Re: Wartburg 1.3 Original Getriebe
Verfasst: Donnerstag 25. September 2025, 08:24
Nur eine Theorie/Idee:
Könnte es sein das bei warmen, dünnen Öl, schlicht die Synchronisierung mehr probleme hat zu ihre Arbeit zu verrichten wie bei kaltem dickem Öl und man das dann als "schwer zu schalten" war nimmt? Sprich das kalte dickere Öl bremst besser für den Schaltvorgang.
Weil so kenne ichs von den älteren Traktoren aus den 70igern bis 2000ern mit klassischer teil- oder vollsynchronisierten Schaltung.
Könnte es sein das bei warmen, dünnen Öl, schlicht die Synchronisierung mehr probleme hat zu ihre Arbeit zu verrichten wie bei kaltem dickem Öl und man das dann als "schwer zu schalten" war nimmt? Sprich das kalte dickere Öl bremst besser für den Schaltvorgang.

Weil so kenne ichs von den älteren Traktoren aus den 70igern bis 2000ern mit klassischer teil- oder vollsynchronisierten Schaltung.