaeton gibts zu Hauf in Deutschland.
mfg Gert
Nachtrag: per 01.01.2010 zugelassene 1.3er Trans: 15 Stück
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 13:13
				von T.S.
				Da heute in Sachsen feiertag ist, mache ich nichts..... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 13:18
				von Franz
				Ja Feiertag ist schon was feines 
  
 
War gerade mit einem bekannten in der nähe von DD einen Barkas
beschauen 
 
mfg.
Franz
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 13:52
				von T.S.
				So kann man sich natürlich auch den Tag versauen.... 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 14:44
				von thomas
				Franz hat geschrieben:Ja Feiertag ist schon was feines 
  
 
War gerade mit einem bekannten in der nähe von DD einen Barkas
beschauen 
 
mfg.
Franz
 
Das war nicht zufällig ein 67er Feuerwehr-Barkas?
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 14:55
				von Erich
				faule "Sachsen-Bande"  
 
Spaß!!!
Ich freue mich mal über meine Versicherungsrechnung... der Warti wird ja 1/4 billiger ggü 2010! Die Typklasse geht nun von 11 auf die 10 (niedrigste) runter... und bei uns auch noch Regionalklasse von R4 auf R3... da ist ja die Steuer inzwischen 4x so hoch *LOL* 

 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 17. November 2010, 21:36
				von Franz
				thomas hat geschrieben:
Das war nicht zufällig ein 67er Feuerwehr-Barkas?
Nee das war ein später Feuerwehr ex NVA KM Barkas. Aber für den Zustand
defenitiv zu teuer.
Ich war ja bei der sache auch nur der Berater, besitze ja selbst so ein Wunderwerk 
 
übrigens der hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
@Erich,
Wenn ich in meine Werkstatt fahre, habe ich keinen Feiertag mehr 
 
mfg.
Franz