Was macht ihr denn gerade?
Re: Lenkgetriebe gewechselt
Andre!!!! Brille beschlagen oder Alkohol?SDLer hat geschrieben: Nach dem Wechsel natürlich die Spur neu einstellen lassen. In meinem Fall per Laser bei ATU für stolze 59 €![]()
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !
Ich hab vor 6 Jahren bei ebay nach ewiger Bieterei ein DDR-Spureinstellgerät für 110,- geschossen, fand ich damals Wucher, heute freue ich mich darüber..
Wenn ich eure Preise lese muss ich mich ja erstmal setzen... Die optischen Geräte verteuern den Vorgang für klassische Fahrwerksvermessungen unnötig, Schnulli.
schönen Sonntag noch

schönen Sonntag noch
Ja, ja ...es war zwar teuer aber dafür möchte ich das auch für die nächsten 10 jahre nicht mehr machen müssen
Das Einstellen mit der Spurlehre hätte mir auch gereicht, ich kenne keinen der solch ein Teil noch zu liegen hat
Dafür habe ich eine prima Prüfbericht mitbekommen den ich mir einrahmen lassen, oder den A.... mit abwischen, kann

Das Einstellen mit der Spurlehre hätte mir auch gereicht, ich kenne keinen der solch ein Teil noch zu liegen hat
Dafür habe ich eine prima Prüfbericht mitbekommen den ich mir einrahmen lassen, oder den A.... mit abwischen, kann
Bei meinem Barkas hatt mich die Spureinstellung usw. 32€ gekostet, in einer
fachwerkstatt wohlgemerkt. Prüfbericht mit vorher nachher habe ich auch
dazu.
Und wer sich die Lenkungsgeschichte beim Barkas schonmal
angeschaut hatt, weiß das dass nicht ganz ohne ist
mfg.
Franz
fachwerkstatt wohlgemerkt. Prüfbericht mit vorher nachher habe ich auch
dazu.
Und wer sich die Lenkungsgeschichte beim Barkas schonmal
angeschaut hatt, weiß das dass nicht ganz ohne ist
mfg.
Franz
Wartburg, Barkas, Trabant, Simson und MZ
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
Klimaschutz? - nein Danke!
CO² Ich bin dabei
Bevor Du prüfst, präg es Dir ein, muss die Leitung stromlos sein!
-
p_greendale
- Beiträge: 469
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 00:53
- Kontaktdaten:


