Seite 239 von 429
Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 21:11
von Krtek
was wird drin stehen? Ansich gefällt mir das schon, aber ich trau mich nicht zu basteln. Habt ihr Renault verbaut oder geflext...?
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 18:39
von Erich
22. Jahrestag des Beginns der Wartburg-1.3-Serienproduktion!!
Habe meinen dafür heute gewaschen, auf Hochglanz gebracht und gefahren
Prost!

Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2010, 18:45
von Haiko
Erich hat geschrieben:22. Jahrestag des Beginns der Wartburg-1.3-Serienproduktion!!
Habe meinen dafür heute gewaschen, auf Hochglanz gebracht und gefahren
Prost!

Naja, und warum hast Du das Uns am vorhand nicht mitgeteilt?
Oh, schade.. Ich habe gar keinen 1.3 mehr...

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2010, 21:54
von Franz
Habe mir heute nun doch noch einen weiteren Wartburg 1.3 Tourist
geholt
EZ 89
118,000 Km
kommplett soweit
seit 2002 abgemeldet
mit kommpletter Historie und aus zweiter hand!
so habe ich ihn vorgefunden:
Auf den ersten Kilometern festgestellt das die Bremssättel fest sind. Hatt
zwar gut gebremst aber nichtmehr gelöst

zwei mal mussten wir
anhalten, Räder ab und alles wieder losekloppen, die Scheiben sind jetzt
beidseitig blau....
Summasumarum also knapp 50Km auf Landstraße ohne zu Bremsen gefahren

halt nur notfalls mit der handbremse, war schon ein
Kunststück.
Ich muss aber sagen im Notfall hätte ich ganz normal Bremsen können,
sonst wäre ich auch nicht weitergefahren!
Der Endschalldämpfer ist auch zu (denke ein Mäusenest) so das mich die ganze fahrt ein Zischen begleitet hatt....
Hier am Bahnübergang gestanden:
Ich mache Morgen evtl. noch paar Bilder.
Zukunft oder weitere Pläne noch ungewiss, erstmal ins Lager stapeln
und weitersehen
mfg.
Franz
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2010, 22:02
von orange
naja franz, geschenkt hätte ich den aber auch genommen!!!

Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2010, 22:05
von Franz
Hej Hej, der war ja nicht geschenkt, habe schon einen dreistelligen Betrag
dafür hingeblättert.
Denke aber trotzdem das der Preis OK war.
Rost hatt er leider auch ganz gut, ist aber alles relativ überschaubar wie
ich finde.
Wenn ichs schaff mach ich morgen nochmal paar Bilder´se
mfg.
Franz
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 12:29
von Die Wartburgfahrerin
warten das meine sch..ß franzosen karre endlich fertig wird damit der wartburg endlich in seinen ganz ganz langen winterschlaf kommt(bin schon einwenig traurig aber muß ihn erstmal abmelden leider)
ja und bei dem haufen mußte kopfdichtung gemacht werden weil der total geölt hat und thomas will gleich nochmal danach schauen ob das ding nicht noch ein wenig besser geht...vorgetsern alles entlüftet und siehe da thermostat kaputt...so also das noch wechseln und weiter bei den bremsen...
soviel zum thema kaufe keine autos die franzosen oder italiener gebaut haben
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 14:41
von p_greendale
wieso? son fiat panda is doch niedlich ^^
...festgestellt, dass der Verbrauch in der Stadt doch recht hoch ist... 350km bis zur reserve is nich sooo der Wahnsinn
@franz: stand der bei autoscout drin?
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 17:04
von RS800
Habe heute mal für Haiko den NVA-Tourist gründlich unter die Lupe genommen, Preisverhandlungen geführt und Detailaufnahmen gemacht.
Dann war ich auch noch in der eigenen Garage und habe am WR geschraubt.
Und damit nicht immer alle auf dem Franz rumreiten

:

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 18:03
von Franz
@ P_ , nee der ist aus der Lokalzeitung
@ RS 800, das hätte ich nicht gedacht, für sowas habe ich absolut kein Verständiss. Ohne gehts wohl bei dir nichtmehr, oder?
Tja so gehts langsam und schleppend Bergab, erst das Blitzerbild, jetzt sowas fragt sich was wohl als nächstes kommt
Ich freue mich gerade wie Huf weil der Barkas Tüff ohne Mängel bestanden
hatt, hatt sich meine Arbeit zu 100% gelohnt
mfg.
Franz
Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 18:10
von RS800
Franz hat geschrieben:
@ RS 800, das hätte ich nicht gedacht, für sowas habe ich absolut kein Verständiss. Ohne gehts wohl bei dir nichtmehr, oder?
Tja so gehts langsam und schleppend Bergab, erst das Blitzerbild, jetzt sowas fragt sich was wohl als nächstes kommt
mfg.
Franz
Du redest wie meine Frau
Herzlichen Glückwunsch zum TÜV

Verfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 20:58
von wabu91
mit meiner adoptierten katze spielen
die kleine sollte ausgesetzt werden

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 00:12
von Franz
RS800 hat geschrieben:
Herzlichen Glückwunsch zum TÜV

Danke Danke
Habe Heute übrigens den gesamten Nachmittag mit Holzspalten verbracht

aber
was solls, man will ja im Winter im warmen Schrauben.....
mfg.
Franz
Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 20:07
von RS800
Franz hat geschrieben:
Habe Heute übrigens den gesamten Nachmittag mit Holzspalten verbracht

aber
was solls, man will ja im Winter im warmen Schrauben.....
mfg.
Franz
Naja, bei uns gibt es Heizkraftwerke und auch zur Not elektrischen Strom.
Das kommt bei Euch bestimmt auch bald

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 21:45
von Franz
RS800 hat geschrieben: Heizkraftwerke und auch zur Not elektrischen Strom
Tut mir leid aber ich kann dir jetzt nicht ganz folgen, du machst mir angst
mfg.
Franz