Was macht ihr denn gerade?
-
steffen1.3
- Beiträge: 2559
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
- Wohnort: Merseburg
Hmm, also meine Frisur sitzt auch immer, auch bei Windstärke 12.
Und man ist so alt wie man sich fühlt. Demnach müsste ich eigentlich schon Rente bekommen.
Einer der letzten trabis, die ich aufbauen durfte, war mein Baujahr (1976).
Ein 353 diesen Baujahres wäre ja was für mich, aber nein, hab keine zeit.
Erst müssen die 1.3er fertig werden.
Ich hab heut am 600er weitergeschweißt. Langsam ist das Ende in Sicht.
Und man ist so alt wie man sich fühlt. Demnach müsste ich eigentlich schon Rente bekommen.
Einer der letzten trabis, die ich aufbauen durfte, war mein Baujahr (1976).
Ein 353 diesen Baujahres wäre ja was für mich, aber nein, hab keine zeit.
Erst müssen die 1.3er fertig werden.
Ich hab heut am 600er weitergeschweißt. Langsam ist das Ende in Sicht.
-
Gast
Lenkgetriebe gewechselt
Habe letzte Woche mein Lenkgetriebe gewechselt
Es wurde aber auch höchste Zeit, da die Lenkbarkeit mit drei Finger breit Spiel, kein Vergnügen war
Das Spiel war deutlich auf beiden Seiten zu merken. Kugelköpfe waren schon neu. Also Verschleiß im Lenkgetriebe !?......
Das alte Getriebe habe ich mal demontiert um der Sache auf den Grund zu gehen. Verzahnung und Spurstangenlagerung waren Top ....
Aber diese kleine Buchse hat sich verabschiedet........siehe Bilder

1.3er Lenkgetriebe erkennt man an den eingeschlagenen 1.3

Deutlich zu erkennen, die Buchse hat sich verabschiedet

Nach dem Wechsel natürlich die Spur neu einstellen lassen. In meinem Fall per Laser bei ATU für stolze 59 €

Es wurde aber auch höchste Zeit, da die Lenkbarkeit mit drei Finger breit Spiel, kein Vergnügen war
Das Spiel war deutlich auf beiden Seiten zu merken. Kugelköpfe waren schon neu. Also Verschleiß im Lenkgetriebe !?......
Das alte Getriebe habe ich mal demontiert um der Sache auf den Grund zu gehen. Verzahnung und Spurstangenlagerung waren Top ....
Aber diese kleine Buchse hat sich verabschiedet........siehe Bilder

1.3er Lenkgetriebe erkennt man an den eingeschlagenen 1.3

Deutlich zu erkennen, die Buchse hat sich verabschiedet

Nach dem Wechsel natürlich die Spur neu einstellen lassen. In meinem Fall per Laser bei ATU für stolze 59 €

Re: Lenkgetriebe Typenschild 1,3
Darauf sollte man als 1.3-Fahrer wirklich immer achten. richtigSDLer hat geschrieben:...
1.3er Lenkgetriebe erkennt man an den eingeschlagenen 1.3
...
Ich hab vor zwei Jahren mal eins an der garage beim Basteln geschenkt bekommen, da ist nur noch "1.3" drauf:

Zuletzt geändert von Erich am Samstag 18. September 2010, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.


