Was macht ihr denn gerade?

Für alles, was sonst nirgendwo passt
Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Sonntag 25. Juli 2010, 13:20

Gestern mal wieder ne runde ins Wasser gemacht. Bisschen die Fische angeschaut, 1 Stunde und ca 150Bar Pressluft verbraucht :wink:

Habe einen DPV (Dive Propulsion Vehicle), sag mal Unterwasserscooter gekauft. Werde Ich mal ausprobieren in die Hennesee. Wenn es klappt, ist er vieleicht auch einsetzbar beim bergen von die wracken im Osten (siehe underwater-thema) :mrgreen:

Bild
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Sonntag 25. Juli 2010, 18:20

Grade im XXXL Restaurant gewesen, hab mich aber nur mit einem 600g Steak begnügt, anstatt die 1,5kg Variante zu nehmen.... :D

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Sonntag 25. Juli 2010, 19:22

Gestern den Klappfix nach Dresden geholt,heute unterm Westwagen gelegen und fast erschlagen worden von der Scheißkarre.........,
und morgen wird ein neuer Arbeitsvertrag unterschrieben, endlich wieder normale Arbeitszeiten :D

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 27. Juli 2010, 13:29

heute bei ner neuen Arbeit , einen ....... gesehen:
Bild

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

dann hat mich noch ne nette Dame unsanft angeschoben...... :( .... zum glück hab ich ne Anhängekupplung. :D

Benutzeravatar
T.S.
Beiträge: 7799
Registriert: Donnerstag 2. September 2004, 21:07
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitrag von T.S. » Dienstag 27. Juli 2010, 17:17

T. hat geschrieben:heute bei ner neuen Arbeit , einen ....... gesehen:
Bild

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Wer das wohl sein mag..... :wink: und wo du dich wieder rumtreibst.... :roll: und ja, es passt hier rein, es ist ein 1.3 :P

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Dienstag 27. Juli 2010, 18:12

Gestern bei meinem Karosseriefritzen gewesen Richtung Frankfurt/Oder. Winterarbeiten besprochen. Es wird rein um das Blech gehen. Radhäuser strahlen, schweißen;Bodenblech neu Fußraum vorne, Rahmen. Und die hier im Forum schon reservierten Blechteile alle neu verbauen. Alle Türen, Haube, Grill, Kofferraum, Kotis vorn....Bunte Kuh mit neuem Blech zum Schluß! :D
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Dienstag 27. Juli 2010, 19:10

T.S. hat geschrieben:
T. hat geschrieben: Bild
@T.S.: hast du mal gefragt, wie der Eigner nun vorne die Kombination aus 1.3er Rahmen und 353-Stoßstange/Front gemacht hat?? Also ich meine die Verbindung. Oder ist da ein Stück 353 Rahmen für die Stoßstangenaufnahme "dazugeschweißt"? Ich hatte ihn letztes Jahr in ESA vergessen zu fragen...

Grüße

Benutzeravatar
Gepi 13
Beiträge: 748
Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:57
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Gepi 13 » Dienstag 27. Juli 2010, 19:12

@Erich. Brauchst du Bilder?

Die Stoßstangenverbindung ist recht einfach herzustellen :D
einsdreierverunstalter.

Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1405
Registriert: Mittwoch 5. September 2007, 15:11
Wohnort: Hamburg/Rostock

Beitrag von Erich » Dienstag 27. Juli 2010, 19:34

Kabelstrapse?? :mrgreen: ...Spaß!

Jupp, kannste hier mal eins/zwei einstellen oder mir ne PN schicken, da nenn ich Dir meine email-addi... falls es ein Geheimnis bleiben soll ;) Ich find's interessant, aber mir selbst wäre der Aufwand zu groß (Vorderkotflügel anpassen usw). Bin eh mehr für original-1.3 und nicht so ein Chrom-Fan :)

Benutzeravatar
Gepi 13
Beiträge: 748
Registriert: Freitag 12. März 2010, 18:57
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Gepi 13 » Dienstag 27. Juli 2010, 20:05

Nee, nix mit Strabse , is schon alles dauerhaft verbunden :D
Bilders kann ich gerne reinmachen, außer einen gestrahlten und geschweißten rahmen sieht man aber noch nix :D
einsdreierverunstalter.

TrabiG40
Beiträge: 927
Registriert: Montag 20. August 2007, 16:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von TrabiG40 » Dienstag 27. Juli 2010, 20:32

Heute Wohnwagen für Eisenach poliert bis auf die Front die ist Mi. dran. Schweine Arbeit, so ein Wagen hat viele m2. :? Morgen ist der Tourist dran! :roll:

Und einen 23 Zoll TV verbaut, weil keiner das Ding haben wollte in der Familie nach Umzug unserer Oma. Da hat er halt seinen Platz im Intercamp gefunden Erbmasse. :P :mrgreen:

Bild

Bild

Andreas fahre schon Freitag früh !!!
Trabi G40 Freude am Rasen!

http://www.Lack-wiegt.de

Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE

Benutzeravatar
coolmodie
Beiträge: 932
Registriert: Freitag 10. November 2006, 19:53
Wohnort: berlin 90210

Beitrag von coolmodie » Dienstag 27. Juli 2010, 22:25

mit was hast du den ic poliert ? meiner is och stumpf :cry:

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Dienstag 3. August 2010, 16:09

Nach dem Arbeit fang Mein 1.3er gerausche zu machen ob hatte er einen sportauspuff runter.... die NSD ist durch... ist genau am rohreingang abgebrochen... die dampfer selber ist noch wie neu :?
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

T.
Beiträge: 1045
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 16:19
Wohnort: Adelschlag, Bayern

Beitrag von T. » Dienstag 3. August 2010, 18:17

Haiko hat geschrieben:Nach dem Arbeit fang Mein 1.3er gerausche zu machen ob hatte er einen sportauspuff runter.... die NSD ist durch... ist genau am rohreingang abgebrochen... die dampfer selber ist noch wie neu :?
Hat ich auch schon zwei mal....... hab es beim erstenmal nur geschweisst und beim zweiten mal ne stabilisierung mit angeschweisst, jetzt hällt es :D
is wohl zu schwach und bricht duch die Erschütterungen vom Motor.....

Benutzeravatar
Haiko
Beiträge: 2212
Registriert: Sonntag 28. November 2004, 12:08
Wohnort: Friesland (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Haiko » Dienstag 3. August 2010, 18:20

Zum Gluck habe Ich noch ne ersatz rumliegen, morgen mal runter hängen... oder Ich lasse sie einfach weg :mrgreen:
Trabant 601, HP750.01/2 und ne Barkas B1000 KB

Antworten