Seite 217 von 429
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 19:32
von EMST
War heute mit meinem kleinen Zwerg im VKM in Dresden.
Verfasst: Samstag 17. Juli 2010, 21:28
von Dirk
Hab' heute früh das Chassis und div. Teile meines HP500.01 vom Spritzverzinken geholt und bin nun beim Grundieren. Vielleicht kommt morgen schon Lack drauf. Nach dem Urlaub geht's dann mit dem Aufbau weiter: Gerade dengeln, blank machen, neuer Lackaufbau.
Viele Grüße
Dirk
Verfasst: Montag 19. Juli 2010, 18:17
von Hirschie
Noch leicht angefressen sein...
Hab Freitagabend den Warti aus der Werkstatt geholt, Sonnabend wollten wir mit ihm zu ner Hochzeit. Auf dem Heimweg hör ich "tack tack tack" Nachgeschaut: Scheiße, Schraube im Reifen, richtig tief drinne. Vorsichtig bis nach Hause. (Luft hat gehalten) Sonnabend Rad runter, damit zum Reifendienst, reparieren lassen und grad noch so pünktlich zur Feier gekommen. Auf der Fahrt machts immer noch "tack tack tack" Sonntag im hellen nochmal nachgeschaut, Doppelt Scheiße, noch eine Schraube in einem anderen Reifen. Jetzt kam das 20 Jahre alte Pneumant-Ersatzrad zum Einsatz.
Sagt jedenfalls einiges über die Sauberkeit der Werkstatt aus
Verfasst: Montag 19. Juli 2010, 21:55
von steffen1.3
Hab heut Radkasten hinten am 600er gewechselt, morgen ist die andere Seite dran.
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 19:26
von stufenheck
So heute mal in Ingolstadt mit meinen Warti beim Tüv vorgefahren,war ja schon 2 Monate drüber.
AU ohne Probleme bestanden,HU auch ohne Probleme bestanden.
Einzigster Mängel war laut Prüfbericht Motor verölt.
Prüfer meinte nur er haben noch nie einen Wartburg geprüft.Naja hat er wieder was dazu gelernt.
Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 22:25
von timi
stufenheck hat geschrieben:So heute mal in Ingolstadt mit meinen Warti beim Tüv vorgefahren,war ja schon 2 Monate drüber.
AU ohne Probleme bestanden,HU auch ohne Probleme bestanden.
Einzigster Mängel war laut Prüfbericht Motor verölt.
Prüfer meinte nur er haben noch nie einen Wartburg geprüft.Naja hat er wieder was dazu gelernt.
der einzigzte mängel ist ja auch typisch!

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 08:45
von Die Wartburgfahrerin
timi hat geschrieben:
der einzigzte mängel ist ja auch typisch!

revier markieren...
mein getriebe ist leider auch nicht mehr dicht....naja immerhin hat es fast 5 jahre gehalten...hoffentlich kommt bald der ganze vw mist rein...dann ist endlich ruhe
Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 08:47
von Haiko
Heute nachmittag kommt einer Mein 1.3er besichtigen... hoffentlich gefällt er Ihn und kauft er den Wagen

Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 18:56
von orange
...das ausgeleierte schaltgestänge vom citroen repariert....
Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 20:13
von Franz
Habe Heute mal neue Teile angesaugt
naja viel Schrott und Trabant ist auch dabei. Aber auch sehhr schöne
Wabuteile
- Neue Schürze noch mit Gitter
- Neue kotflügelhäute
- neue Frontscheibendichtung
- und sonst noch haufen krimskrams
Reif für den Schrott:
mfg.
Franz
Verfasst: Freitag 23. Juli 2010, 22:17
von Warti353
Ich habe es doch wieder getan

!!! Einmal infiziert und für das Leben gezeichnet.

Denkt von mir was ihr wollt aber ich brauche das einfach. Den habe ich von Sixstars aus Pößneck. Ganz toller Service und der Uwe Ilgenstein ist ein absolut netter Mensch

Verfasst: Freitag 23. Juli 2010, 22:52
von Westwartburg
Warti353 hat geschrieben:Ich habe es doch wieder getan

!!! Einmal infiziert und für das Leben gezeichnet.

Denkt von mir was ihr wollt aber ich brauche das einfach. Den habe ich von Sixstars aus Pößneck. Ganz toller Service und der Uwe Ilgenstein ist ein absolut netter Mensch

.... na dann denk ich mal: mmmhh .... " In spätestens 4 Wochen steht er wieder bei ebay oder omoma! "
Ja der Ilgenstein ist o.k. Nur sind seine Preisvorstellungen manchmal anders als die der Allgemeinheit.
Verfasst: Samstag 24. Juli 2010, 21:10
von steffen1.3
@ Warti 353: Kauf dir ruhig immer mal nen Wartburg, ich kann das gut nachempfinden...

Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 06:22
von Warti353
Westwartburg hat geschrieben:
Ja der Ilgenstein ist o.k. Nur sind seine Preisvorstellungen manchmal anders als die der Allgemeinheit.
Das stimmt die Preise sind manchmal teurer als wir sie kennen und bezahlen würden, aber der Mann lebt davon und hat auch Angestellte, die bezahlt werden wollen. Er steckt auch Zeit und Geld rein um die Autos wieder Top dastehen zu lassen. Das habe ich an meinem gesehen. Wir sehen ja auch immer nur die Preise von Privatleuten und die sind natürlich in einem anderen Niveau.
Verfasst: Sonntag 25. Juli 2010, 12:28
von wabu91
habe gestern front und heckscheibengummi gewechselt nachdem es den ganzen tag geregnet hatte und ich nen vollen kofferraum und nen vollen fußraum inklusive mittelkonsole und ablage unterm amaturenbrett hatte und ich muss sagen es geht nicht gerade schön wenn man es noch nie gemacht hat
