Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Montag 13. September 2010, 19:18

Ja Michael, man sieht es mir nicht an, weil mit meinem "fast" vollem Haupthaar............... :D :D :D
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

steffen1.3
Beiträge: 2559
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 17:49
Wohnort: Merseburg

Beitrag von steffen1.3 » Montag 13. September 2010, 20:33

Hmm, also meine Frisur sitzt auch immer, auch bei Windstärke 12. :D :D

Und man ist so alt wie man sich fühlt. Demnach müsste ich eigentlich schon Rente bekommen.

Einer der letzten trabis, die ich aufbauen durfte, war mein Baujahr (1976).

Ein 353 diesen Baujahres wäre ja was für mich, aber nein, hab keine zeit.
Erst müssen die 1.3er fertig werden.

Ich hab heut am 600er weitergeschweißt. Langsam ist das Ende in Sicht. :)

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Mittwoch 15. September 2010, 20:09

thomas hat geschrieben:Mußte ja sogar einer Schmiere stehen... :D :D :D
Hättest heute gerne wieder Schmiere stehen können beim Aufkleben.:beer: Sie passen :D Fehlt nur noch die Kerze!:(

Bild Bild :beer:
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Gast

Beitrag von Gast » Donnerstag 16. September 2010, 11:05

Also ich träume mich gerade an einen weißen Sandstrand mit türkisenem Meer und einem schönen Cocktail in der Hand :D
Bald geht`s ab in den Urlaub- Juhuuuuu!!!

Pull-Over
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 16. September 2010, 11:02

Beitrag von Pull-Over » Donnerstag 16. September 2010, 11:09

Ist noch ein Plätzchen in deinem Handgepäck frei?

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 17. September 2010, 18:11

So, Fliessen im HAus sind gelegt, Baustellen fertig, ich verpiss mich in den Urlaub, auch dort wo noch Sonne und Warm ist.... 8)

Benutzeravatar
RS800
Beiträge: 1838
Registriert: Mittwoch 30. August 2006, 15:41
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von RS800 » Freitag 17. September 2010, 18:22

T.S. hat geschrieben:So, Fliessen im HAus sind gelegt, Baustellen fertig, ich verpiss mich in den Urlaub, auch dort wo noch Sonne und Warm ist.... 8)
Viel Spass und komm gesund zurück Bild
Willst Du Dir den Sieg verscherzen, fahre Isolator-Kerzen !

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Freitag 17. September 2010, 18:23

Sicher doch, muss doch noch auf die Modellmesse in L... in 2 Wochen :wink:

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Freitag 17. September 2010, 18:40

Heute entlich mal wieder Kontakt gehabt mit den Tourist-verkaufer. Tuv soll noch gemacht werden und Ich hoffe das Ich der Wagen nachste Woche mal abholen kann/darf...

Der evt verkauf geht schwierig... aber Ich habe die hofnung noch nicht aufgegeben :roll:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Lenkgetriebe gewechselt

Beitrag von SDLer » Samstag 18. September 2010, 19:53

Habe letzte Woche mein Lenkgetriebe gewechselt :D :D
Es wurde aber auch höchste Zeit, da die Lenkbarkeit mit drei Finger breit Spiel, kein Vergnügen war :?
Das Spiel war deutlich auf beiden Seiten zu merken. Kugelköpfe waren schon neu. Also Verschleiß im Lenkgetriebe !?......
Das alte Getriebe habe ich mal demontiert um der Sache auf den Grund zu gehen. Verzahnung und Spurstangenlagerung waren Top ....
Aber diese kleine Buchse hat sich verabschiedet........siehe Bilder :) :)

Bild
1.3er Lenkgetriebe erkennt man an den eingeschlagenen 1.3

Bild
Deutlich zu erkennen, die Buchse hat sich verabschiedet

Bild
Nach dem Wechsel natürlich die Spur neu einstellen lassen. In meinem Fall per Laser bei ATU für stolze 59 € :(

Bild

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Re: Lenkgetriebe Typenschild 1,3

Beitrag von Erich » Samstag 18. September 2010, 20:57

SDLer hat geschrieben:...
Bild
1.3er Lenkgetriebe erkennt man an den eingeschlagenen 1.3
...
Darauf sollte man als 1.3-Fahrer wirklich immer achten. richtig :) Interessant, BJ 1988, eins der ersten, da haben sie es noch extra neben die "353" geschlagen *staun*

Ich hab vor zwei Jahren mal eins an der garage beim Basteln geschenkt bekommen, da ist nur noch "1.3" drauf:
Bild
:)
Zuletzt geändert von Erich am Samstag 18. September 2010, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Samstag 18. September 2010, 21:00

Aber so ein lenkgetriebe past nicht im 353er?
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1407
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Samstag 18. September 2010, 21:01

Haiko hat geschrieben:Aber so ein lenkgetriebe past nicht im 353er?
Nein! Die Übersetzung ist anders, beim 1.3 ist ein Zahn mehr am Zahnrad dran.

Benutzeravatar
SDLer
Beiträge: 795
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2006, 10:56
Wohnort: bei Stendal, Altmark

Beitrag von SDLer » Sonntag 19. September 2010, 01:04

Super Erich.... dann hätten wir diese Sache auch mal geklärt :) :idea:

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 19. September 2010, 09:51

Erich hat geschrieben:
Haiko hat geschrieben:Aber so ein lenkgetriebe past nicht im 353er?
Nein! Die Übersetzung ist anders, beim 1.3 ist ein Zahn mehr am Zahnrad dran.
Schade.. denn habe Ich einen übrich....
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Antworten