Seite 22 von 39

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 16:36
von Krtek
Ich finde es super, das sich mal jemand die Mühe für einen Wartburg macht, die A8s und BMW 7er sind zwar nett, aber doch nur von der Stange...

Wie gesagt, ich bin nicht wirklich sicher, werd bei Sven mal schauen, aber da kommen keine 2 grünen sondern nur eine rein, ggf noch ne rote, wie beim 1.3er...

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 16:44
von T.S.
Atlas hat wieder geliefert, 601 Kombi.

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 17:38
von wartburg_311-8
@Krtek,

das waere nett, wenn Du mal bei Sven Dich genau erkundigen kannst.
Torsten, der mir das Modell baut hat sich mehr an den Fahrzeugen bei Sven ausgelassen. War ja auch Verstaendlich, da das Augen Merkmal erst nur eine Nachbildung vom Original darstellen sollte.

Nach und nach kammen immer neue Ideen dazu und ( finally ) soll das Modell jetzt komplett dem Nachbau von Svens Trans und Rallye WR entsprechen.

Dabei ist auch im Geschpraech, das nicht nur die Beleuchtung sondern auch beide Fahrzeuge ferngesteuert bewegt werden koennen.

Es ist halt schade, dass der Name Wartburg nicht mehr auf dem Markt ist.
Leider Gottes.
Aber mit Eurer hilfe wird der Wartburg noch lange leben.

Wartburg ist halt noch ein Auto. Ich selbst fahre BMW ist nett aber nicht mit einem Wartburg zuvergleichen.

Im uebriegen finde ich es schoen, dass es dieses Forum gibt.

Gruss Holger

Verfasst: Donnerstag 23. April 2009, 21:47
von ABV
Hallo

es gibt Neuigkeiten

IXO Wartburg 353 1986, Feuerwehr 1:43(':D')
IXO Wartburg 311 Coupe 1958 orange/weiß 1:43
IXO Wartnurg 353 Tourist 1985,gelb 1:43
IXO Lada Niva (VAZ 2121) 1978, hellgrau 1:43

mal schaun wann endlich mal ein paar Autos geliefert werden (':(')

Quelle: www.carsandco.de

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 15:58
von derfavoritfährtkowalit
Hallo, mein Rallye Trans ist auch bald fertsch. Ist aber ein 1:87 Modell.
Das passende Ladegut steht auch schon mit geänderten Felgen daneben...
Bild
Gruß
David

Verfasst: Dienstag 28. April 2009, 17:41
von thomas
Sehr schön, wo hast Du die Felgen her?

Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 21:39
von wartburgtuner

Verfasst: Mittwoch 29. April 2009, 22:31
von dm73
Da gebe ich Dir recht. Aber die Preise sind einfach zu hoch, das geht billiger. :mrgreen:

Verfasst: Donnerstag 30. April 2009, 05:46
von derfavoritfährtkowalit
thomas hat geschrieben:Sehr schön, wo hast Du die Felgen her?
Vom Wiking Opel Manta A, waren die einzigen die halbwegs anständig aussehen.

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 16:19
von wartburg_311-8
kleines update von mir. :)

Die Ungarn Modelle von Janos sind angekommen. :pray:
Bin schon zwei Wochen Beruflich in Bangkok Thailand daher kann ich momentan noch keine genauen Bilder machen. :(
Meine Frau hat mir aber einige Bilder zugeschickt. :)

Wenn ich wieder daheim bin, gibt es neue Bilder. Aber erstmal diese.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wenn ich wieder daheim bin, gibt es neue Bilder :wink:
Gruss, Holger

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 16:21
von T.S.
wartburg_311-8 hat geschrieben:kleines update von mir. :)
Bild
Gruss, Holger
die Aderendhülse geht aber mal garnicht..... :roll:

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 16:30
von thomas
Bei mir kommt schon wieder nix mehr von Atlas... irgendwie schleift das bei denen immer mehr... die Bestellkarte vom W50 wollten die mir auch schon seit 14Tagen zuschicken... naja ...

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 16:56
von orange
man möge mir verzeihen, aber die janos-modelle erscheinen mir doch sehr grobschnitzig... :?

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2009, 17:01
von dm73
Also den Trabant hatte ich schon mal vor ein paar Jahren und der gefiel mir schon da nicht so recht. Aber die anderen Modelle sehen besser aus. Man kann immer was verbessern , dann den Modellen.
Für ich das schon Kunst sowas bauen zu können.

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 06:20
von Gast
Kunst? Könnt ja klappen bei den 353 Phantasiefelgen.