Seite 3 von 5
Verfasst: Dienstag 28. Dezember 2010, 16:51
von Haiko
HBZ regeneriert und bremsen wieder entluftet, jetzt ist ruhe.
Motor lauft, aber noch nicht richtig gut. Nur mit Choke bleibt er im Leerlauf laufen. Nach ne kleine probefahrt vermute Ich das er auf 2 zylinder lauft. Die Kerzen (vom vorne gesehen) waren:
- schwarz
- schwarz
- wie neu
Abgase mehr Weiss als Blau (kein kuhlwasser verlust)
hier einige videobilder. Vieleicht hört oder sieht man etwas...
http://www.youtube.com/watch?v=g3ekvxJViKw
http://www.youtube.com/watch?v=ooIE8IoqKpI
http://www.youtube.com/watch?v=obLuSkQzLKM
Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2010, 16:24
von Haiko
Heute die Zundung gewechseld, jetzt ist ne EBZA dran und er halt sogar seinen leerlauf. Muss aber noch schon neu eingestellt werden. De motor hat fremde gerausche im leerlauf, es kommt soweit Ich horen kann beim Zylinder 3 (am front) weg und hört sich an ob wäre da ne kugel oder so drin. Wenn Ich gas gebe ist das gerausch weg.
Hier noch einige video, vieleicht hört ihr etwas komisches...
http://www.youtube.com/watch?v=mV3tbhVdbRQ
http://www.youtube.com/watch?v=dp6YY-sdo8k
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 18:31
von Haiko
Ich habe Heute mal 2 Freunde den Motor anhören lassen. Beide haben gesagt... keine sorgen! Wir denken das es vieleicht ne Kolben ist die ein bisschen kippt, aber damit kann ja der motor schon alt werden. Auch laufte er auf 2 zylinder (das hort nur der Fachman

), nach das tauschen vom Zundkerzenstecker sind es wieder 3. Nur noch den EBZA neu einstellen und ab zum Tuv!
Der beifahrertur habe Ich auch noch gerichtet, ist jetzt wieder gerade.
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 21:16
von wartburgtuner
Haiko hat geschrieben:
Der beifahrertur habe Ich auch noch gerichtet, ist jetzt wieder gerade.
und wie ging es denn!!
Verfasst: Donnerstag 30. Dezember 2010, 21:59
von Haiko
Hmmm, so mit das unterbein tegen die turunterkante und den mal mit dem Bein drucken und der turmitte zu mir ziehen. Danach noch die turoberkante wieder gerade gedruckt.
Jemand im ZWF hat den Tip gegeben.
Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 17:47
von Haiko
Ne Freund und Wartburg-kenner hat der Motor mal angehort und hat gesagt das ein Frontkuhler oft solche gerausche hat. Vieleicht kommt es auch bei doppel-lufteinlass weg. Ich sollte Mich daruber aber keine sorgen machen.
Die zundung (EBZA2s) neu eingestellt, die alte einstellung war auf 4,5 und 5,5mm eingestellt...
Jetzt laufen alle zyl. auf 3,58mm und er lauft schon sauber und rund. Morgen mal wieder die stossstange vorne dran und mal ne probefahrt machen. Denn hoffe Ich das er nachtste Woche zum Tuv kann.
Mein 2. EBZA ist auch Heute nach 3 Monaten angekommen. Jetzt habe Ich 2 versionen, ne EBZA2s (1987) und ne EBZA2sE (1985).

Die EBZA2s habe Ich im Tourist eingebaut, die andere geht auf reserve.

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2011, 21:16
von Haiko
Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 13:31
von Haiko
Ich war beim tuv, alles hat geklappt, nur waren die gummimanschetten vom schwenklager gerissen, so die muss Ich noch erneueren. Bremsen in ordnung (vorne 10% und hinten 0,4% unterschied).
Kommendes WE die Schwenklager tauschen, neue Kerzenstecker dran, Radio rein und denn nachste Woche wieder zum werkstatt fur die anmeldung.
Nur lief er oft auf 2 Zylinder, aber wenn er auf 3 drehte... man was fur ne Traumhafter Wagen! Motor und auspuff SEHR leise, gute beschleunigungen, schaltung wie butter. Muss sagen, ein 1.3er Fahrt gut, aber ne 353er fahrt 1000mal schöner! Ich glaube ne 353er ist sogar SCHNELLER als ne 1.3er
353er fahren, macht richtig SPASS!

Verfasst: Mittwoch 12. Januar 2011, 18:47
von wartburgtuner
Haiko hat geschrieben:Ich glaube ne 353er ist sogar SCHNELLER als ne 1.3er
353er fahren, macht richtig SPASS!

ja, der 353er hat zwar 8 ps weniger, aber der 2 takter hat ja mehr kraft, gegenüber dem 1.3er satte 2 Nm

Verfasst: Samstag 15. Januar 2011, 18:51
von Haiko
Verfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 20:01
von Haiko
Die rechter schwenklager auch erneuert und jetzt ist er ganz fertig fur den Tuv! Heute abend im dunkel (auto ist noch nicht angemeldet) der Tourist aufgeholt. Morgen soll er in der werkstatt angemeldet werden.
Muss Mich noch am 353 gewöhnen, er fahrt wunderbar, bremmst und lauft endlich nach das tauschen der zundkerzenstecker auch auf 3 zylinder. Das Mausekino funktioniert noch nicht, aber habe ne neues Kombi-instrument fertig liegen zum einbau. Die beide sitze werde Ich noch tauschen gegen die tiefere "Wopel-sitze" aus der 1.3er. Jetzt ist das Dach einfach zu niedrig
Vieleicht kommendes WE mal ne versuch machen auf die Autobahn, habe bis heute nur so max. 80km/h gefahren. Mal sehen ob er die 100+ schafft!

(und gleichfertig der Auspuff mal sauber brennen)
Wie gesagt, Ich bin gespannt

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 11:01
von phi
Das Mausekino funktioniert noch nicht [...]
Gibt's nicht so einen Schalter, mit dem man das ausschalten kann, um sich voll auf den Verkehr zu konzentrieren?
Vielleicht ist's ja nur das?
Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 17:05
von Haiko
phi hat geschrieben:Das Mausekino funktioniert noch nicht [...]
Gibt's nicht so einen Schalter, mit dem man das ausschalten kann, um sich voll auf den Verkehr zu konzentrieren?
Vielleicht ist's ja nur das?
Gibt es, Ich denke es ist aber die Kombi-anzeige selbst...

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 17:06
von Haiko
Yeah... er hat gerade Tuv bekommen fur 2 jahr!

Verfasst: Donnerstag 20. Januar 2011, 19:41
von Jürgi
Ich les deine Story schon lange mit - also von mir allerherzlichsten Glückwunsch und allzeit Gute Fahrt

Ich hoffe man bekommt das gute Stück in ESA mal zu Gesicht
