Seite 3 von 9

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Donnerstag 10. Januar 2013, 21:31
von die2bauern
Jo mach ich , werd´die Seite mal durchblättern !

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 10:59
von T.
ichwerd auch Polnische nehmen, hätte zwar die möglichkeit zum schweißen und drehen aber ich will auf nummer sicher gehen irgendwie is mir das nix mit den umgeschweißten....

dauert aber bei mir eh noch ,denn erstens fehlt in der woche die zeit und dann hab ich noch ganz schön andere dinge zu machen......

momentan bin ich grad an der bremse zu gange ,neue bremsleitungen für vorn hab ich schon und gerade bin ich dabei den rechten bremssattel zu zerlegen,reinigen und neue dichtungen reinzumachen.......

schon schön..... internetz in der garage :D :D :D hier schreiben, basteln und ostradio hören :D

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 19:48
von T.
eine seite fertig.
Foto0215.jpg
Foto0215.jpg (62.59 KiB) 2214 mal betrachtet
Foto0210.jpg
Foto0210.jpg (48.7 KiB) 2214 mal betrachtet

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 16. Februar 2013, 15:59
von T.
Habe nun endlich mal nach wochenlangem gearbeite endlichmal wieder die zeit dazu gefunden etwas an meinem guten zu machen:

Lenkung zerlegt gereinigt, neue spurstangenköpfe und Manschetten und zum schluß neues fett.... (hab das Gehäuse diesmal komplett voll mit fett gestopft)

Bremse Fahrerseite auch komplett zerlegt, neue Kolben neu abgedichtet gereinigt.

bremscheiben hat er nun auch komplett neue drin (die alten werd ich wohl abdrehen und auf lager legen)

bremsbeläge, klar neu

Bremsleitungen hat er nun auch neue, die bremschläuche waren noch gut also sind sie wieder reingekommen.

den rest also behälter und Haubtbremszylinder is gereinigt worden und is auch wieder drin

ein kugelkopf ist neu gekommen die anderen hab ich nur gereinigt und mit neuer farbe versehen (waren erst 6000 km drin)

werd wohl auch wieder zurück auf den wasserbehälter von wartburg wechseln ,der von vw passt einfach optisch da nicht rein.

eine vergaserfußdichtung brauch ich auch ne neue, mal sehen wo es die noch gibt......

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 18:56
von T.
bin grad wieder an meinem warti, und hab festgestellt das meine vergaserfußdichtung neu gemacht werden sollte hat jemand ne ahnung ob es dieses teil auch im vw regal gab....?

wenn ja hat jemand die ersatzteilnummer oder das fahrzeug wo diese verbaut war.

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 17. März 2013, 14:20
von T.
in den vergangenen wochen is wieder ein wenig geworden .....

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 18:26
von T.
nach endlosem Schleifen, heut mal etwas Füller aufgebracht.

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 19:42
von steffen1.3
Das ganze Schleifen ist lästig, aber geht nicht ohne.
Viel Erfolg weiterhin. :)

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 19:56
von T.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....... das einzige was stört sind am ende des Tages die Froschfotzenpfoten.......

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 20:03
von T.S.
Auch wenn du den Orginalack gesucht hast.... wird er auch wieder so?

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Samstag 23. März 2013, 21:54
von T.
Jepp. Ich mag das beige, alternativ schwebte mir noch das Rot im kopf rum aber da wär ich vom Hundertsten ins Tausende gekommen. Und bei einem "Blau" oder "Grün" bekomm ich persönlich Bauchschmerzen,da es das ja so nicht gab. Das weiß zwar hier im Westen keiner, ich aber schon und deshalb wieder Beige. Is aber einen kleinen Hauch heller, ich glaub aber nicht das das irgendeiner merken wird.........

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 10:56
von steffen1.3
Na wenn das ganze Auto einheitlich lackiert ist, wird das keiner merken glaub ich.
Also riogrün gab es schon, so einen will ich auch nochmal machen, weil der farbton auch relativ selten ist.
Aber coconbeige sieht auch richtig gut aus und hebt sich gut aus dem heutigen Einheitsbrei ab. Die Autohersteller wissen heute scheinbar nicht, daß es außer schwarz,weiß und silber und einigen Metallicfarben auch noch andere schicke Farbtöne gibt.. 8)

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 13:09
von T.
Ja ich weiß, aber ich meinte eher so ein Blau oder so ein grün wie es im Baumarkt gibt......

war aber heut auch schon fleißig, Tankdeckel alte Farbe Frontteil neu......

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Sonntag 24. März 2013, 21:11
von Franz
Ohh sehr schön Thomas, hast du da heute schon lackiert? Sieht aber sehr fein aus, ist die neue Farbe
etwas "cremiger" im farbton oder täuscht das?


mfg.
Franz

Re: Zerlegen Umbau Aufbau Meines Wartburg 1.3

Verfasst: Dienstag 26. März 2013, 15:14
von T.
Franz: Hab das stück geknippst was gut geworden is :D

es ist ein klein wenig mehr rot drin, und eigentlich sollte sie heller sein...... na nun schaun wir mal wie es im Tageslicht aussieht. Irgendwie dachte ich auch das eine Doppelgarage reicht zum Lacken...... aber irgendwie is immer zu wenig Platz.
Deshalb schon erstmal die vorderen Koties und die Front. Der Rest kommt Ostern, hab meine Familie extra in den Urlaub geschickt ......... der Ruhe wegen......