Seite 25 von 87
					
				
				Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:33
				von raidri
				Hm, was ist so ein Rally-Wartburg eigentlich in etwa wert? Sieht ja schon scharf aus die Kiste.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:39
				von T.S.
				Mal grob Teile zusammenzählen...Zelle usw.
Wenn fertig, wird man ihn billiger nicht bauen können, wenn man alles kaufen muss.
			 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:50
				von raidri
				Naja Eigenbau ist bei sowas sicherlich eher teurer als billiger und mit vielen verlorenen Nerven verbunden 
 
 
Ist auch eher interessehalber, wenns nach Vernunft geht müsste ich mir den hier holen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2
aber der scheint mir doch ein wenig überteuert zu sein...
Naja erstmal muss ich ja mein Projekt 1.3er Neuaufbau durchziehn ... konnte jetzt den ganzen Winter lang schon nix dran machen weil ich keine beheizte Garage hab 

 bin mal gespannt wie lang sich das noch hinzieht ... Rahmen ist jetzt endlich mal fertig
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 13:59
				von TrabiG40
				Das ist noch garnicht, gegenüber dem was in ein paar Jahren verlangt wird.  

 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 15:34
				von raidri
				so kann man das natürlich auch sehen 
 
Wenn ich alles zusammenrechne ist eine Restauration mit Sicherheit auch nicht groß billiger, unter Umständen sogar teurer, aber die aktuellen Marktpreise kommen da sowieso nie an die Kosten ran... dafür ists aber auch ein Hobby und keine Geldanlage 

 und 6000 sind zumindest im Moment nicht unbedingt marktüblich für nen 353er so schön er auch ist.
 
			
					
				
				Verfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 16:54
				von EMST
				ähm ein 68er was der Tourist da ist ist der Preis relativ realitätsnah 

 Weil a) Tourist b) selten.
Hatte ich schon erwähnt das ich bereit wäre für einen Preis ab 7000 EUR darüber nachzudenken ob ich meinen Tourist nicht doch verkaufe? 

 Als Irmscher Replika natürlich erst ab 32500 Euro nicht DDR-Mark 

 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:08
				von timi
				
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:20
				von TrabiG40
				Na hoffentlich ist er sehr vermögen ! 

 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:25
				von Jens_M3
				Ich such auch......bezahlen tu ich aber nüscht.....................*gggggggggg*
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:25
				von EMST
				im Verkehrsmuseum in Dresden steht ein RS1600, vielleicht geben die den ab?!  

 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:38
				von TrabiG40
				Ich träume manche Tage auch von einem Barkas SMH 3 ... 

  aber der ist nicht zu bekommmen  

 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:40
				von T.S.
				Hab noch einen 1:87 Bausatz da....
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:41
				von TrabiG40
				Ich träume manche Tage auch von einem Barkas SMH 3 ... 

  aber der ist nicht zu bekommmen  
 
  
Übrigens Ungariches Mobile.de.  u.a. schöne 1.1er Trabanten für 300 €
www.hasznaltauto.hu 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:43
				von T.S.
				Unser alter stand in Riesa auf dem markt zum kaufen.... der Jumbo
			 
			
					
				
				Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 19:54
				von TrabiG40
				Wo lagen da so die Preise ? Sicher unbezahlbar.