Seite 22 von 87
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 16:03
von EMST
eher 2 sätze!
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 18:17
von raidri
Der Depp gehört geschlagen für die Blödheit ... in EInzelteilen ist doch die Karre fast nix mehr wert im Vergleich zum kompletten Irmscher.
Echt schade drum. Der glaubt doch nicht etwa mit den Teilen noch mehr rauszubekommen als den horrenden Gesamtpreis den er auch schon seit Jahren nicht bekommt?
Wer gibt eigentlich 1500 für EINE Stoßstange aus, die noch dazu nicht wirklich schön aussieht? Das Getriebe ist auch der absolute Witz. Das Einzige was man noch halbwegs (und die betonung liegt auf halb) verstehen könnte ist der Motor. By the way: Baut mir jemand im Sommer (vorher hab ich mein Projekt noch nicht weit genug und bissl sparen muss ich auch noch dafür) einen vergleichbaren Motor zu nem vernünftigen Preis auf?
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 18:19
von EMST
Nimm nen 1,6er vom Golf was TrabiG40 schon sagte

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 19:51
von RS800
Alle angebotenen Teile per Sofortkauf = 13350,- Eus.
War das nicht der Preis den er für das komplette Auto bezahlt hat?
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 20:04
von timi
jep!!Kommt hin!Dafür hat ihn sascha ca. abgegeben +/- ein paar euros!!
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 20:47
von awe353
Mich würde mal interessieren, was er macht wenn er weder das ganze Auto noch die Teile los wird. Weil die Preise, die er aufruft, wird er nie bekommen. Welcher normal denkenede Mensch gibt für eine Stoßstange 1500 Euro aus, zumal noch für einen Wartburg und dann auch noch gebraucht. Die Preise sind vollkommen realitätsfremd. Wollte Gabor nicht mal die Stoßstangen nachbauen?
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 20:52
von majo
... na da hätte er ihn doch für die gebotenen 16000 abgeben können.

Aber wer bietet schon 16000 €uro für´n 1,3er Wartburg ... und wenn der noch so´n rares Exemplar ist. War wohl auch nur gepusht. Wie so vieles bei Herrn I.
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 20:57
von thomas
awe353 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was er macht wenn er weder das ganze Auto noch die Teile los wird. Weil die Preise, die er aufruft, wird er nie bekommen. Welcher normal denkenede Mensch gibt für eine Stoßstange 1500 Euro aus, zumal noch für einen Wartburg und dann auch noch gebraucht. Die Preise sind vollkommen realitätsfremd. Wollte Gabor nicht mal die Stoßstangen nachbauen?
Laut Gabor´s Aussage bei der Oldtema ist alles so gut wie fertig. Die Serienproduktion wird demnach bald anlaufen... somit ist die "echte" Stoßstange nicht mehr relevant...
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 21:01
von orange
liest der "Herr I." eigentlich hier mit
wenn ja, hier mein tip:
behalte ihn und freue dich darüber, dass du ihn besitzt; viele wartburgfahrer, mich eingeschlossen, beneiden dich dafür!!!
wenn er dann ab und zu mal auf einem treffen zu bewundern wäre oder als dauerleihgabe in einem museum, hätten alle etwas davon...

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 22:00
von Iron Maiden

Da schließe ich mich Orange zu 100% an. Entweder ist der absolut nicht mehr Wartburg interessiert oder der steht wirklich bis zum Hals im Mus. Aber dann währe ich froh den für 16000€ verkauft zu haben. Das was jetzt mit dem Auto geschieht ist sehr traurig aber auch nicht zu ändern. Leider.
Aber die Armut nehme ich dem Verkäufer nicht ganz ab. Wenn nämlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, wegen einer Zwangsversteigerung oder -vollstreckung, dann währe der Wartburg doch jetzt weg. Oder? So stand es doch in der eBay Artikelbeschreibung, als Verkaufsgrund.

Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 22:05
von EMST
Iron Maiden hat geschrieben:
Aber die Armut nehme ich dem Verkäufer nicht ganz ab. Wenn nämlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, wegen einer Zwangsversteigerung oder -vollstreckung, dann währe der Wartburg doch jetzt weg. Oder? So stand es doch in der eBay Artikelbeschreibung, als Verkaufsgrund.

Meines Wissens ja, dann würde er bei Zoll-Auktion.de vertickt
Verfasst: Montag 31. Januar 2011, 22:21
von RS800
Ist denn der Verkäufer "trabifritz" überhaupt der Herr "I." oder nur ein Handlanger dem das Auto für die Zeit der Auktionen "gehört"
Bei Mobile wollte der Hr. "I." die Kiste noch im"Kundenauftrag" verkaufen.

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 08:05
von zweitaktschrauber
schein irgendwie alles getürkt.
dem steht nicht der gerichtsvollzieher in, wohl aber die alte mit `nem nudelholz hinter der tür.
sie kann nicht standesgemäß leben und er hat so `ne karre, die nur rumsteht.
es ist ein jammer.
oberheul
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 10:32
von EMST
Die alte will halt sowas wie MB CLK

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2011, 10:44
von TrabiG40
CLK ist kein schlechter Wagen
