Seite 238 von 429

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2010, 21:07
von Franz
Heute mal den Wartburgunterboden schön gepflegt :)

Bild

Bild

mfg.
Franz

Re: Was macht ihr denn gerade?

Verfasst: Samstag 9. Oktober 2010, 21:35
von HENNE 04758
hallo leute!!
ich bin grad üüüüberglücklich!!!! :mrgreen:
hab mir heut nen 1.3er tourist für ne kiste bier bei nem typen in hoyerswerda abgeholt!! schweinegeil sag ich euch!!
is kein witz! jetzt hab ich endlich wieder was zum schrauben!!!
jubeljubel-freufreu!!

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 10:40
von Franz
@ Henne, mache mal ein paar Bilder vom Touri. Wie ist der Zustand?


---------

So bin auch wieder von der Touristbesichtigung, erster eindruck.... naja
ganz OK, touristtypisch halt. vordere Kotispitzen, Türen, Radläufe, Stehwand..... sieht aber alles ganz überschaubar aus, denke ich werde ihn
nehmen :roll:


mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 11:02
von Haiko
@Franz...

Wie hast Du das gemacht mit der hebekipp? Ist das einen für Trabant? Hast Du noch etwas unterstuzt, oder nur die hebe nach oben gedreht im loch vom chassis?

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 11:10
von Franz
@ Haiko

Ja das ist eine vom Trabant, Normalerweise benötigst du beim Wartburg
noch eine Traverse die du in den Rahmen fürst und daran den Kurbelbock
ansetzt. Das teil besitze ich aber nicht also gehe ich gleich in die
Wagenheberaufnahme, ist aber zu nah am Auto, deshalb auch die offene
Tür. :masked:

Ich mach dir mal ein Bild wie es eigentlich muss aus der orginalen
Bedienungsanleitung.

Ich glaube so wie ich das mache sollte man es evtl. nicht nachmachen :roll:

mfg.
Franz

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 11:24
von Haiko
Der Traverse kenne Ich, hatte es auf deinem Bild nicht gesehen. Auch gehören da noch 2 unterstellblocke zu, die auf beide Räder befestigd werden... Ist es ohne denn so unstabil?

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 11:50
von Erich
@Franz: mich würde das Bild mit der Traverse aber mal interessieren, ich kenne die nicht. Habe vom Trabant die gleiche Hochkurbeleinrichtung da, wie Du. Bis jetzt hab ich den Wartburg aber immer nur mit dem Bordwagenheber/Werkstattwagenheber, hydraulisch, oder mit Auffahrkeilen nach oben gebracht...

sehr TÜVig ist Dein Sicherungspflock, dass das Brett unter dem Wagenheber nicht wegrutscht... :D

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 16:17
von T.
Ideen muß man haben ...... hab auch so ein teil.... mir wär aber nie in den Sin gekommen die beim warti zu benutzen...... :idea:

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 16:36
von Warti353
Brauch jemand so eine Hebevorrichtung? Hab aber nur den Mast zum Kurbeln ohne Böcke. Soll 10 Euro kosten. Muß abgeholt werden!!
Bild

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:07
von HENNE 04758
@ franz
ok, kann ich machen...da muss mir aber nur jemand sagen/zeigen wie ich hier bilder reinstellen kann! bin leider noch nich so lange aktiv hier in dem forum! :)

...hab heut gleich angefangen den tourist auseinander zu bauen...innen is schunn alles raus, und der sieht noch echt ganz gudd aus! ok, bissl rost an de kotflügel und türen aber sonst is der echt in nem top-zustand! so gut sah mein erster (den ich aufgebaut und jetzt fahre) nich ma aus!!

...und ich kanns nur immer wieder sagen --> für ne kiste bier!!! :mrgreen:

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:24
von coolmodie
dieses wochenende war es soweit......der coconbeige is der strasse näher

vorher
Bild

erste anprobe
Bild

16 zoll steht im och janz jut
Bild

fertig
Bild

erste ausfahrt
Bild

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 20:53
von thomas
Hast Du vorne was an den Querlenkern gemacht?

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 20:58
von coolmodie
nur am oberen

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 21:03
von Krtek
Eintragung?

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 21:08
von coolmodie
Krtek hat geschrieben:Eintragung?
muß ja......ohne erlischt doch betriebserlaubnis !