Ebay und Internetangebote Teil 2
Der Depp gehört geschlagen für die Blödheit ... in EInzelteilen ist doch die Karre fast nix mehr wert im Vergleich zum kompletten Irmscher.
Echt schade drum. Der glaubt doch nicht etwa mit den Teilen noch mehr rauszubekommen als den horrenden Gesamtpreis den er auch schon seit Jahren nicht bekommt?
Wer gibt eigentlich 1500 für EINE Stoßstange aus, die noch dazu nicht wirklich schön aussieht? Das Getriebe ist auch der absolute Witz. Das Einzige was man noch halbwegs (und die betonung liegt auf halb) verstehen könnte ist der Motor. By the way: Baut mir jemand im Sommer (vorher hab ich mein Projekt noch nicht weit genug und bissl sparen muss ich auch noch dafür) einen vergleichbaren Motor zu nem vernünftigen Preis auf?
Echt schade drum. Der glaubt doch nicht etwa mit den Teilen noch mehr rauszubekommen als den horrenden Gesamtpreis den er auch schon seit Jahren nicht bekommt?
Wer gibt eigentlich 1500 für EINE Stoßstange aus, die noch dazu nicht wirklich schön aussieht? Das Getriebe ist auch der absolute Witz. Das Einzige was man noch halbwegs (und die betonung liegt auf halb) verstehen könnte ist der Motor. By the way: Baut mir jemand im Sommer (vorher hab ich mein Projekt noch nicht weit genug und bissl sparen muss ich auch noch dafür) einen vergleichbaren Motor zu nem vernünftigen Preis auf?
Suche Campifix-Ersatzteile (Baujahr 67) ... wer was hat bitte bei mir melden 

Mich würde mal interessieren, was er macht wenn er weder das ganze Auto noch die Teile los wird. Weil die Preise, die er aufruft, wird er nie bekommen. Welcher normal denkenede Mensch gibt für eine Stoßstange 1500 Euro aus, zumal noch für einen Wartburg und dann auch noch gebraucht. Die Preise sind vollkommen realitätsfremd. Wollte Gabor nicht mal die Stoßstangen nachbauen?
- thomas
- Beiträge: 6100
- Registriert: Sonntag 24. Juli 2005, 13:30
- Wohnort: Nägelstedt/Thüringen
- Kontaktdaten:
Laut Gabor´s Aussage bei der Oldtema ist alles so gut wie fertig. Die Serienproduktion wird demnach bald anlaufen... somit ist die "echte" Stoßstange nicht mehr relevant...awe353 hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, was er macht wenn er weder das ganze Auto noch die Teile los wird. Weil die Preise, die er aufruft, wird er nie bekommen. Welcher normal denkenede Mensch gibt für eine Stoßstange 1500 Euro aus, zumal noch für einen Wartburg und dann auch noch gebraucht. Die Preise sind vollkommen realitätsfremd. Wollte Gabor nicht mal die Stoßstangen nachbauen?
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Garage vorbei schaut.


liest der "Herr I." eigentlich hier mit
wenn ja, hier mein tip:
behalte ihn und freue dich darüber, dass du ihn besitzt; viele wartburgfahrer, mich eingeschlossen, beneiden dich dafür!!!
wenn er dann ab und zu mal auf einem treffen zu bewundern wäre oder als dauerleihgabe in einem museum, hätten alle etwas davon...

wenn ja, hier mein tip:
behalte ihn und freue dich darüber, dass du ihn besitzt; viele wartburgfahrer, mich eingeschlossen, beneiden dich dafür!!!
wenn er dann ab und zu mal auf einem treffen zu bewundern wäre oder als dauerleihgabe in einem museum, hätten alle etwas davon...

-
- Beiträge: 138
- Registriert: Sonntag 22. August 2010, 21:06

Aber die Armut nehme ich dem Verkäufer nicht ganz ab. Wenn nämlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, wegen einer Zwangsversteigerung oder -vollstreckung, dann währe der Wartburg doch jetzt weg. Oder? So stand es doch in der eBay Artikelbeschreibung, als Verkaufsgrund.

Meines Wissens ja, dann würde er bei Zoll-Auktion.de verticktIron Maiden hat geschrieben:
Aber die Armut nehme ich dem Verkäufer nicht ganz ab. Wenn nämlich der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, wegen einer Zwangsversteigerung oder -vollstreckung, dann währe der Wartburg doch jetzt weg. Oder? So stand es doch in der eBay Artikelbeschreibung, als Verkaufsgrund.
Ich habe 1 von momentan 59 zugelassenen Wartburg 1.3 Tourist in Deutschland.
Ein Phönix aus der Asche.
Ein Phönix aus der Asche.
- zweitaktschrauber
- Beiträge: 260
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2007, 17:28
- Wohnort: Klettstedt
CLK ist kein schlechter Wagen 

Trabi G40 Freude am Rasen!
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE
http://www.Lack-wiegt.de
Wartburg Tourist 353 1.6 L ABU, IFA L 60 mit LAK 2, Trabant 1.1 Limo Nr. 678, Simson SR 80 CE