Seite 22 von 99
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 16:47
von thomas
Paarundsiebzig Euro... waren es.
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 21:42
von Gast
Die Atlas Modelle sind nicht auf 300 Stück limitiert, wie soll ein Hersteller so Geld machen?
Warum kauft ihr das Modell nicht selbst bei Atlas? DDR Auto Kollektion, 21,95 EUR zu 70 EUR...
Die Modelle gibt es in diesen Farben zuerst bei Atlas und später bei IXO.
Verfasst: Sonntag 6. Mai 2007, 21:53
von Westwartburg
Ich habe da beim Atlas-Verlag mal auf der HP geguckt, aber ich habe da nichts gefunden.
Hast Du da eventl. ´ne Zugangsmöglichkeit?
Danke.
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 08:17
von T.S.
Westwartburg hat geschrieben:Hast Du da eventl. ´ne Zugangsmöglichkeit?
Danke.
Kann dir die Karte zukommen lassen, die z.B. in der Oldtimer Praxis o.a. Zeitschriften öfters mal beiliegt.
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 12:14
von Gast
www.atlas-editions.com, dann auf Modellfahrzeuge und denn auf den Trabbi...
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 17:22
von thomas
Bei Atlas direkt müßte ich aber die ganze Sammlung kaufen, und so bekomme ich nur den 353!!
Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 18:36
von T.S.
thomas hat geschrieben:Bei Atlas direkt müßte ich aber die ganze Sammlung kaufen, und so bekomme ich nur den 353!!
Das ist richtig, wenn man auf 353 aus ist.
Ich tu mir die Sammlung an, grad die vielen Ausführungen: mit F9, EMW, P50...zu den Preisen, wart ich eben 10 Monate.....
Passt doch gut in die Vitrine.....

Verfasst: Montag 7. Mai 2007, 18:39
von thomas
tja, meine Schrankwand ist schon gefüllt, und ausserdem bekomme ich zu Hause Ärger, wenn es so viele Modelle in der Stube werden. Dafür habe ich ja die großen Modelle in der Garage.
DDR-Autos
Verfasst: Mittwoch 9. Mai 2007, 20:47
von mp9763
: Habe heut mein 311-2 bekommen,große Klasse.
Zubehör "orginale Wartburgbestellung" größter Mist ,Arno Müller wer ist das ???? Ich habe meine orginale Wartburgbestellung noch hier , auch von 1978, und auf meinem Namen(!!!

Verfasst: Donnerstag 10. Mai 2007, 13:18
von derfavoritfährtkowalit
Es wird ja auch nur die Replik einer Best-Best angeboten, leider ist die Vorlage mal geknickt gewesen...dank Arno Müller?

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2007, 20:37
von thomas
Wann kommt der:

????
Kann den mir einer besorgen? Bei uns gibt es das Bier nicht....

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2007, 21:08
von Krtek
Sagt mal, ist euch bei den Biermodellen schon mal der Unterboden aufgefallen? Der Camping hat, wie der 313 ne angedeutete Doppelauspuffanlage, dat is nit Orjinal!
Verfasst: Sonntag 13. Mai 2007, 21:25
von wartburgtuner
thomas hat geschrieben:Wann kommt der:

????
Kann den mir einer besorgen? Bei uns gibt es das Bier nicht....

Ich schau auf alle Fälle mal, ob meine Mutter ev. mehrere bekommt, aber bei ebay gibt es die sicher dann zu kaufen, ist aber noch nicht draußen das Modell

Verfasst: Sonntag 13. Mai 2007, 22:31
von Danny76
Da haben die von Braustolz aber den falschen Wowa genommen
Den IC 440 kann man mit dem Warti eh nicht ziehen!
Verfasst: Montag 14. Mai 2007, 16:02
von derfavoritfährtkowalit
Mittlerweile sind die Modelle ja schon besser geworden. P70, Sachsenring P240, Wartburg 313, F9, Wartburg Camping, sehen echt eigenartig aus, die habe ich mir gar nicht erst gekauft. Beim Camping sieht man zB dass die Chinesen nur ein Bild von vorne hatten, das Heck sieht gegenüber dem Original-Auto völlig anders aus. Von (Doppel-)Doppelauspuff und Heckantrieb bei einigen Autos mal abgesehen
Ich hoffe der Wartburg Tourist sieht halbwegs ordentlich aus, bei der Limousine hat Grell ja schon ein ordentliches Modell hinbekommen.